Startseite › Foren › Xbox Series X/S › Xbox Series X – Probleme, Fehler, etc.
- Dieses Thema hat 25 Antworten und 13 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 5 Monaten von
Nutzlastbaer.
-
AutorBeiträge
-
-
12. September 2021 um 11:43 Uhr Uhr #1000095
BLACK 8z
TeilnehmerNun hab ich auch endlich eine SX ergattert und voller Euphorie aufgebaut und eingerichtet.
Nun die Frage, mit was hattet oder habt ihr schon alles mit Fehlern zu tun, die euch den Spaß am zocken genommen haben?
Bei mir ist sie nun seit 2 Tagen für ein paar Stunden in Betrieb gewesen und ich musste sie bereits mehrmals Neustarten da sie sich aufhängte oder iwelche Fehler z. B. beim aufrufen des Stores oder Netzwerkfehler auftraten, was beim Neustart dann wieder funktionierte.
Aus dem Spiel (Flugsimulator) bin ich ebenfalls schon „geflogen“ und was ich dachte dass das bei der SX funktioniert, dass man mehr Spiele und Apps gleichzeitig öffnen kann, aber das ist bisher das selbe wie bei meiner One X, 1 Spiel und 1 App (nicht alle) gleichzeitig funktioniert, 2 Spiele definitiv nicht.
Ebenso Netflix, geguckt, plötzlich musste nachgeladen werden und alles Pixelmatsch obwohl alle Ports und alles offen und gleiche Einstellungen als bei der One X vorher (hatte damit nie Probleme).
Internetverbindung war alles in Ordnung und konnte keine Probleme festgestellt werden. Download lag bei 98 Mbit.Also alles in allem bin ich doch das ein oder andere Mal bisher etwas enttäuscht davon was die „Bugs“ aktuell betrifft.
Ich hoffe nur dass ich keine Montagskonsole bekommen hab und sich der stolperhafte Anfang glättet und sie nicht mehr so rumzickt.
-
13. September 2021 um 16:49 Uhr Uhr #1000206
chemic
TeilnehmerDas mit dem aufhängen bei der SX kenne ich tatsächlich auch, das ist bei mr aufgetreten, als ich die Konsole neu hatte. Nach dem ersten Konsolen Update im November 2020 ist das
bei mir nicht mehr aufgetreten. Ich kann auch mehrere Anwendungen / Spiele gleichzeitig
laufen haben, das ist allerdings abhängig von den Anwendungen / Spielen, geht nicht immer
gleich gut.Ist die Software der SX denn aktuell (inklusive Update des Controllers)?
-
13. September 2021 um 19:22 Uhr Uhr #1000221
BLACK 8z
TeilnehmerJa ist alles auf dem aktuellen Stand.
Werd ich mal beobachten und ggf. einschicken wenns zu oft rumspackt 🤔Iwie find ich es nach wie vor doof dass man keine Info dazu bekommt wann eine Anwendung oder Spiel beim öffnen einer anderen geschlossen wird.
Aber ist natürlich auch nicht überlebenswichtig, trotzdem, wenn es schon angepriesen wird dann möchte ich auch wissen wie, wann und mit was es möglich ist. -
14. September 2021 um 8:31 Uhr Uhr #1000217
x mapra x
TeilnehmerHab auch endlich eine Series X ergattert und das Problem:
Starte ich AC Valhalla komme ich wenn ich einen Spielsrand lade entweder gleich aufs Dashboard zurück oder der Einschaltknopf blinkt 3 mal und die Konsole geht aus.
Update ist das aktuelle vom 16.08.21.
Schon aöles probiert was im Netz so zu finden ist: Factory Reset, Konto löschen und neu laden, Konsole an eigene Steckdose…
Nichts funktioniert -
14. September 2021 um 8:55 Uhr Uhr #1000339
chemic
TeilnehmerWenn das nur bei AC Valhalla passiert, dann könnte dein Spielstand korrupt sein.
Dazu gibt es im Netz umfangreiche Informationen. Eine Lösung soll sein, vor dem
Start des Spiels und beim laden des Spielstandes die XS mit dem Internet zu
verbinden. -
14. September 2021 um 17:09 Uhr Uhr #1000440
x mapra x
TeilnehmerHab gerade getestet tritt auch bei Immortals Fenyx Rising, Metro Exodus und Watchdogs Legion auf… Xbox schaltet sich aus oder geht gleich auf Dashboard zurück…
Bei AC Valhalla habe ich auf einem anderen Profil phne Speicherstand getestet: Neues Spiel läuft das Introvideo ab sobald die Spielengine lädt schält sich die Box mit 3 mal blinken ab 🙁
Forza Horizon 4, Witcher 3, Forza 7 und Doom Eternals z.B. funktionieren. -
14. September 2021 um 21:55 Uhr Uhr #1000513
BLACK 8z
TeilnehmerIch hatte auch mal ein Problem mit einem Spiel das die gleichen Merkmale hatte.
Genau genommen war es bei Observer.
Ich hab es aber egal was ich versucht hab, nicht zum laufen gebracht.
Bei anderen Spielen hatte ich keine Probleme.
Ich hoffe für dich dass du es hinbekommst, bei Observer konnte ich es verschmerzen zumal über GP geladen, bei AC würde ich echt abkotzen… 🤯🙈
Hast du evtl. auch alle Spielstände gelöscht und zwischendurch evtl. Mal was anderes installiert und dann AC nochmal neu? Oder auf ner externen Festplatte speichern?
Vielleicht hilft dir ja was davon 🤔 -
15. September 2021 um 10:11 Uhr Uhr #1000657
x mapra x
TeilnehmerDa nichts funktioniert gerade mit dem Support telefoniert… Konsole defekt wird repariert 🙁
-
28. September 2021 um 6:46 Uhr Uhr #1002631
Arfam
TeilnehmerWo finde ich die Nummer vom Support?
Meine SX stellt über LAN beim MS Flight Simulator und bei Aliens Fireteam keine Verbindung zum Netz her. Funktioniert dann nur über WLAN. Alle anderen Spiele wie World of Tanks oder Sea of Thieves laufen über LAN.
Habe nur Sorge, wenn ich meine Box einschicke, sehe ich die monatelang nicht wieder. Hat jemand hier Erfahrung damit? -
8. Oktober 2021 um 0:51 Uhr Uhr #1005551
GAMESBQNDOO7
TeilnehmerIch habe bei meiner Series X in letzter Zeit immer den Guide Ton doppelt (den man hört wenn man die led am Controller drückt) , das höre ich dann ab und an.
Bei der Kampagne von COD Cold War schaltet sich die Konsole aus.
Neuerdings auch bei der neuen Zombies Map von Season 6, aber mit Lüfter Fehlmeldung.Bei Cod BO wenn ich es starte , kann es sein das es beim Multiplayer versetzt / nicht flüssig spielt, sobald ich due Guide Taste drücke ist es behoben. Manche Maps wie Crossroads flackern auch zB der Himmel (mal schwarz), die Texturen. Liegt aber wohl am spiel?
Manchmal zieht die konsole die disc wieder ein, wenn ich sie raus haben möchte.
Ich hatte sonst eigentlich Glück mit meiner Series X
Bei meiner Xbox One – Day One (2013) hatte ich deutlich mehr Probleme. Sie war auch ca 5x in Reperatur
-
8. Oktober 2021 um 0:53 Uhr Uhr #1005552
GAMESBQNDOO7
TeilnehmerManchmal startet die Konsole die Spiele auch nicht wenn ich sie auswähle von der Kachel. Oder dieSpiele dauern ewig bis sie in meine spiele /apps angezeigt werden, aber selbiges auch auf der One X. Debke das liegt wohl am Internet.
-
10. Oktober 2021 um 18:04 Uhr Uhr #1006120
crower645
TeilnehmerGuten Abend,
hab da mal ne Frage.
Wie kann ich beim streamen von der Series X auf den Pc die Quali ändern?
Ich habe eine 200K Leitung über Kabel vernetzt und es ruckelt!???
-
11. Oktober 2021 um 17:29 Uhr Uhr #1006402
Extreme Teddy
TeilnehmerWas streamst du denn, einen Film oder ein Spiel? Mit PC ist dein Monitor gemeint oder? Denn ganz gleich wie dick deine Leitung auch ist, wenn die Gegenstelle nicht schnell genug Daten liefern kann wird es immer ruckeln.
-
11. Oktober 2021 um 21:03 Uhr Uhr #1006441
crower645
TeilnehmerPC= Personal Computer
Und gestreamt habe ich schon mit der One 2015 mit dem unterschied, dass der PC eine gewisse Leistung mitbringen musste. Soweit ich weiß wird jetzt das Gaming unabhängig von der PC Leistung gestreamt. Früher konnte man die Streamqualität runterstellen. Diese Option scheint es nun nicht mehr zu geben und natürlich hat es was mit meiner Internetleitung zu tun, nur wundert es mich wenn ich eine 200k habe und es trotzdem ruckelt. Deshalb habe ich die Community gefragt.MfG
-
11. Oktober 2021 um 21:06 Uhr Uhr #1006443
crower645
TeilnehmerUm klar zu stellen, Ich will ein Xbox Spiel auf dem PC zocken also von XBox auf PC Gamestreaming. Vlt war es etwas verwirrend.
-
12. Oktober 2021 um 10:54 Uhr Uhr #1006538
Extreme Teddy
TeilnehmerOk, dann wird das aber über dein lokales Heimnetzwerk von der XBox an den PC gestreamt und nicht über deine 200k Internet Anbindung.
Es sei denn du nutzt und meinst XBox Anywhere, dass wird ganz normal aus dem Internet zu dir gestreamt.
-
13. Oktober 2021 um 6:17 Uhr Uhr #1006713
crower645
TeilnehmerSo richtig helfen tust du mit deinen ganzen Antworten nicht. 🤣
Sry aber bei deiner ersten Antwort wusste ich schon, dass nur unnützes Zeugs dabei rum kommt 😑 -
13. Oktober 2021 um 9:03 Uhr Uhr #1006719
Extreme Teddy
TeilnehmerNaja, deine Rahmeninformationen sind gelinde gesagt schlecht.
Ich nutze die Streaming Funktion auf meiner Series X ebenfalls, allerdings streame ich von der Box auf das Handy und das läuft bei mir über mein Heimnetzwerk 😉 Wenn das erst nach draußen ins Internet gehen würde, würde ich mir große Sorgen machen.Die Option für die Streaming Qualität kann durchaus bei der Series X weggefallen sein, so wie leider einige andere Optionen die es noch auf der One gab, wie zb. die 4k Clip Aufnahme.
-
8. November 2021 um 20:34 Uhr Uhr #1011745
Juce2608
TeilnehmerHallo.. Ich habe mal eine Frage zum automatisch abschalten des Controllers. Bei CoD spiele ich mit M+T. Benutze den Controller also nicht. Nach einiger Zeit geht der Controller AUT. aus. Während des Spiels ploppt dann ein Fenster auf, dass ich ohne Controller nicht weiter machen kann. Bei der One habe ich das Problem nicht. Gibt es da eine Lösung?
-
10. November 2021 um 12:22 Uhr Uhr #1012076
snickstick
TeilnehmerWenn ich mich recht entsinne kannst du mit der Kontroller App einstellen das der Controller nie ausgehen soll. Ansonsten einfach das USB Kabel anschliesen an den Kontroller dann geht er nicht mehr aus.
-
-
19. Dezember 2021 um 18:13 Uhr Uhr #1019245
schnecken-power
TeilnehmerHallo zusammen
Ich hoffe, dass ich den richtigen Thread gewählt habe – falls nicht bitte entschuldigt.Folgendes Problem tritt nur beim zocken von Warzone auf:
Die Konsole stellt willkürlich ab (mal nach 1h, mal nach 5min) –> erst seit dem Update auf Pacific (09.12.21), vorher passierte es nie!
Es fühlt sich an, so als ob jemand den Stecker zieht und aus ist sie. Dabei blinkt sie ca. 3x auf und ich kann mit dem Controller die Konsole nicht mehr starten sondern nur vorne am Knopf.Folgende Dinge habe ich bereits unternommen:
– Spiel deinstalliert & neu installiert
– Xbox Series X auf Update geprüft
– Warzone auf Update geprüft
– Warzone ist auf der internen Festplatte installiert
– Konsole vom Router genommen / Neustart ca. 10x
– Die Konsole steht frei also eine Überhitzung kann es nicht sein
– Die Lüfter bei der Konsole durch gepustet (alles staubfrei)
– XBox Series X auf Werkseinstellung zurück gesetzt–> das Problem besteht leider immer noch.
Was komisch ist, es ist nur bei Warzone.
Die anderen Spiele laufen einwandfrei (BF, Fifa, PUBG, Rainbow Six usw.)Ich weiss nun leider nicht liegt, das Problem an der Konsole oder hat Activison das Update so in den Sand gesetzt?!
Hat jemand das Problem auch oder eine Idee?
Danke Euch schon mal -
19. Dezember 2021 um 18:14 Uhr Uhr #1019260
Z0RN
VerwalterKonsole auf Werkseinstellungen setzen.
Warzone deinstallieren
Sollte das Problem weiter bestehen, kein Warzone mehr spielen, bis ein Patch kommt.Sollte das bei mehreren Spielen passieren, dann die Konsole umtauschen!
-
20. Dezember 2021 um 19:05 Uhr Uhr #1019384
schnecken-power
TeilnehmerEs passiert halt wirklich nur bei Warzone.
Habe extra Spiele gespielt, welche die Series X etwas „fordern“:– BF 2042
– Rainbow Six
– Fifa 2022usw.
Naja ich muss wohl auf ein Update von warten.
Echt schlimm wie man sowas in den Sand setzten kann.Aber vielen Dank für Deine Hilfe 🙂
-
26. Dezember 2021 um 22:01 Uhr Uhr #1019964
Cpt@Broesel
TeilnehmerHallo zusammen! Ich habe ebenfalls eine interessante Feststellung gemacht, die ich gerne mit euch teilen möchte! Ich bin in der glücklichen Lage, parallel eine Series S und X betreiben zu dürfen und hatte in letzter Zeit viel Spaß mit einem ruckelfreien Cloud-Streaming im Rahmen des GP auf der Series S! Leider lässt mich die große Schwester nun etwas hängen, habe schon alles mögliche an der Fritzbox 7590 verstellt-angepasst (Download ist okay, Latenz auch, NAT offen), jetzt gehen mir so langsam die Ideen aus, da es zwischendurch auch mal wieder gleich gut läuft (auf der Series X). Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und vielleicht sogar das Problem gelöst?
-
5. April 2022 um 17:53 Uhr Uhr #1033256
Nutzlastbaer
TeilnehmerBei mir funktioniert das automatische Updaten während des Energiesparmodus nicht. Das hat aber auch auf der OneX schon nicht funktioniert. Von daher sehe ich diesen Modus als nutzlos an.
Dann war es nicht möglich einen Xbox One Controller drahtlos mit der Konsole zu koppeln. Ging nur per Kabel, obwohl der Controller auf der OneX einwandfrei drahtlos funktionierte.
Eher unter die Rubrik Kundenunfreundlichkeit fällt, dass mein Ladekabel vom Play&Charge Kit von der One nicht mehr funktioniert, da MS die Buchsen bei den Series X Controllern geändert hat. So passt zwar das Akkupack weiter in den Controller, aber man kann das Ladekabel nicht mehr anschließen. Deshalb verwende ich überhaupt den alten One Controller.
Wahrscheinlich soll man so dazu genötigt werden ein neues Ladepack zu kaufen.
Von wegen Nachhaltigkeit.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.