Startseite › Foren › Off Topic › Erfahrungsbericht: PlayStation 5 vs. Xbox Series X – Round One
- Dieses Thema hat 0 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahre, 1 Monat von
the-last-of-me-x.
-
AutorBeiträge
-
-
17. April 2021 um 17:03 Uhr Uhr #972736
the-last-of-me-x
TeilnehmerHi zusammen!
Tatsächlich gehörte ich zu den Glücklichen, die recht schnell nach dem Launch eine Xbox Series X bekommen konnten. Seit ca. 1,5 Wochen habe ich nun auch eine PlayStation 5 zu Hause stehen. Da ich seit eh und je ein Multikonsolero bin, war für mich klar, dass beide Konsolen irgendwann bei mir stehen werden – ja, Nintendo, du bist erst einmal raus…
Natürlich war es für mich extrem spannend, beide Konsolen vergleichen zu können, also fange ich doch einfach mal an.
Xbox Series X
Nach der ersten Berührung des Gehäuses war schon klar, hier ist Qualität am Start. Gutes, festes Material. Die Form und Farbe der Konsole passte zudem gut zu meinem Wohnzimmer-Equipment. Wie einige von euch wissen, dauert der Start der Konsole nicht lang und alles wirkte sehr vertraut, da das Menü keine Änderungen erfahren hat. Klar, ein wenig fehlte das Gefühl von „ich habe die Next Gen Konsole, alles ist nun anders und frisch“ aber das spielte und spielt keine große Rolle, da die Menüführung, wenn man sie einmal verstanden hat, gut und funktional ist.
Die Spiele mit dem Wow-Effekt fehlten leider. Mit Irmortal Fenyx Rising gab es jedoch ein Spiel, welches für den Anfang ansehnlich aussah und erahnen ließ, was noch alles mit der Power der Next Gen möglich sein wird. Ich bin ehrlich, man muss noch den „goßen“ Unterschieden etwas suchen und dennoch war ich super erstaunt, als ich z.B. The Division 1 in die Series X geworfen habe. Extrem flüssiges Gameplay, Auto-HDR und ein unglaublich sauberes Bild. Das Spiel, welches ohnehin gut ist, hat gleich mehr Spaß gemacht.
Klar, persönliche Meinung, The Medium war für mich technisch und vom Spielspaß her nicht das, was ich erhofft habe, somit warte ich weiterhin auf die ganz großen Titel, die die Power der Series X klar in den Vordergrund stellen – insbesondere natürlich exklusive Titel, die konzentriert auf dieser Konsole entwickelt werden.
Der Controller ist wie gewohnt, eine runde Sache, liegt gut in der Hand und funktioniert tadellos.
PlayStation 5
Mit viel, viel Glück konnte ich über Media Markt eine PS5 bekommen. Der erste Kontakt mit dem Gehäuse sorgte für Ernüchterung. Es wirkte wie Billig-Plastik, zerbrechlich, so dass ich äusserst behutsam beim Aufbau war. Nach dem „Gefrickel“ mit dem Standfuß, stand sie also da, auf dem Fernsehschrank, groß, klobig und auffällig weiß. Meine Frau war entsetzt und wollte, dass ich die Konsole in den Schrank stelle. Nach einigen Erklärungen bzgl. Lüfter und Hitzeentwicklung sagte sie nur, „dann versteck das häßliche Ding“. Gesagt, getan, die PS5 steht nun mehr oder weniger hinter dem Fernseher 🙂
Doch kommen wir zu wichtigeren Dingen, denn Schönheit liegt im Auge des Betrachters… Die PS5 startet ebenso schnell, wie die Series X. Das Menü ist etwas anders aufgebaut, als bei der PS4 und ich musste erst einmal ein wenig suchen, bis ich die für mich wichtigsten Menüpunkte entdeckt habe. Ich kann sagen, dass das Menü bestimmt noch einige Male ein Update erhalten wird, da die Übersicht und Funktionalität noch nicht wirktlich gut ist. Wenn ich zum Beispiel ein Chat mit einem anderen Spieler habe und ich antworten möchte, muss ich erst einmal ein paar Klicks durchführen, um Antworten zu können – das dauert mir zu lange und nervt auf Dauer. Als Achievement und Trophies Liebhaber, empfinde ich auch die nun eher versteckte Rubrik als störend – ist jedoch nur eine winzige Sache.
Anders als bei der Series X, habe ich direkt einige Spiele zum Launch geholt, die eben auch für die PS5 exklusiv entwickelt wurden. Demon’s Souls, Godfall, Sackboy und das mitgelieferte Astro. Während Demon’s Souls mich technisch beeindrucken konnte (wäre evtl. auch für die PS4 Pro möglich gewesen) und Sackboy dieses typische, niedliche Coop-Game für die ganze Familie ist (meine Kinder nerven mich nun jeden Tag, da sie es weiterspielen wollen), konnte mich Godfall zumindest technisch nicht abholen. Das Spiel lief sehr flüssig und flott und die Action als solches war echt ok bis gut – also mein Ding. Doch die Grafik sah so gar nicht nach Fortschritt aus. Ich schaute bei den Settings und sah dann doch noch eine Möglichkeit, die Grafikqualität auf 4K zu setzen… und was dann? Geruckel! Hallo! Ein Launch-Exklusiv-Spiel für die PS5, welches ruckelt?! Naja, Spaß macht es dennoch, schön brachial die Gegner zu verhauen.
Viele Testberichte bzgl. der PS5 haben den Controller in den Himmel gelobt und diesen als das wirkliche Next-Gen-Feature ausgemacht. Ich war skeptisch und wurde umso mehr überrascht, so sehr, dass ich sofort fordere, dass MS die Features des Controllers übernimmt. 🙂
Es war die Techdemo (ein vollwertiges Jump and Run Game) Astro, die mich teils zum Frohlocken brachte. Die kleinen Motoren im Controller haben eine derart gute Arbeit geleistet, dass man tatsächlich spürte, wenn der kleine Roboter durch Matsch rutschte, es starken Wind gegeben hat, es geregnet oder gehagelt hatte. An einer Stelle im Spiel dachte ich erst, die wollen mich verars…. Ich stand mit dem technologischen Knirps vor einem Windspiel, drückte Taste, habe versucht, das Ding zu schlagen – nichts… plötzlich erscheint auf dem Bildschirm ein kleines Bild, wonach ich doch in den Controller pusten sollte – what the… Ok, ich fühlte mich etwas blöde, ich meine, wer pustet schon seinen Controller an, doch mit einem kleinen Puster in den Controller konnte ich das Windspiel zum Laufen bringen – irgendwie abgefahren.
Fazit:
Die Series X ist eine super Konsole, hat eine tolle Verarbeitung und ein wirklich gut durchdachtes Menü. Die Abwärtskompatibiltät, Auto HDR, FPS Boost und Co. zeigen deutlich, dass MS viel für seine „Fans“ anbietet. Der Gamepass ist zumindest aktuell stark und umfangreich, man könnte sagen, wer die Xbox Series X kauft, erhält ein wirklich tolles Gesamtpaket.
Das „Aber“ ist jedoch, wie schon seit Jahren, immer wieder das gleiche – wo bleiben die Spiele, die den Zockern da draußen unmissverständlich zeigen, dass die Series X die rohe und geballte Next Gen Power besitzt? The Medium war es definitiv nicht. Die Achillessehne der Xbox wird hoffentlich in den nächsten Monaten und Jahren deutlich gestärkt, da MS viel in Entwickler investiert hat und scheinbar noch investieren möchte. Es bleibt halt leider der etwas fahle Geschmack, alles schon gesehen zu haben, Altes in etwas frischer zu erleben…
Bleiben wir gleich bei den Spielen. Die PS5 hatte ein paar Launchtitel, die mMn alle, außer Astro, auf der Pro hätten laufen können und dennoch, es war schön, dieses Gefühl von „Neuem“ zu erfahren. Entgegen meiner Spieleigenschaft, habe ich Demon’s Souls gleich 2 Mal durchgezockt und überlege, den dritten Spurt noch hinzulegen. Zu schön ist die Souls-Welt, zu gut das Gameplay. Godfall ist technisch nicht auf der Höhe aber wer auf diese Art Spiel steht, bekommt, was man erwarten darf. Sackboy ist das klassische Familienspiel, einfach lustig und schön präsentiert. Astro der klare „Hingucker“ und eines dieser Titel, den man Freunden in die Hand drückt, um zu zeigen, was die PS5 kann.
Zum Schluß sei gesagt, dass die Zukunft einfach toll aussieht. Viele Spiele werden kommen, viel Qualität wird kommen – nur mit etwas mehr Wartezeit. Die Stärke von Sony, ihre Exklusivtitel in recht hoher Zahl an den Mann zu bringen, wird weiterhin bestehen. Viel spannender ist da der Blick auf Microsoft. Keiner von uns kann im Moment sagen, wie die Exklusivtitel werden aber es werden viele kommen und hoffentlich werden sie richtig gut werden.
So, das waren meine 5 Cent. Vielleicht habt ihr selbst einige Erfahrungen sammeln können, schreibt es…
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.