Gestern Abend platzte die Bombe als bekannt wurde, dass die Fedral Trade Commission (FTC) den Microsoft Konzern verklagen will, um den Deal zur Übernahme von Activision Blizzard King zu blocken.
Grund für die Klage ist die Befürchtung der FTC, Microsoft könne durch den Deal in den Bereichen Konsole sowie Abonnement- und Cloud-Gaming zu mächtig werden und die Oberhand gewinnen.
Die Klage der FTC wird aber nicht vor einem Bundesgericht eingereicht. Wie Axios berichtet, habe sich Behörde für sein eigenes Verwaltungsgericht entschieden.
Weiterhin soll die FTC nicht die Absicht haben, eine einstweilige Verfügung auszusprechen, sodass sowohl die Federal Trade Commission als auch Microsoft die regulatorischen Hürden und Instanzen in den USA noch nehmen werden.
Details zur Klage der FTC inklusive ihrer Begründung lest ihr in unserer gestrigen Meldung.

OK, klingt ja irgendwie, als würde das nun nicht unabhängig laufen. Muss man da mit Voreingenommenheit rechnen? Soweit kenne ich micht nicht mehr aus.
Das Gericht wird sicherlich kein willkürliches Tribunal sein, sondern allgemein verbindlichen Regeln und Standards folgen. Und sein Urteil kann sicherlich vor einem Bundsegericht angefochten werden. Vielleicht ist aber auch die FTC-Strategie, mit einer Niederlage zu rechnen, aber alles durch mehrere Instanzen so lange wie möglich hinzuziehen.
Könnte mir vorstellen, das unabhängig davon, wie lange das nun dauert die Studios bei Blizzard und Activision bei neuen Projekten bereits die Playstation nicht mehr mitdenken, sofern sie dies überhaupt getan hätten. Kommt ja längst nicht jeder Titel von denen auch für Sonys Kiste.
ich bin tatsächlich echt mal gespannt, was exklusiv werden würde. Diablo IV nicht mehr, aber danach? Und Blizzard hat ja noch einige andere Games.
Ja absolut. Aber Blizzard hat ja nie wirklich viel für die plays veröffentlicht. Daher finde ich das Argument nicht sauber, daß da jetzt soviel abgezogen werden würde.
Ich bin ermüdet… das Thema ist lästig und was doch seit gestern wieder sehr auffällig ist, es geht hier um Spiele, neue, tolle, interessante, spannende Games… dieses MS-Sony-ActiBliz Gedönse sollen mal andere durchdiskutieren. MS darf bei all dem Trubel die bestehende Kundschaft nicht aus den Augen verlieren…
Fairerweise muss man sagen, der Output an Microsoft Spielen ist leider ziemlich überschaubar.
Wird jetzt auch schon recht lange gesagt, ja nächstes Jahr wird es besser, ja nächstes Jahr,…
Und das sag ich obwohl ich nur eine Xbox Konsole und keine Playstation zuhause habe 🙁
Da hast du recht aber es ist ja sehr viel angekündigt nur hat man bis jetzt noch nichts genaueres erfahren von:
Forza Motorsport
Contraband
Hellblade 2
Everwild
Fable
Starfield
State of Decay 3
Redfall
Perfect Dark Reboot
Awoved
alles Games woran gearbeitet wird, ich meine früher oder später müssen die Games rauskommen.
Halten wir fest, (überleg gerade wirklich), in den letzten zwei Jahren kamen lediglich 2 AAA-exklusive Titel von MS raus, oder? Halo Infinite und Forza Horizon 5. Seit 2 Jahren gibt es Versprechungen, teils große Ankündigungen, wovon teils kaum noch etwas zu hören ist. Stattdessen hört man nur noch Gamepass, Gamepass, Gamepass, mit sehr vielen Indiespielen, AA Produktionen (die perse natürlich nicht schlecht sind). Das ist scheinbar im Moment der „Ist-Zustand“. Meiner Meinung nach ist MS sowas von am Zug und MUSS endlich mehr Nägel mit Köpfen machen.
Everwild – scheint im Nirvana zu sein
Forz Motorsport – wird bestimmt problemlos launchen und qualitativ sehr hochwertig sein.
Hellblade 2 – Nischenprodukt, auch wenn es sicherlich interessant ist
Fable – habe da verdammt große Skepsis
Starfield – wird gefühlt noch einmal verschoben, wird evtl. lange dauern, bis alle bugs entfernt sind
State of Decay 3 – bis heute kein Gameplay
PD Reboot – ist mir zu still geworden bzgl. Entwicklung, kein gutes Zeichen
Redfall – hier scheint es solide voran zu gehen, hoffe auf ein gutes Spiel
Awoved – viel zu weit weg, kein Gameplay, keine Infos
Wenn man sich das so anschaut, bin ich persönlich froh, dass die Thirds erst gestern bewiesen haben, dass sie auch in schwierigen Entwicklungszeiten, Feines zustande bekommen. So sieht es doch irgendwie aus.
Ist korrekt, außer das noch Groundet jetzt komplett raus kam.
Everwild – gabs ja mehrere gerüchte das sie die entwicklung neu gestartet haben.
Forza Motorsport – da bin ich mir ziemlich sicher das wir das vor ende März 2023 zocken können.
Hellblade 2 – naja nieschen produkt hin oder her, auf jeden fall hat der 1. Teil ein Game Award gewonnen, was die Qualität des 2. Teil bestätigen müsste vor allem da Ninja Theory mehr Optionen hat durch das Geld was ihnen zur verfügung steht.
Fable – habe auch meine bedenken, aber da es Playground Games entwickelt bin ich sehr zuversichtlich auf ein sehr geiles Open World im Fable Universum.
Starfield – denke auch das es nochmal verschoben wird.
State of Decay 3 – stimmt gebe ich dir recht.
Projekt Dark Reboot – naja es wurde ja erst letztes Jahr gezeigt mit ein Trailer bin auch nicht ausgegangen bis Ende des nächsten Jahres etwas davon zu hören.
Redfall – Kommt denke ich safe früh 2023.
Awoved – das spiel wurde vor ungefähr 2 Jahren gezeigt.
Wobei ich sagen muss das sie auch erst was zeigen sollten von Games, also Gameplay technisch wenn es auch kurz bevor steht, es macht keinen sinn Gameplay zu sehen von Games die noch weit entfernt sind.
Aber es könnten auch Games kommen die kurz vor dem Release angekündigt werden. Siehe Forza Horizen 5, 4 Monate nach ankündigung kam schon das Spiel raus.
Gibt es dann hoffentlich einen Live-Stream aus dem Gerichtssaal? Ist ja von internationaler Bedeutung….
Ist das jetzt gut oder schlecht?
Gut für die FTC. Ist ja quasi so, als wenn du verklagt wirst und der Richter der Freund/Bruder/Vater des Klägers ist.
Ich würde mir da aber keine Sorgen machen. Selbst wenn MS in dieser Instanz verlieren sollte, könnten sie Einspruch vor das Bundesgericht, wo weniger Unvoreingenommenheit herrscht, erheben.
Wenn du Microsoft fragst schlecht, wenn du Sony fragst gut…
Das blöde ist, das MS bis dahin kaum weitere Käufe tätigen wird, sie binden sich echt mit diesem Deal die Hände….
Glaube selbst wenn der Deal mit Auflagen durchgeht das sie in Zukunft wohl im Bereich Gaming eh nix mehr kaufen dürften… genauso wie Disney nichts mehr im Bereich Film und Fernsehen kaufen könnte wenn sie wollten (gestern hab ich schon mal gesagt selbst sowas wie 9live würde Disney nicht mehr durchbekommen denke ich)… oder sie müssten sich von was anderem trennen…
Na, ja selbst nach dem Deal wären Sie auch nur die Nummer 3. Aber es wird schwerer…
Man muss ja nicht immer alles gleich kaufen. Man könnte auch Beteiligungen durchführen..
Ja, es hat wirklich etwas „typisch-amerikanisches“. Sofort den größten Fisch habe wollen, gleich die Superlative, gleich die „Führung“ übernehmen… je weiter der ganze Streit geht, desto weniger begeistert bin ich von der ganzen Sache (war ich zuvor auch schon nicht…).
Ich denke das MS da einen sehr langen Atmen haben wird, schließlich wollen sie die Übernahme. Ich drück die Daumen.
Das glaube ich auch. Und selbst sollte sie wirklich scheitern, könnte man danach neu verhandeln und sich die Sahnestücke Blizzard und King (für Mobile) aus Activision raus schneiden.
Die Frage ist ab wann könnte a/b gegen Microsoft wegen Schadensersatz vorgehen der ja sowieso im Vertrag schon geregelt ist…
Wenn MS sagt, wir kaufen nun doch nicht.. vorher versuchen sie ja alles daß es klappt..
Nicht nur es gab ja auch einen Bericht das sie schon Schadensersatzpflichtig werden wenn sie nicht genug für die Übernahme machen… und im Kommentar vorher steht ja das mit den Filetstücken, darauf hab ich mich dann bezogen weil würden sie die dann auf einmal nur noch wollen wäre aus meiner Sicht schon eine neue kaufabsicht und die Strafe fällig…
ah ok.. aber wie ist es mit einer Strafe wenn sie nicht kaufen „dürften“ ?
Oder gibt’s die nur wenn sie vom Kauf absehen?
So wie ich die 1000 Artikel dazu im Kopf habe ist sie dann auf fällig weil es dem Kurs schadet…
So zuversichtlich ist die FTC also, dass sie das Verfahren vor ihrem eigenen Gericht bringen will. 😄
Quasi Heimvorteil.
Auch egal. Sollte MS da verlieren, wird es dann eben vors Bundesgericht gehen. Bin mal gespannt wie sich die FTC da schlagen wird. 🤣
Also ich find das auch irgendwie gaaaanz komisch.. ein „eigenes“ Gericht?
wem „dient“ dieses denn? nach welchen Gesichtspunkten wird dort entschieden?
Sind für das Verwaltungsgericht wichtig was am Markt passieren könnte, oder legen sie auch Wert auf den Umstand dass die Mitarbeiter sich gewerkschaftlich formieren dürfen? Das lässt ja MS zu und die Gewerkschaften geben deshalb ja auch 👍.
Aahh.. da kannste schon echt Kopfschmerzen kriegen.. das wird mir echt too much 🤯
Die Never ending Story geht also in die nächste Runde …. bin ja mal gespannt wie lange sich das noch hinzieht und ob diverse Internetseiten nun die nächsten Jahre ihre Klick`s mit Täglichen berichten gesichert haben 🙂
Ich denke der Deal ist im Arsch, UK und EU werden ganz sicher nicht zustimmen. Ich denke mit hoher Wahrscheinlichkeit, dass UK und EU sagen werden, dass selbst die FTC bedenken hat und um jeden Preis Sony’s Babysitter sein möchte. Selbst wenn MS gewinnen würde, was natürlich sehr wahrscheinlich ist, bringt das nix, wenn UK und EU nein sagen. Aber scheinbar denkt die EU etwas rationaler und macht nix politisches daraus.
Viel Glück Microsoft 👍👍
Der Prozess wird denke ich eh erst nach der Verkündung der Eu/uk beginnen von daher können die beiden den Prozess vorher schon beenden oder befeuern…
Oh man 🤦♀️ würde wenn ich MS wäre direkt eine Klage bei Bundesgericht einreichen und auf unabhängiges und faires Urteil zu erhalten.