Startseite › Foren › Xbox 360 › "Individualisierungswahn" in Videospielen?
- Dieses Thema hat 9 Antworten und 8 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 18 Jahre, 6 Monaten von
Dark Cyberfreak.
-
AutorBeiträge
-
-
15. Oktober 2005 um 14:55 Uhr Uhr #216501
Anonym
InaktivAus gegebenem Anlass (Diskussion über Saints Row), möchte ich mal in Erfahrung bringen, was ihr denn so von eigenen Gestaltungs-/Entwicklungsmöglichkeiten in Videospielen haltet.
Hiermit meine ich jegliche Entscheidungsmöglichkeit, sei es Charakterentwicklung, Ausrüstungs-/Waffen-/Kleidungswahl, Fahrzeugmanipulation (optisch+Leistung), wie man dass aus gängigen RPGs schon lange kennt, was jetzt aber auch in mehr und mehr Autorenn-, 3rd-Person-Actionspielen oder Mischformen all dieservorkommt.
Also, wie findet ihr das, und was für Vor- bzw. Nachteile könnten daraus eurer Meinung nach resultieren? -
15. Oktober 2005 um 19:53 Uhr Uhr #260375
Anonym
InaktivNaja wenn die spiel an sich keine neuen Sachen mehr bieten oder verbesserungen müssen halt so die Kunden für den 82364 Teil einer Serie gewonnen werden…
-
15. Oktober 2005 um 20:55 Uhr Uhr #260377
faiko
Teilnehmeralso ich finde diese individualisierung vor allem bei Rollenspielen ziemlich geil!
Fable war absolut oberfett!
cool wäre, aber auch wenn sich die Story komplett an die Reaktionen des Spielers legen würde, wie seiner Zeit eins bei BladeRunner!
Also das es viele verschiedene Enden gibt, die sich je nach Spieler unterscheiden! -
15. Oktober 2005 um 20:57 Uhr Uhr #260373
AoA KoRoShiYa
TeilnehmerAlso da stimme ich dir zu. Und wenn das bei Oblivion auch so sein wird. 😮 😉
-
15. Oktober 2005 um 21:28 Uhr Uhr #260376
Anonym
InaktivSoweit ich weiß ist die Story bei Oblivion, wie in den Vorgänger, nicht veränderbar und das aussehen ist halt nur durch Rüstung etc. änderbar.
-
16. Oktober 2005 um 11:08 Uhr Uhr #260371
Z0RN
VerwalterAllein Shenmue I+II hat mir den Individualwahn eingehaucht.
Ich finde es Klasse was die in Saints Row alles umsetzen möchten! …und wer immer nur rumnörgelt, der kann sich ja mal hinsetzen und selbst ein Konzept für ein Games schreiben und danach zerfetzen wir es in der Luft 😉 Wie es vielen Spielen geschieht – meistens auch zu Recht!
Besonders gespannt bin ich auf Project Offset – FPS/RPG Mix – mal sehen wie das so wird.
Ich brauch aber eigentlich nur einen gelungenen und ausbalancierten Multiplayer Modus, viele Möglichkeiten mit Rekorde usw. und dann bin ich fast schon zufrieden. Denn offline wird jeder Singleplayer Modus langweilig.
Online, zu 4. vor einer Konsole, im Lan oder sonst etwas kommt erst so richtiger Spielspaß auf und da wird Quake 4 – (wenn es wie Q3A wirD) – alle Spiele in den Schatten stellen 🙂 – also für mich persönlich 😉
Nicht das einer meint ich vergötter Q4 😀
-
16. Oktober 2005 um 15:08 Uhr Uhr #260372
ZA Mista
TeilnehmerZ0RN wrote:Nicht das einer meint ich vergötter Q4 😀nein quatsch z0rn. wie könnte man nur darauf kommen. ich hoffe du meintest das nicht ernst :lool:
-
17. Oktober 2005 um 9:19 Uhr Uhr #260378
Anonym
Inaktiv😉
Die Individualisierung geht doch mit der 360 schon von der Konsole aus!
Jetzt stellt euch mal vor, in einem Spiel gäbe es keine Speicherpunkte. Und es würde nicht nur die Gut/Böse – Schiene laufen, sondern euer Handeln bestimmt die Umgebung und Zukunft des Spiels. 😮 GEILUnd wenn ich mir dann noch vorstelle, das Spiel findet vielleicht in einer Umgebung wie einer Stadt statt. Und wenn man seinen Charakter so richtig fertig gestellt hat, geht man durch Tor Online und kann in anderen Städten weiterspielen – LIVE 😮 GEIL
Und nun stelle ich mir vor es wäre der 02.12.2005…….GEIL!!! 😉
-
2. September 2006 um 14:31 Uhr Uhr #260379
Dark Cyberfreak
TeilnehmerJe mehr Individualisierungen, umso besser (Vom Aussehen, bis zur Leistung).
Und zwar in jedem Spiel!
Es ist einfach nur geil, wenn man seinen eigenen Charakter erstellen kann
und seine Werte verteilt oder Autos pimpen kann usw.! -
2. September 2006 um 18:33 Uhr Uhr #260374
AoA KoRoShiYa
TeilnehmerGenau.. z.B. in Oblivion find ichs genau richtig. In Morrowind war das ganze dann übertrieben und zu kompliziert… sie wollten einfach zu viel mache.. aber die Entwickler haben ja gelernt.. Weniger ist mehr. 😀
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.