Startseite › Foren › Gamerscore Erfolge & Achievements › kann XBOX 360 nicht mit PC verbinden…
- Dieses Thema hat 13 Antworten und 6 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 17 Jahre, 4 Monaten von
KoP I CULT x.
-
AutorBeiträge
-
-
12. Dezember 2005 um 10:09 Uhr Uhr #216664
Anonym
GastHallo !
Ich habe Probleme meinen PC mit der XBOX 360 zu verbinden.
Folgende Konstellation:
– XBOX mit Patchkabel an Switch (kein Crossover)
– PC mit Patchkabel an Switch (kein Crossover)
– DSL Router mit Patchkabel an Switch (kein Crossover)Netzwerkeinstellungen XBOX:
IP: 192.168.178.23 (per DHCP)
Subnet: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.178.1Netzwerkeinstellungen PC (mit SP2):
IP: 192.168.178.210 (manuell)
Subnet: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.178.1Die Netzwerkeinstellungen der XBOX scheinen OK zu sein, da ich über Switch + Router auch XBOX Live spielen kann.
Wenn ich über den PC einen Ping an die XBOX sende bekomme ich einen Timeout als Fehler. Habe auch schon die Softwarefirewall am PC deaktiviert, ohne Erfolg. Der Ping an den Router (192.168.178.1) funktioniert dagegen ohne Probleme.
Ich kann dadurch erst gar nicht Windows Media Connect installieren, da die Software die XBOX nicht finden kann, was irgendwie ja auch logisch ist wenn der Ping nicht geht.
Wo muß ich eigentlich Videos und Musik auf dem PC speichern, damit ich sie mit der XBOX streamen kann? Kann ich eigene Ordner dazu verwenden/freigeben?
Hab ich irgendwo einen Denkfehler?
Gruß
Timo
-
14. Dezember 2005 um 18:11 Uhr Uhr #261457
Zielfahnder
Teilnehmerist dein rechner eigentlich für ein LAN (heimnetzwerk, nicht mit DSL verwechseln) eingerichtet damit zB ordner freigeben kannst?
ähm glaub im media center erstelllste eine playliste oder sowas ähnliches
-
15. Dezember 2005 um 16:00 Uhr Uhr #261452
Anonym
GastYep, PC ist fürs LAN eingerichtet. Freigaben kann ich einrichten.
-
16. Dezember 2005 um 18:39 Uhr Uhr #261458
Zielfahnder
Teilnehmersry kein schimmer,würd gerne helfen aber
hab das prob nicht weil ich meinen
noch nich verbunden habe 🙁 -
16. Dezember 2005 um 18:48 Uhr Uhr #261461
Anonym
InaktivWarum nimmst denn nicht einfach ein crossoverkabel,
so hab ich dat gemacht, musst halt nur noch ne sowtware bei xbox.com saugen und dann funzt dat… -
17. Dezember 2005 um 10:31 Uhr Uhr #261453
Anonym
GastCrossoverkabel brauche ich doch nur wenn ich den PC direkt an der XBOX anschließe, aber das will ich nicht. Wie soll ich dann online gehen bzw. mit dem PC ins Internet wenn der direkt an der Box hängt?
-
17. Dezember 2005 um 12:07 Uhr Uhr #261459
Megathomas
TeilnehmerLeider kann ich da keinen Fehler erkennen, es sei denn die Beschreibung entspricht nicht der tatsächlichen Konfiguration.
Ich würde versuchen, entweder beide – Xbox und PC – per DHCP oder aber manuell einzustellen. Aber Sinn würde das in meinen Augen auch nicht machen.
Allerdings ist es bei der Xbox (1) normal, dass sie NICHT auf einen Ping antwortet. Es würde mich nicht wundern, wenn es bei der Xbox360 genauso wäre. Die Media Extension für den PC wird aber schon wissen, wie man die Xbox findet.
Vielleicht würde ein Crossoverkabel zumindest bestätigen können, ob es überhaupt funktionieren kann. Denn dann kann der Router als Fehlerquelle ausgeschlossen werden.
Thomas (leider ohne 360)
-
17. Dezember 2005 um 12:48 Uhr Uhr #261462
Anonym
InaktivAch so, naja ich zieh jedenfalls immer dat i-Kabel zum Pc heraus und schließ es dann an die 360 an um live zu zocken. ist zwar umständlich aber es funzt immerhin.
Ich hätte da nur ne andere frage, und zwar hab ich dat ja geschafft den PC mit 360 zu connecten, hab dann schon ordner freigeschalten die ich auf xbox zugreifen kann z.b. Musik, nur wie kann ich dann die musik, die ich vom pc aus freigegeben habe auf der xbox speichern(auf der festplatte der xbox).
Wär echt cool wenn da jemand ne antwort wüsste!!! 8) -
17. Dezember 2005 um 19:17 Uhr Uhr #261454
Anonym
GastDie Beschreibung entspricht 100% der Konfiguration !
Wieso sollte ich was falsches angeben?Ich glaube nicht, daß es daran liegt daß die XBOX die IP per DHCP und der PC manuell zugewiesen bekommt.
Da mein PC etwas weiter weg steht habe ich nicht gerade viel Lust mir ein 6-7 Meter Crossoverkabel kaufen nur um prüfen ob der Käse funktioniert.
Dann verzichte ich lieber aufs Streamen.Der Router scheidet als Fehlerursache aus, da ich alles schon mal direkt am Router angeschlossen habe und es jetzt am Switch genausowenig geht.
Megathomas wrote:Leider kann ich da keinen Fehler erkennen, es sei denn die Beschreibung entspricht nicht der tatsächlichen Konfiguration.Ich würde versuchen, entweder beide – Xbox und PC – per DHCP oder aber manuell einzustellen. Aber Sinn würde das in meinen Augen auch nicht machen.
Allerdings ist es bei der Xbox (1) normal, dass sie NICHT auf einen Ping antwortet. Es würde mich nicht wundern, wenn es bei der Xbox360 genauso wäre. Die Media Extension für den PC wird aber schon wissen, wie man die Xbox findet.
Vielleicht würde ein Crossoverkabel zumindest bestätigen können, ob es überhaupt funktionieren kann. Denn dann kann der Router als Fehlerquelle ausgeschlossen werden.
Thomas (leider ohne 360)
-
18. Dezember 2005 um 0:37 Uhr Uhr #261460
Megathomas
TeilnehmerIch habe doch nicht gemeint, dass du absichtlich was falsches angegeben hast. Entschuldigung, wenn das so rübergekommen ist.
Wenn etwas nicht funktioniert, dann muss man versuchen etwas zu ändern, um die Reaktion des Systems darauf festzustellen. Wenn du dazu keine Lust hast, ist das deine Sache, dann kann dir niemand helfen.
-
31. Dezember 2005 um 9:56 Uhr Uhr #261455
Anonym
GastMegathomas wrote:Wenn etwas nicht funktioniert, dann muss man versuchen etwas zu ändern, um die Reaktion des Systems darauf festzustellen. Wenn du dazu keine Lust hast, ist das deine Sache, dann kann dir niemand helfen.Ich gehe gerne auf Hilfe ein aber nicht wenn sowas kommt wie das oben.
Dann verzichte ich auf Deine Hilfe, muß mich nicht grundlos so anmachen lassen. -
31. Dezember 2005 um 10:28 Uhr Uhr #261463
Anonym
InaktivAlso, ich hatte ziemlich das gleiche Prolem. Ich habe auch versucht meine §60 über Router mit meinem PC zu Verbinden, ging aber nicht. Im Endeffekt habe ich es dann so gemacht, dass ich das Ethernet-Kabel, welches bei der 360 dabei war, direkzt an den PC angeschlossen habe und von xbox.com noch windows media connect geladen hab. Danach habe ich den Computer per 360 gesucht und jetzt muss ich immer das Kabel in die Geräte stecken, damit ich Musik hören kann.
@ Tyrael
Soweit ich weiß kann man Musik nur per Audio-CD auf die Festplatte kopieren und ob’s auch mit gebrannten CDs geht, kann ich dir net sagen. Ich weiß nur, dass es mit selbstgebrannten mp3-CDs nicht geht, aber mit original CDs auf jeden Fall. -
4. Januar 2006 um 10:07 Uhr Uhr #261456
Anonym
Gast@ Don:
Ist aber auch nicht der Weisheit letzter Schluß immer das Kabel umzustecken. Dazu habe ich keinen Nerv. Muß doch auch so gehen, frage mich nur warum bei mir nicht 🙁
-
21. Dezember 2007 um 20:39 Uhr Uhr #261464
KoP I CULT x
Teilnehmerich hab au ein prob ich hab ein crossoverkabel un kriegs aber nich hin mein pc, der mim router über w-lan verbunden is mit der box zu verbinden aber schon noch so dass ich nebenbei noch surfen kann….
ich habe über eingabeaufforderungen alles rausgekriegt glaub ich aba iwie haut sich des nich hängt des vlt damit zusammen dass ich meine box nicht mim hostcomputer verbunden habe oder muss ich da noch iwelche einstellungen machen die ich nich auf dem anderen machen kann???
danke schonmal im voraus
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.