Nach der CMA hat jetzt auch die Japan Fair Trade Commission (JFTC) erkannt, dass durch die geplante Fusion von Activision Blizzard und Microsoft keine Einschränkungen auf dem Markt zu befürchten sind.
Die japanische Handelskommission hat dazu einen 43-seitigen Bericht veröffentlicht. In der Schlussfolgerung schrieb die JFTC:
„Die Fair Trade Commission ist zu dem Schluss gekommen, dass das fragliche Verhalten keine wesentliche Einschränkung des Wettbewerbs in einem bestimmten Handelsbereich darstellt.“
„Die JFTC kam zu dem Schluss, dass das fragliche Verhalten keine wesentliche Einschränkung des Wettbewerbs in einem bestimmten Handelsbereich darstellt (Einzelheiten zu den Ergebnissen der Prüfung siehe Anhang).“
Damit scheint Japan der geplanten Fusion der beiden Unternehmen positiv gestimmt zu sein und ihr grünes Licht geben zu wollen.

LOL das ist der beste !
Sogar die japanische Behörde selber sieht es anders als Sony. 😂
Die JFTC hat den Deal genehmigt. Japan ist also auch schon durch.
Microsoft 8:0 Sony
Die nächste Erfolgsmeldung und ein big „L“ für die Sonytologen. Weiter so …
Ich stelle schon mal den Sekt in den Kühlschrank.
Stellt sich jetzt noch die Frage, wann die JFTC als korrupt abgestempelt wird 🤣🤣😂😂.
Ob Sie diese Dokumente schnell gezogen haben, weil die USA an den Neutralität Japans im Handel zweifeln? Ein Schelm wer böses denkt
Die wurden sicherlich schon als korrupt abgestempelt. Absolut jeder, der diesen Deal genehmigt, ist selbstverständlich korrupt. 😅
Ich war gerade auf einer Anderen Seite unterwegs…..
Alter Schwede!
Der Tag an dem der Deal Durchgeht werden Herzen brechen, und es werden Viele sein.😂
Ja das ist schön heftig wie verblendet manche sind und das für Milliarden Unternehmen die eigentlich nur unser Geld wollen.
So sieht es aus.🙂
An Verschwörungstheorien mangelt es da drüben jedenfalls nicht. Genauso wie am Halbwissen. Schon ein witziger Verein. Merken auch nicht das sie sich über sämtliche Dinge beschweren, die MS tut, Sony aber schon seit Jahren genau gleich handhabt.
Da fällt einem echt nichts mehr zu ein… 😐
–
[VERWARNUNG – Beim nächsten Vermerk auf eine „andere Seite“ wird dein Account gesperrt.]
Wow. Man kann sich auch echt anstellen 😂
Hätte ich nen Link gepostet, würde ich ja noch verstehen.
Naja verwarn du mal..🤷🏻♂️
[VERWARNUNG – Beim nächsten Vermerk auf eine „andere Seite“ wird dein Account nach wiederholten Sperrungen gelöscht.]
–
[VERWARNUNG – Beim nächsten Vermerk auf eine „andere Seite“ wird dein Account gesperrt.]
„Überrascht mich nicht, dass solche Äußerungen seitens der Politik jetzt kommen. Das ist die bekannte Microsoft Taktik und haben sie immer schon so angewandt. Zuerst wird versucht, die Öffentlichkeit zu manipulieren, indem man öffentliche Statements abgibt und Businessunterlagen nach außen trägt. Und im zweiten Schritt bedient man sich der Politik. Völlig normales Prozedere eines Unternehmens, das wenig bis gar keinen Respekt vor den Konkurrenten auf dem Markt hat. Business as usual.“ -Playstation4ever
wirklich fantastisch diese Kommentare ohhne faktischen Background.
Also die „nicht“ fanboys, welche genau solche Fanboy Parolen raushauen und „Froggiesoft“ für ihre ABneigung verwenden, sind wirklich mehr bemitleidenswert.
Erinnert mich an die Diskussione, als es mal hieß Fortnite und Co sollten geprüfte Altersnachweise einführen und die ganzen Kiddies lautstark sich meldeten in höchsten Tönen, dass es so der Untergang der Games wäre usw…
Wirklich spannend 😀
Ganz ruhig, kein Link gepostet…. im Endeffekt war es sogar ein Lobeslied auf XboxDynasty…
Lööl, der Vorwurf mit dem Jap US handelsabkommen war ja mal wichtig on Point ^^
Bald ist der Deal durch, was mich freut, dann muss MS aber auch mal bissi was liefern bzw announcen.
Das ist doch mal ein Schlag in die Fresse für Sony 😀
Schon 5 fette Schläge kassiert. 😅
Echt Interessant zu sehen, was alles für Behörden ihr grünes Licht dazu geben.
Die Dominos fallen wie von den Experten vorhergesagt in Reihenfolge um. Die FTC wird noch eine politisch motivierte Ehrenrunde machen und dann auch umfallen. Ich sehe den GamePass anschließend auf 50+ Millionen Subscriber wachsen.