Die Lage für Sony als direkter Gegner von Microsoft im Fall der Übernahme von Activision Blizzard spitzt sich weiter zu. So wurde jetzt ein Dokument offengelegt, dass besagt, dass Microsoft von Sony die Daten der vergangenen 10+ Jahre des Spielgeschäfts einfordert.
Die Forderungen reichen bis in das Jahr 2012 zurück und betreffen dabei die unterschiedlichsten Sektoren von Sony. Speziell scheint man aber hier an den Exklusivverträgen der letzten 10 Jahre von Sony interessiert zu sein. In einer Zusammenfassung von „Idas“ via Resetera heißt es wie folgt:
„Wir haben weitere Informationen darüber, was MS anfordert:
– 45 verschiedene Dokumentanfragen, 13 davon mit mehreren Unterabschnitte, insgesamt also mehr als 120 separate Anforderungen.
– In diesen Anträgen werden alle Dokumente zu fast allen Aspekte der Geschäftstätigkeit von SIE sowie umfangreiche Sätze von Vertriebs-, Finanz- und Finanzdaten und persönliche Nutzerdaten (z.B. Geburtsdatum der Nutzer, Land, Geschlecht, wobei es sich wahrscheinlich um Millionen von Nutzern handelt).
– Zehn dieser Anfragen beziehen sich auf Daten, die mehr als 11 Jahren bis Januar 2012 zurückreichen.
– Sony schätzt, dass die Beantwortung der Anfragen von MS etwa 2 Millionen Dollar oder mehr an Gebühren und Ausgaben kosten wird – und Wochen intensiver Arbeit, erhebliche Anstrengungen und Beteiligung von SIE-Personal.
– MS fordert alle Dokumente an, die sich auf Leistungsüberprüfungen und -bewertungen aller Führungskräfte oder des Managements von Sony Gaming beziehen, alle Dokumente, die sich auf das Spielegeschäft von SIE beziehen und an andere Sony-Einheiten gesendet, von diesen erhalten oder mit diesen ausgetauscht wurden, sowie Kopien aller Lizenzvereinbarungen, die SIE in den vergangenen 11 Jahren mit Drittverlagen geschlossen hat, um nur einige zu nennen.
– Sony hat angeboten, nicht privilegierte Microsoft-E-Mails, -Anhänge und -Teams-Chats, die von 2019 bis heute gesammelt wurden, zu prüfen und für sieben Personen zur Verfügung zu stellen.
– Sony ist unzufrieden mit den ‚unrealistisch kurzen Fristen und irrelevanten Anfragen‘ von MS.
– In jedem Fall geht Sony davon aus, dass dies der letzte Antrag auf Verlängerung der Frist für den Antrag auf Aufhebung ist und dass sie bis zum 10. Februar 2023 entweder eine endgültige Einigung erzielen oder eine ausweglose Situation beenden werden. Microsoft ist mit den in diesem Antrag beantragten Maßnahmen nicht einverstanden.

Zäher als der älteste Kaugummi dieses Thema
Sehr intressant, bin einmal gespannt was alles bei PS in den letzten 10 Jahren exclusive war, würde mich brennend interessieren.
Besonderst die Verträge wo man Puplisher/Studios bezahlt, damit diese nicht in den Gamepass kommen (🤢🤮 Doppelmoral), würden mich interessieren.
Deswegen hoffe ich, das die Anfragen genehmigt werden.
Allgemein wenn Sony alle Praktiken für Xbox auflegen müsste, währe das ein „unbezahlbarer“ Wert für Microsoft, weil man dann weiß wie in der Vergangenheit gehandelt wurde, welche Ziele man für die Zukunft verfolgt, auf welche Sparte/Bereich man sein „Pferd“ setzt, wie die Verträge ausgehandelt wurden, die Umsätze-Gewinne in den speziellen Sektoren und und und …
Denke nicht das sowas offen gelegt wird bzw. werden muss.
„und persönliche Nutzerdaten (z.B. Geburtsdatum der Nutzer, Land, Geschlecht, wobei es sich wahrscheinlich um Millionen von Nutzern handelt).“
————
Was will denn Microsoft mit Nutzerdaten? Inwiefern sollen die denn von Belang sein? 🤔
Oh oh Sony. 😆
Jetzt habt ihr da etwas losgetreten was ihr später wohl bereuen werdet. 😬
Denn es wird ja wohl kaum in Sonys Interesse sein das ihre Praktiken ans Tageslicht kommen.
an sich würde Microsoft da auch nicht besser wegkommen , die hatten auch über die Konsolen genug solcher Deals wenn man alleine schon die Deals.
Die Deals waren ja nie ein Geheimnis oder hatten irgendwelche geheimen Klauseln.
Ob sie geheime Klauseln hatten weiß keiner sonst wäre es ja nicht geheim 🙂
Ja aber Sony hat viel mehr. Genau das möchte Microsoft beweisen. Dann kann man ja direkt vergleichen und auch die Unterschiede erkennen. Microsoft = wirklich Zeitexklusiv, Sony = teilweise ZE und teilweise dauerhafte Blockierung von Inhalten Dritter.
Viel mehr würde ich nicht sagen aber die Verträge von sony sind nunmal viel schlimmer.
Doch mit Sicherheit faktisch bewiesen hat Sony viel mehr exclusive Titel, auch wenn du das nicht so sagen würdest 😉
Auf der Xbox One gab es ca 36 exclusive Titel und auf der PS4 etwas über 80 Titel.
Auf der Xbox One gab es (Spezial Edition, Zeitexclusive,Exclusive von externen Studios) an die 200, bei PS4 über 650 Spiele.
(Lass mich gerne verbessern wenn jemand genauere Zahlen hat).
200 gegenüber 600 überascht mich jetzt wirklich. Ich hätte mit 50 vs 100 gerechnet.
Es muss aber ja nicht immer alles ein exclusive deal sein.
Die größten Probleme wird sony wahrscheinlich bekommen wenn man die anti gamepass Verträge ans Tageslicht bringt.
Das ist wirklich eine Frechheit. 😡
Microsoft hat nicht einmal ansatzweise so viele exclusive Titel (Konsolenexclusive/Zeitexclusive) wie PS.
Auf der Xbox One gab es ca 36 exclusive Titel und auf der PS4 etwas über 80 Titel.
Auf der Xbox One gab es (Spezial Edition, Zeitexclusive,Exclusive von externen Studios) an die 200, bei PS4 über 650 Spiele.
(Lass mich gerne verbessern wenn jemand genauere Zahlen hat).
Da fallen bei Sony sicher auch viele Spieler darunter die es nur in Japan gab , da gab es echt viele die wir hier auch nicht bekommen haben und nicht mal in englisch übersetzt wurden .
Die Xbox One haben sie ja mit ihrem TV TV fast zerstört , hatten ja dann noch die Kurve bekommen . Microsoft hat viele alte Nintendo Marken aus dem die auch mal was machen könnten mir würde ans ich ein Killer Instinct 4 reichen 😀
Mit Bethesda alleine jetzt und was Microsoft hat sind die doch besser als Sony aufgestellt , von der Menge an Studios .
Es bleibt auf jeden Fall weiter spannend für uns. 😎
Kann man sich fast das Kino sparen 🙂
Ja wie schon gesagt die haben erstens mehr exclusive Spiele aus ihren eigenen Studio, zweitensvieö mehr exclusive Verträge-Spiele von externen Studio, also ist deine Aussage schlicht falsch – weil Xbox viel weniger exclusive Spiele hat.
Also wenn 80 zu 30 und 650 zu 200 kein großer Unterschied sind, dann weiß ich auch nicht 🙄😏
Wenn du jetzt noch Bethesda und was MS so gekauft hat mit reich rechnest dann wird Microsoft mehr als die 80 von Sony da schaffen . bei den ganzen 3. Hersteller sind sehr sehr viele Japan Sachen die wir halt nicht mal zu Gesicht bekommen also die außerhalb Japans irrelevant sind .
Du wiederholst dich 😏
Und nein die ganzen Spiele von den Bethesda Studio sind deswegen nicht exclusiv geworden und auch wahren diese nie Zeitexclusive, die alten Spiele werden auch nicht mehr exclusive 🙄 (sehr komische Argumentation und Denkweise).
Sogar die letzten Spiele wie „Ghost Wire Tokyo“ und „Deathloop“ zählen auch zu den Sony exclusiven, obwohl sie jetzt Xbox gehören 🤔.
Beide Spiele hatten vor der Übernahme exclusive Verträge mit Sony ausgehandelt und sind jeweils 1 Jahr exclusive für die PS erschienen.
Aber die neuen werden ja Exklusive , fängt ja mit dem nächsten an also Starfield .
Alte kann man natürlich nicht mehr nachträglich Exklusive machen , Deathloop und Ghost Wire waren ja noch alte Verträge .
Aber jetzt Redfall , Hi Fi Rush , Starfield sind ja schon mal die ersten die aus dem Zenimax Deal Exklusive sind für die MS Plattform .
Ja auch Pentiment – Grounded – Age of Empire 2 was auch schon erschienen ist, ESO und Minecraft Legends gehören auch zu Microsoft und wie du gesagt hast Srarfield – Redfall – Forza Motorsport (8) – Hellbalde 2 – Age of Empire 4 was noch alles dieses Jahr erscheinen wird.
In Zukunft wird Xbox ein paar mehr Exclusive Spiele haben, aber immer noch hinter PS bleiben.
Der Output mit allen Bethesda Studios , plus den anderen wird schon gewaltig sein wenn sich das mal einspielst siehst ja was dieses Jahr schon kommt .
Gut die ganzen Age of Empire Teile gibt es ja schon auf der MS Plattform , nur nicht auf Konsole bisher bis auf AOE 2 .
Bei Sony ist das auch nicht so gigantisch mir fallen da jetzt spontan nur The Last of Us , God of War , Horizon ,GT , GoT ein und da kommt mal alle 7 Jahre was , sonst haben sie Remakes gebracht .
Was zeitexklusives angeht geb ich dir Recht da sind beide nicht besser.
Es geht aber auch Verträge in denen drin steht das Spiele nicht besser aussehen dürfen wir auf der Playstation oder auch welche wo Klausel beinhalten das die Spiele nicht in andere Services erscheinen dürfen .Das sind Sachen die Sony auch bezahlt statt es ins eigene system zu pumpen
Ja ja, mittlerweile ist es spannender, was bei dem Deal für Informationen offenbarten, statt ob der Deal überhaupt durchgeht.
Jo, das liest sich jetzt schon sehr so, als wollte MS öffentlich Schmutzwäsche waschen. Aber wen wunderts ? ¯\_(ツ)_/¯
Ach ja da war ja auch noch was.😉😂
Kann mir nicht vorstellen das es relevant ist.
Aber lassen wir uns mal überraschen.
Die Aktion kommt mir irgendwie hilflos rüber.
Kann mich aber auch täuschen
Vor allem MS hatte auch genügend Exklusive Deals über die Jahre mit Spielen von dritten .
Was ich mich nur Frage was wollen die mit Userdaten .
Besser als Kino langsam kostet viel Popcorn .
Ja natürlich.
Deswegen finde ich es doch komisch und wundere mich.
Beide haben scheisse an der Hacke, die frage ist nur bei wem zeige ich sie mehr.
Irgendwie peinlich alles nur noch
Welcher große Konzern hat denn schon eine weiße Weste .
Hmm du musst hier nur die richtigen Leute fragen. Werde keine Namen nennen aber die sagen dir schon welcher Konzern für die der weiße Ritter ist.
Ich glaube einige haben den Markt dazu noch nicht verstanden das kein Konzern von Luft und liebe Leben kann!
Natürlich kann ich mich auch täuschen in einer kapitalistischen Welt.
Ja auch das Kindlich wirkende Nintendo braucht Deals ohne Ende damit sich die Switch bzw nächste Konsole gut verkauft .
Ist immer praktisch alle Plattformen zu haben , selbst am PC gibt es viele coole Titel die gar nicht auf Konsole erscheinen .
Ich könnte mir sogar vorstellen das dies sehr relevant sein kann.
Die Taktik von Microsoft zielt wohl darauf, die Argumente von Sony umzukehren und aufzuzeigen das Sony ihrerseits IPs anderen Ökosystemen vorenthalten.
Andere eher unschöne Vorgehensweisen werden dadurch bekannt und es kann unschön für Sony werden.
Na dann wünsche ich ihnen viel Glück dabei.
Für mich als Außenstehenden sieht das eher hilflos aus. Aber wir werden es ja bald mitbekommen was daraus wird.
Ja aber dann wäre Microsoft ja auch schön doof , schau mal wenn man die Zeitexklusiven die schon auf anderen Plattformen weg nimmt hat man immerhin diese Gen schon einige IPs von dritten bei MS die Zeit oder Exklusive sind z.b High on Life , Scorn , As Dusk Falls , The Gunk , second extinction , Crossfire X oder es kommen ja noch Ark 2 , Stalker 2 kommen zwar alle am PC aber die Ip`´s die Sony hat kommen auch auf dem PC .
Eigentlich haben beide genug Feuer und sollten beide eine Sperre bekommen wenns um kauf von Publisher geht
Es geht darum Marktdominaz aufzuzeigen und Sonys Argumente (Angst vor Ausgrenzung) zu widerlegen oder gar umzukehren.
Ja klar.
Da sieht wohl jeder etwas darin was er sehen möchte.
Aber ok, das wird mir zu Fanboy mäßig. Die werden sich hier gleich eh alle treffen und wild spekulieren.😂😂
Ich sehe das nur nüchtern. Um was soll es sonst gehen? Das ist doch nur logisch das Microsoft die Verträge dazu nutzen will um Sonys Aussagen zu widerlegen. 🤷♂️
Viel anfangen können sie mit den alten Kamellen ja sonst nichts.
Microsoft dreht den Spieß um. Sie wollen bei Sony maximalen Aufwand/Kosten verursachen und Sonys Exclusive Vertrag Leichen ans Licht fördern, so dass das Sony zu gefährlich wird, und sie bereit sind, die Klappe zu halten. Jemand müsste sowieso isoliert mal Sonys Praktiken vor Gericht ziehen, bestimmte Games bestimmten Spielerschaften vertraglich vorzuenthalten. Dies würde ich seitens Microsoft auf jeden Fall tun, sollte der Deal scheitern. Am besten die Klage schon jetzt einreichen und dann einen Vergleich aushandeln.
Könnte auch gut damit leben, wenn das dazu führt, dass solche Exklusivdeals für alle verboten werden.
Auch das wäre wohl im Sinne von MS.
Na ja das is auch Quatsch.. du kannst ja einer Firma nicht vorschreiben für welches Ökosystem sie releasen müssen. 😉
Natürlich nicht, aber dass kein Geld fließen darf, damit sie nur auf einer (zeit-) exklusiv released.
Geht wohl auch schwer durchzusetzen.
Ist ja ein freier Markt.
Könnte aber gehen. Wie frei das ist, sieht man ja an dem Deal hier. Wenn da genug Behörden zu dem Schluss kommen, dass das die Verbraucher massiv benachteiligt, kann so eine Praxis auch schnell ein Ende haben.
Genau das ist ja, was MS für die Zukunft vorgeworfen wird. Wenn die nicht dürfen, könnte man ja die Frage stellen, warum das andere dürfen (macht MS ja im Grunde auch mit der Anforderung). Ich rede hier natürlich nicht von eigenen Studios, aber sowas wie exklusive Skins, Zeitexklusivität (GTA z.B) usw. kurbelt ja Konsolenverkäufe an und wenn man die Praxis mal auf den Prüfstand stellt (das, denke ich passiert gerade) könnte die am Ende tatsächlich gar nicht oder nur sehr eingeschränkt bestehen bleiben.
Ich befürchte, Sony schießt sich grad mächtig ins eigene Knie und das vollkommen ohne Not 😂
Ja na mal sehen wie das dann für die ausgehen wird.
Nintendo sitzt gemütlich da und schaut zu. 😁
darum hab ich ja geschrieben:
„Oh oh Sony.
Jetzt habt ihr da etwas losgetreten was ihr später wohl bereuen werdet.
Denn es wird ja wohl kaum in Sonys Interesse sein das ihre Praktiken ans Tageslicht kommen.“
einschüchterungstaktiken, damit sony seine einsprüche zurückzieht. natürlich muss sony auch konkret werden, wenn es seine bedenken begründen will, aber ob es dafür wohl solche geheimnisse und ressourcen preisgeben will? jetzt wird also von beiden seiten schmutzig gekämpft…
Bei so einem Vergleich kommt Microsoft auch nicht besser weg was die auch über die Jahre an Exklusive/Zeitexklusive Verträge mit dritten hatten .
Aber was wollen die mit den Userdaten , die Anzahl an User wäre ja noch vertretbar aber die kompletten Daten .
Langsam wird das ganze spannender als Avatar 2 😀
Aber muss Sony dem überhaupt nachkommen?
Ich meine schön wäre es aber fällt das nicht unter Vertragsgeheimnis oder wie man das nennt?
Wenn sie weiterhin der größte Kritiker des Deals sind dann wäre es nicht schlecht das sie dem nachkommen. Die Verträge sehen nur die Anwälte von Microsoft und die Behörde. Falls etwas öffentlich gemacht wird, werden sensible Daten geschwärzt.