Luat eienr Stduie der Cambrdige Unievrstiat speilt es kenie Rlloe in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen in eniem Wrot vorkmomen, die eingzie whctige Sahce ist, dsas der ertse und der lettze Buhcstbaen stmimt. Der Rset knan ein vlilöges Duchrienanedr sein und knan trtozedm prboelmols gelseen wreden, weil das menchsilche Ague nicht jeedn Buhcstbaen liset. Ertsuanlcih, nihct?
klar. hatte schonmal so einen text gelesen und finde das witzig. krass wie schnell unser gehirn beim drüber lesen die buchstaben sofort richtig sortiert.
:devil: Ja- geil! Kannte ich auch schon, aber als ich den mal so verteilt habe merkte ich: Ganz selten gibt es Menschen die ganz lange jedes Wort angucken müssen und es NICHT oder nur sehr schwer lesen können……
😉 Zufall? Beide Personen waren Frauen. 😉
:love: Ist wirklich nicht böse gemeint. Die eine war Notärztin, also durchaus gebildet – die andere Hausfrau, also Managerin. Komisch, oder? :love:
Bekannt wurde diese Studie durch die Print Kampagne eines Übersetzungsbüros. Die mit einem Text geworben hat, in dem nur der erste und letzte Buchstabe eines Wortes übereinstimmten.
War meine Meinung nach eine der geilsten Kampagnen im letzten Jahr und wurde dafür auch ausgezeichnet. Wenn ich die Anzeige mal wieder finde poste ich sie hier.