Startseite › Foren › Gamerscore Erfolge & Achievements › 5.1 Sound !!!! wer kann mir einen Rat geben ????
- Dieses Thema hat 19 Antworten und 12 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 18 Jahre, 5 Monaten von Anonym.
-
AutorBeiträge
-
-
11. Dezember 2005 um 9:15 Uhr Uhr #216658AnonymGast
hallo, und guten morgen.
ich habe vor mir in der nächsten zeit ein 5.1 system zuzulegen ( um mir die volle dröhnung zu geben), kenn mich aber leider nicht damit aus. könnt ihr mir nicht vorschlagen was gut wäre ( sollte nicht über 150 kosten)…ich denke mal ihr kennt euch damit besser aus.
und zwar hab ich auch noch ein problem….es müsste meinen sat-receiver und meine xbox 360 versorgen ( weil ich nicht immer umstöpseln will).
soweit ich weiss hat die xbox 360 über den videoausgang einen Optischen digitalausgang ( stimmt das ?, mein receiver hat aber nur L-audio und R-audio….an den fernseher direkt kann ichs auch nicht anschliessen, da ich kein scart mehr frei habe. aber es muss auf jedenfall über diesen optischen ausgang verfügen damit ich meine xbox dran hängen kann….wer mir aber lieber wenn ich konsole und fernsehen mit 5.1 geniessen kann.
bin echt dankbar über jeden rat den ihr mir geben könntet, und wenns geht noch ein tip welches system dafür super geeignet ist.
danke schon mal im vorraus.yoshiiii ( schönen dritten advent noch und lasst die 360 glühen 😀 )
-
11. Dezember 2005 um 10:20 Uhr Uhr #261426Insanity SoulTeilnehmer
Für 150 wird’s schwierig. Hatte mal ne Magnat Anlage, die hat 150 gekostet, aber die war nur gut zum DVD schauen, alles andere lief normal übern Fernseher.
Mittlerweile hab ich ne SONY-Anlage mit 500 Watt Leistung. Hat 300 € gekostet und die is super beim zocken, TV schauen und DVD schauen.
Also mit 150 € dnek ich wird’S richtig eng da was gutes zu finden!
-
17. Dezember 2005 um 20:26 Uhr Uhr #261432ZornYTeilnehmer
hi,
der meinung bin ich auch. das is ne haarige angelegenheit. also ich hab mir vor nem knapn jahr n Reciever von Sony (STR-DB 2000 QS) für 800 € jekauft (hat n bischen wehjetan dat janze jeld) hat sich aber jelohnt. der reciever hat aber auch schon 6.1 sound (DTS, DTS-ES,DD,DD EX, Pro Logic II) der sound is der hammer. den benutz ich auch nur für den sound. die boxen waren nich dabei (nur zur info).
für den SAT Reciever un die x 360 empfehle ich dir einen scart verteiler, die kriegste schon für unjefähr 10 €. so hab ich das auch jemacht. ich hab aber alles auf RGB jemacht. heißt hab ne PS2 (sry :oops:), DVD un die x 360 über den scart verteiler zu laufn. der scart verteiler hat da aber schon wieder 20 € jekostet.
aber ich kann mir vorstellen das es schon ne geignete anlage gibt. man muss sich halt nur richtig informieren. eh ich mir den oben genannten reciever gekauft habe, hab ich mich schon 6 monate vorher angefangen zu informieren. is halt ne ziemliche rennerei.
wünch dir viel glück bei der suche yoshiii.
-
17. Dezember 2005 um 21:24 Uhr Uhr #261427Insanity SoulTeilnehmer
Jo, nichts geht über infomieren.
Einfach so schnell bei nem (wie man denkt günstigen) Angebot zuschnappen, ist oft nicht das. Da guckt man nachher blöd aus der Wäsche manchmal, weil das Geld auch zuviel sein kann, wenn die Ware nicht überzeugt.
Also erstmal ausführlich infomieren was du alles haben willst und dann nach was Geeignetem schauen. Z.B. bei gewissen Elektromärkten dann kaufen (wegen dem Preisvorteil durch den Mengenrabatt), ABER vorher GENAU wissen was du kaufen willst, denn die Beratung dort ist unter aller Kanone!
-
17. Dezember 2005 um 21:32 Uhr Uhr #261425AnonymGast
danke leute….. schönen abend noch
-
18. Dezember 2005 um 12:52 Uhr Uhr #261431MONTROXTeilnehmer
und kauf dir keinen receiver.
receiver ist ein verstärker mit radioteil.
du bekommst um das selbe geld einen viel besseren verstärker wo kein radio eingebaut ist.
jeder der halbwegs ahnung hat von verstärkern wird dir das sagen.
außerdem kannst du dir ja die leistungsdaten ansehen.
zb:
älteres modell eines yamaha verstärkers bzw receiver:hatten den selben preis, aber der eine hatte 5*110 watt und der andere hatte 5*85 watt (wobei ich jetzt nicht genau sagen kann obs 85 waren, aber in dem bereich 75 bis 95 wars sicher).
und wie oft brauchst du wirkllich das radio?
bzw hat fast jeder einen radio extra, oder eine anlage.
und bei einem gescheiten verstärker hast jede menge eingänge um auch die anlage bzw radio anzuschließen. -
18. Dezember 2005 um 13:44 Uhr Uhr #261433ZornYTeilnehmer
ich hatte nur ne kompakt anlage jehabt und hatte kein extra radio deshalb hatte ich mich auch für einen reciever entschieden und nich für einen verstärker (höre relativ viel radio). kla wer nie oda seltn radio hört brauch keinen reciever. und ich habe auch sehr viele anschlüsse, weil ich die ja auch noch brauche (grade digital). der reciever bringt 110 watt pro box beim woofer sinds bloß 100 watt, aber die reichn auch bei einem woofer, für den center hat er 120 watt und für mich is dat teil vollkommen ausreichend. der haut vom sound halt auch richtig rein. hehe. naja, aber wie gesagt, nur ein vertärker würde auch reichn. man muss halt nur noch die richtigen boxn dazu finden.
-
31. Dezember 2005 um 14:38 Uhr Uhr #261434AnonymInaktiv
für das geld wird es etwas schwer was zu finden. die einsteigerfreundlichsten reciever (mit gutem preis/leistungs/verhältnis) fangen bei ca. 250-300€ an.
die besitzen dann ua. auch komponent, rgb, optischen / koaxial (in/out)…
ist dann quasi deine schaltzentrale.die andere möglichkeit sind komplett sets wie mein alter magnat cinemotion 500 (dvd-player mit integriertem verstärker)
ich rate jedoch ganz klar zu einem av-reciever.
-
25. Januar 2006 um 15:35 Uhr Uhr #261430AnonymInaktiv
Ich habe mir einfach ne 5.1 Anlage gekauft die extra für Konsolen ist von Logitech. Hat 80€ gekostet und bin ehct zufrieden. Also würde immer sowas kaufen und ist natürlich auch für den PC geeignet.
-
21. April 2006 um 17:57 Uhr Uhr #261440XCITE MaddogTeilnehmeryoshiii wrote:hallo, und guten morgen.
ich habe vor mir in der nächsten zeit ein 5.1 system zuzulegen ( um mir die volle dröhnung zu geben), kenn mich aber leider nicht damit aus. könnt ihr mir nicht vorschlagen was gut wäre ( sollte nicht über 150 kosten)…ich denke mal ihr kennt euch damit besser aus.
und zwar hab ich auch noch ein problem….es müsste meinen sat-receiver und meine xbox 360 versorgen ( weil ich nicht immer umstöpseln will).
soweit ich weiss hat die xbox 360 über den videoausgang einen Optischen digitalausgang ( stimmt das ?, mein receiver hat aber nur L-audio und R-audio….an den fernseher direkt kann ichs auch nicht anschliessen, da ich kein scart mehr frei habe. aber es muss auf jedenfall über diesen optischen ausgang verfügen damit ich meine xbox dran hängen kann….wer mir aber lieber wenn ich konsole und fernsehen mit 5.1 geniessen kann.
bin echt dankbar über jeden rat den ihr mir geben könntet, und wenns geht noch ein tip welches system dafür super geeignet ist.
danke schon mal im vorraus.yoshiiii ( schönen dritten advent noch und lasst die 360 glühen 😀 )
frag mich alles was du wissen willst ich bin ein experte wenn es ums heimkino!
ich empfehle dir lieber ein bishen zu sparren und was vernünftiges holen z.B einen receiver/verstärker ich empfehle denon oder yamaha und dann vernünftige boxen keine satelieten sondern grosse holz lautsprecher dann musst du aber so mit 480 € rechnen dafür hast du dan ein richtigen heimkino ton -
13. Juli 2006 um 5:47 Uhr Uhr #261443AnonymInaktiv
Hab ein Philips LX600 komplett System (Receiver und Boxen). Echt sauberer Sound und vom Preis her wars damals völlig in Ordnung. Musst mal schauen ob du sowas günstig bekommst. Ich denke, für den normal user muss es keine Hi-End Yamaha Verstärker mit Ultrakrass-Holzgehäuse-Boxen sein! Unnötig! Bringt nur was für ein richtiges Heimkino! Und du musst immer mitbedenken: VERGISS DIE KABEL NICHT!!! Wenn du dir so’ne teure Anlage kaufst, am besten auch noch Einzelkomponenten, kannst du die nicht mit irgendwelchen Klingeldrähten verbinden- dann ist die ganze Leistung weg! Dann brauchst du schon dicke Kabel mit Goldstecker! Und schau dir mal an, was so’n Spass kostet. Also, für Einsteiger lohnen sich auch Einsteiger Modelle! Auch Komplettsets. Auch die 5.1 Sets für Konsolen oder PC sind teilweise ziemlich gut! und auch“normale“ gute Sets gibts recht günstig.Bei Philips zum Beispiel hast du recht gute Komplettsets- die Kabel sind speziell auf das System abgestimmt, lassen sich aber leider nicht austauschen. Schau dich einfach mal ein bisschen um. Ich denke, 50 Watt Sinus für die Lautsprecher und 100W für den Subwoofer sind mehr als genug! Wenn du die Möglichkeit hast, geh mal in ein Geschäft und lass dir ne Anlage zeigen. Nimm am besten ne Dolby (oder THX) Soundcheck DVD mit. Die sind meist recht gut.
-
21. August 2006 um 12:38 Uhr Uhr #261441AnonymInaktiv
mal ne frage an die profis:
kann man über analog nen 5.1 sound bekommen? eigentlich dachte ich das geht nicht.
ich hab so eine DVD 5.1 anlage über die las ich den sound von der 360er laufen aber nur mit den normalen chinch steckern. (also nur zwei)
doch ich höre 100%ig nen anderen sound an den hinteren boxen als vorne! also ich kann hören wie z.b. einer um mich rumläuft und sowas.
oder wird das irgendwie „simuliert“?
-
21. August 2006 um 15:19 Uhr Uhr #261435TommyKnocker06TeilnehmerDaTaMoRpH wrote:mal ne frage an die profis:
kann man über analog nen 5.1 sound bekommen? eigentlich dachte ich das geht nicht.
ich hab so eine DVD 5.1 anlage über die las ich den sound von der 360er laufen aber nur mit den normalen chinch steckern. (also nur zwei)
doch ich höre 100%ig nen anderen sound an den hinteren boxen als vorne! also ich kann hören wie z.b. einer um mich rumläuft und sowas.
oder wird das irgendwie „simuliert“?
analog kannst du glaub ich nur Dolby Pro-Logic wiedergeben.da wird der ton für die hinteren boxen irgendwie aus dem Stereo signal erechnet.Glaube ich, also nicht gleich steinigen
-
21. August 2006 um 15:23 Uhr Uhr #261437xxxT B0N3xxxTeilnehmer
jepp, also wenn du nur die beiden chinch stecker in deiner anlage hast , kannst du kein Dolby digital 5.1 hören. Höchstens Dolby Pro logic .
Hilfreich währe es auch wenn du schreiben würdest ob du ein kombi gerät oder einen reciver hast !
gruss Alex
-
21. August 2006 um 17:18 Uhr Uhr #261428AoA KoRoShiYaTeilnehmer
Also bei mir steht das Ding 😀 :
Philips HTR5000Philips HTR5000
Lieferstatus: 3-4 Werktage
Heimkino-Receiver, 6×115 Watt Nennleistung, Dolby Digital, DTS, Dolby ProLogic II, RDS-Radioteil, 5.1 Lautsprecher-SystemTechnische Daten
Sound
D/A-Konverter : 24 Bit, 192 kHz
Frequenzgang : 40 bis 20.000 Hz
Signal/Rausch-Verhältnis : >60 dB
Verzerrung und Rauschen (1 kHz) : >65 dB
Übersprechen (1 kHz) : >35 dB
Dynamikumfang (1 kHz) : >85 dB
Soundsystem : Dolby Digital, Dolby Prologic II, DTS, Stereo
Verbesserung der Soundqualität : Treble & Bass Control, Nachtmodus, Digitaler Class „D“ Verstärker
Equalizer-Einstellungen : Sci-Fi, Konzert, Drama, Action, Digital, Klassik, Jazz, Rock
Gesamt-Musikleistung (RMS) : 700 W
Ausgangsleistung (RMS) : 6 x 115 WTuner/Empfang/Übertragung
Frequenz-Bänder : FM Stereo, MW
Autom. digitales Tuning : Ja
Automatische Installation der Sender : Ja
Anzahl der voreingestellten Kanäle : 40
RDS : SendernameAnschlussmöglichkeiten
Vordere/seitliche Anschlüsse : Kopfhörer-Ausgang
Weitere Anschlüsse : TV-Eingang (Audio, Cinch), Aux-Eingang, Analoger Mehrkanal-Audio-Anschluss, Optischer Digital-Eingang, Koaxialer Digital-Eingang, Koaxialer Digital-Ausgang, Line-Ausgang, FM-Antenne, MW-AntenneLeistung
Stromversorgung : 220 bis 240 V, 50 Hz
Stromverbrauch : 180 W
Standby-Stromverbrauch : < 1 WLautsprecher
Satellitenlautsprecher : Zweiwege, Magnetisch abgeschirmte Vorderseite
Satellitenlautsprecher-Frequenzber. : 140 bis 20.000 Hz
Satellitenlautsprecher-Impedanz : 3 Ohm
Satellitenlautsprecher-Treiber : 1″ konischer Kalotten-Hochtöner, 3″ Mid-Range-Woofer
Center-Lautsprecher : Zweiwege, Magnetisch abgeschirmt
Center-Frequenzbereich : 140 bis 20.000 Hz
Center-Lautsprecher-Impedanz : 3 Ohm
Center-Lautsprecherchassis : 1″ konischer Kalotten-Hochtöner, 2 x 3″ Mid-Range-Woofer
Subwoofer-Typ : Passiv
Subwoofer-Frequenzbereich : 40 bis 140 Hz
Subwoofer-Impedanz : 3 Ohm
Subwoofer-Treiber : 6,5″ Hochleistungs-WooferZubehör
Mitgeliefertes Zubehör : Audio-Kabel, Digitales koaxiales Cinch-Kabel, Schnellstartanleitung, Betriebsanleitung, FM/MW-Antenne, Garantiezertifikat, Batterien für Fernbedienung
Batterien : 2 x AA
Fernbedienung : 3139 238 04482
Betriebsanleitung : En/Fr/De/It/Sp/Nl/Sw/Pr/Dä/Fi/Po/Ru/GrAbmessungen
Gerätebreite : 435 mm
Gerätehöhe : 53 mm
Gerätetiefe : 359 mm
Gerätegewicht : 4 kg
Breite des Surround-Lautsprechers : 95 mm
Höhe des Surround-Lautsprechers : 175 mm
Tiefe des Surround-Lautsprechers : 65 mm
Breite des Center-Lautsprechers : 220 mm
Höhe des Center-Lautsprechers : 95 mm
Tiefe des Center-Lautsprechers : 75 mm
Breite des Subwoofers : 130 mm
Höhe des Subwoofers : 340 mm
Tiefe des Subwoofers : 360 mm
Verpackungsbreite : 639 mm
Verpackungshöhe : 312 mm
Verpackungstiefe : 444 mm
Gewicht (inkl. Verpackung) : 15,2 kgEs gibt zwar klar Grenzen bei der Leistung aber für einen Raum, der max. so ca. 20 m^2 ist, funzt das wunderbar und es ist wirklich nicht teuer.. in DE bekommt man es schon am 169€. 😉
-
21. August 2006 um 18:17 Uhr Uhr #261438xxxT B0N3xxxTeilnehmer
na lol , bei mir steht ein Panasonic SA-HE 90 Reciver, 5x 100 watt, dazu die genialsten lautsprecher: Heco vouge 5.1 , damals 600€ (nur das lautsprechersystem) 😆 😉 😎
-
21. August 2006 um 18:29 Uhr Uhr #261442AnonymInaktivTommyKnocker06 wrote:DaTaMoRpH wrote:mal ne frage an die profis:
kann man über analog nen 5.1 sound bekommen? eigentlich dachte ich das geht nicht.
ich hab so eine DVD 5.1 anlage über die las ich den sound von der 360er laufen aber nur mit den normalen chinch steckern. (also nur zwei)
doch ich höre 100%ig nen anderen sound an den hinteren boxen als vorne! also ich kann hören wie z.b. einer um mich rumläuft und sowas.
oder wird das irgendwie „simuliert“?
analog kannst du glaub ich nur Dolby Pro-Logic wiedergeben.da wird der ton für die hinteren boxen irgendwie aus dem Stereo signal erechnet.Glaube ich, also nicht gleich steinigen
macht aber schon sinn deine antwort da ich ja auf allen 4 boxen ein anderen sound höre. 🙂
is cool! 8) so spar ich mir das ganze digitalzeugs! 😀
-
21. August 2006 um 18:31 Uhr Uhr #261429AoA KoRoShiYaTeilnehmer
Es kommt auch darauf an wofür du es brauchst. 😉 Und na aufs Einkommen… welches als Schüler ja nicht so massenhaft vorhanden ist… Ein Freund von mir hat auch ein Bose System für 1500€ zuhause stehn.. das ist klar um Lääääängen besser, aber bei ihm lohnt sich das auch. 😉
-
21. August 2006 um 18:52 Uhr Uhr #261439xxxT B0N3xxxTeilnehmerxbox56 wrote:Es kommt auch darauf an wofür du es brauchst. 😉 Und na aufs Einkommen… welches als Schüler ja nicht so massenhaft vorhanden ist… Ein Freund von mir hat auch ein Bose System für 1500€ zuhause stehn.. das ist klar um Lääääängen besser, aber bei ihm lohnt sich das auch. 😉
jepp gegen bose sage ich nichts !!! 😉
-
22. August 2006 um 7:23 Uhr Uhr #261436TommyKnocker06TeilnehmerDaTaMoRpH wrote:macht aber schon sinn deine antwort da ich ja auf allen 4 boxen ein anderen sound höre. 🙂
is cool! 8) so spar ich mir das ganze digitalzeugs! 😀
Aus dem linken Stereo ton wird für hinten links der ton ton errechnet und aus dem rechten für rechts.So hat es mir mal ein verkäufer erklärt.Bei Dolby Digital wird jede box einzeln angesprochen.Hört sich für mich logisch an.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.