Startseite › Foren › Xbox Series X/S › Xbox Series Controller Laufzeit Frage
- Dieses Thema hat 3 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahre, 2 Monaten von
Terendir.
-
AutorBeiträge
-
-
22. Juni 2021 um 6:53 Uhr Uhr #986830
Anonym
InaktivHallo Foris,
als relativ frischer Xbox Series X Besitzer würde mich mal interessieren ob es schon Erfahrungen zur Laufzeit des Controllers bei Nutzung bestimmter Batterien oder Ladekits gibt?
Die beiliegenden Batterien nutze ich nach wie vor. Aber die werden sicher demnächst mal in die Knie gehen.
Ich habe noch jede Menge Sanyo Eneloops hier liegen, die ich auch am Xbox One Controller genutzt habe. Dort war die Laufzeit der Akkus allerdings etwas mau. Wie sieht es beim Series Controller aus? Habt ihr einen groben Richtwert, wie lange Eneloops oder vergleichbare Akkus durchhalten? Oder lohnt sich hier das Play & Charge Kit?
Würde mich über brauchbare Anregungen freuen. 🙂
-
14. Juli 2021 um 19:01 Uhr Uhr #990343
Tomplifier
TeilnehmerIch nutze normale AA-Akkus. Hab zwei Paar pro Conroller, also immer welche da, die aufgeladen sind. Die leeren gehen sofort ins Ladegerät. Damit bin ich bisher immer gut gefahren. Habe auch noch Akkupacks, aber nach meiner Erfahrung halten die auch nicht länger. Musst mal auf die mAh-Angabe gucken, was die so bieten. Je nach Nutzung halten die Akkus aber ein bis zwei Wochen bei mir, würd ich mal grob einschätzen
-
14. Juli 2021 um 21:37 Uhr Uhr #990528
Terendir
TeilnehmerKurze Ergänzung dazu: Die Packs halten auch nicht länger sofern die Leistung gleich ist (zumindest nich sonderlich. Wenn man so ein Pack aufmacht, stecken da einfach nur zwei Akkus drin. So funktioniert das bei Batterien in allen möglichen Varianten 😉
-
-
14. Juli 2021 um 21:36 Uhr Uhr #990527
Terendir
TeilnehmerAlso ich habe damals das offizielle Chargekit von MS gekauft. War damit sehr zufrieden. Bin aber nun zusätzlich auf ein paar noname Packs via Amazon ausgewichen. Einfach um mehr Reserve zu haben, da ich hin und wieder das laden vergessen habe und dann auf normale nicht aufladbare Batterien wechseln musste. Zum Schutz der Umwelt daher Ersatz besorgt.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.