Microsoft geht in die Offensive und wirft Sony Irreführung der EU vor. Dabei soll Sony der EU in Brüssel mitgeteilt haben, dass Microsoft nicht bereit wäre, Parität für Call of Duty anzubieten.
Frank X. Shaw, Lead of Communications von Microsoft sagte via Twitter: „Ich habe gehört, dass Sony Leute in Brüssel unterrichtet und dabei behauptet, dass Microsoft nicht bereit ist, ihnen Parität für Call of Duty anzubieten, wenn wir Activision übernehmen.“
„Nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein.“
„Wir haben Sony eine 10-Jahres-Vereinbarung angeboten, die ihnen Parität in Bezug auf Zeit, Inhalt, Features, Qualität, Spielbarkeit und alle anderen Aspekte des Spiels bietet.“
„Wir haben auch gesagt, dass wir gerne bereit sind, dies durch einen Vertrag, behördliche Vereinbarungen oder andere Mittel durchsetzbar zu machen.“
„Sony ist Marktführer auf dem Konsolenmarkt, und es wäre unlogisch für uns, PlayStation-Spieler vom Call of Duty-Ökosystem auszuschließen.“
„Unser Ziel ist es, Call of Duty und andere Spiele – wie wir es mit Minecraft getan haben – mehr Menschen auf der ganzen Welt zugänglich zu machen, damit sie sie spielen können, wo und wie sie wollen.“

Ja und da ist es wieder, das tägliche Murmeltier 🦫 Mittlerweile ist es aber echt zum Profi geworden und eine Meldung am Tag kann es mit einer Pfote erledigen. Selbst zwei Meldungen bedeuten keinen Stress mehr. Da kann man nur hoffen, dass dem Tierchen nach diesem Marathon einer einen neuen Job anbietet, weil es ja gefährlich sein kann, wenn man auf einmal mit so viel Power nur noch die Pfoten auf der Almweide von sich streckt!
Ja und China ist ein Sack Reis umgefallen.
Dass hier Sony Bockmist verbreitet, .. und das wohl nun bei den Behörden breitgetreten wird ist doch was gutes.
Es ist nunmehr weiter keine „offizielle“ Mitteilung (Twitter)
Aber immerhin.
Mal sehen wie es weiter geht.
Nach meiner „Laien“ Perspektive wird Sony nicht viel rausreißen
Und so wie es aktuell aussieht wird der ABK Deal auch ohne „Kompromisse“ für MS über die Bühne gehen.
Sony legt ja nix „Handfestes“ aufn Tisch.
„Und so wie es aktuell aussieht wird der ABK Deal auch ohne „Kompromisse“ für MS über die Bühne gehen.“ “
Bin mir zwar sicher das der deal über die Bühne geht aber Auflagen wird es wahrscheinlich schon geben.
In einer früheren Meldung,
Sollte Sony nun die Argumentation offen legen. Auch sollten Dokumente und „Fakten“ seitens Sony dargelegt werden welche Sonys Argumentation bekräftigen sollen.
Sony weigert sich bisher.
Also denke ich kaum, dass hier MS irgendwelche Zugeständnisse eingehen muss
Bei der Übernahme geht ja nicht nur um sony.
Abonnenten dienste und cloud gaming interessieren die Kartellämter ja auch.
Wegen call of duty wird der deal bestimmt nicht scheitern. Es hat oft nur den Anschein als würde sich alles um call of duty drehen.
Ja das weiss ich,
Hier in dem Beitrag gehts aber um Sony!
Und das was Sony Argumentiert gegen den Deal, „können“ bzw „weigert“ sich Sony ja mal auf den Tisch zu legen.
Selbst Google welche auch bedenken geäußert haben, haben noch nix konkret eingereicht.
Lediglich, das es bedenken sind aber man Zuversichtlich sei eine Einigung zu finden.
Mein Kommentar bezieht sich hauptsächlich auf aussagen von Sony und MS im Zuge auf Sonys bedenken.
Und da MS, abgesehen von den Aussagen, dass CoD für PS auch erscheinen wird wie für Xbox,. Gibt es keine weiteren Zugeständnisse.
Das was MS Sony angeboten hatte, war ja von Anfang an kommuniziert.
Somit schlussfolgere ich, dass für Sony keine Kompromisse auf MS zukommen werden
Tja, wie man sich bettet so liegt man.
Es ist echt interessant zu sehen, wie Sony seinen Ruf schädigt. Ich verstehe Sonys Kurzsichtigkeit in dieser Hinsicht eh nicht.
Sony hat sehr gute Gründe, diesen Deal verhindern zu wollen. CoD ist eine der einträglichsten Marken auf der Playstation und es gibt viele auf CoD konzentrierte Spieler, die die Playstation aufgrund der Exklusivdeals mit CoD ausgesucht haben.
Diese Exklusivdeals würden verschwinden und die Marke CoD würde auf einmal primär mit der Xbox in Verbindung gebracht werden. Dann die CoD Bibliothek als Teil von GamePass? Ein Albtraum für Sony. Und als Drittes würde Sony auf ihrer Plattform, auf der man immer noch CoD kaufen kann, einen Haufen Geld für ihren Hauptkonkurrenten generieren. An jedem Verkauf verdienen sie etwas – MS würde den ganzen Rest einstreichen. Das tun sie bereits mit jedem Verkauf von Minecraft, Fallout, Doom etc. Stellt euch vor, dass ihr Burger verkauft und von jedem verkauften Burger mehr als 2/3 des Umsatzes an euren Hauptkonkurrenten – der Burgerbude gegenüber – abdrücken musst. Ihr arbeitet euch krumm, damit euer Konkurrent immer stärker wird. Damit wäre euer wirtschaftliches Ende absehbar.
Und dennoch ist das heulen auf hohem Niveau. Playstation ist ein Marktdominator, der der Konkurrenz seit Jahren das Leben schwer macht und langjährige Fans vergrault.
Sony war das völlig egal das Gamer auf Konkurrenzplatformen auch gern Spiderman, Wolverine, Final Fantasy, Shenmue, Splinter Cell Sammlung (Ps3) usw. gespielt hätten.
Castlevania Requiem: Symphony of the Night & Rondo of Blood gab es als grafisch überarbeitete Version auch Exklusiv nur für die Playstation.
Ghostwire Tokyo und Deadloop waren 1 Jahr Konsolenexklusiv und hätte MS Bethesda nicht aufgekauft hätte das auch The Elderscrolls und Starfield gedroht. Darazf wette ich!
Erst den anderen alles wegnehmen und dann schreien, wenn die Konkurrenz kontert, geht nicht.
Natürlich weden Microsoft und Nintendo da nicht ewig zusehen! Du erntest was du sähst!!
Ich sehe das nicht als Heulen, sondern als legitime Marktstrategien gegenüber einem Konkurrenten, der deutlich mehr Geldmittel zur Verfügung hat. Das muss man als Konsument nicht toll finden (ich habe eine PS5, aber empfinde Sony stets als maximal unsympathisch, arrogant und auf Fehler lauernd), aber sie kämpfen mit legalen Mitteln und natürlich mit dem Hauptziel „maximaler Profit“.
Ich verstehe manchmal die Emotionalität nicht. Kein Unternehmen kümmert es am Ende wirklich, ob wir glückliche Menschen sind. Ob wir Spider-Man auf unserer bevorzugten Konsole zocken können oder 1 Jahr auf Titel X warten müssen. Der Deal ist: unterhaltet uns und dafür bekommt ihr Geld. Wir wollen möglichst viel Unterhaltung für unser Geld, sie wollen möglichst viel Geld mit möglichst wenig Aufwand. Kein Unternehmen, auch wenn wir alle die Xbox sehr mögen, hat unsere unbedingte Loyalität verdient. Und die Stammeskämpfe sind einfach Quatsch. Vergeudet nicht eure Lebenszeit damit.
Emotionalität? Sorry, aber wenn ein Hersteller hunderte Deals erkauft, dann ist derjenige mal sicher nicht in der Opferrolle!
Sorry, aber der Schuh passt Sony einfach nicht. Ein Opfer sieht definitiv anders aus.
Du verteidigst hier ausserdem ein Unternehmen das damals völlig ohne Skrupel Sega vom Markt gedrängt hat. Lese dich bitte mal ein wenig zu dem Thema rein.
Sega? Die haben sich selbst aus dem Markt gekickt.
Sony hat da nachgeholfen aber Sega hat den Elfmeter geliefert.
Und wenn man danach geht solltest Du dich mal belesen wen Microsoft durch ihr Monopol oder aggressiven Strategie alles gekillt hat.
Es sind Konzerne und kein Wohlfahrtsverband.
Das Thema sagt dir im ernst nichts? Alter Schwede.. Nee, du Sony hat bei Sega sehr viel nachgeholfen. Kann man alles nachlesen 😉
Fragst du Google 😉
Und Microsoft als bösen Monopolisten hinstellen ist auch so eine Sache. Klar versucht jeder Martanteile zu verteidigen. Die Methoden sind trotzdem nicht immer gleich.
Ich habe das Thema zu dieser Zeit persönlich miterlebt im Gegensatz zu dir.
Deswegen scheine ich ein wenig mehr darüber zu wissen
Schwacher Konter! Zocke schon seit über 30 Jahren WAS willst du mir also zu dem Thema neues erzählen? Nichts.
Sony ist damals mit einem mega Marketing Budget in den Markt gedrängt mit dem Sega niemals mithalten konnte. Dann hat man Squaresoft geködert usw.
Und jetzt regt man sich darüber auf wenn ein anderes Unternehmen mit grossem Budget versucht Markanteile zu bekommen?
Im ernst jetzt? Euch war doch selber damals jedes Mittel Recht.
Aber anscheinend am Weltgeschehen vorbei wenn man Google heranziehen muss 😉👍🏻
Wie geschrieben ich brauche nicht zu googeln.
Da du meinen Punkten nichts entgegnet hast sehe ich die Diskussion hier mit dir beendet. Sehe hier kein Gegenargument vor dir.
Das Sony, Sega damals aus dem Markt gedrängt hat ist ein Faktum. Das kannst du abstreiten so lange du willst.
Falls es dir noch nicht aufgefallen ist die war vorher schon beendet deswegen habe ich auf so etwas nicht mehr reagiert.
Kleiner Tipp am Rande
Was macht Sony wenn A/B nach scheitern eines Deals eine exklusive Partnerschaft eingeht und das Spiel mit den ganzen Vorteilen Day1 in den GP kommt und die Box bei den anderen IPs dann auch bevorzugt wird? Denken sie auch so weit? Bei A/B wird man nach scheitern des Deals wohl ein sehr angespanntes Verhältnis zu Sony haben. Ich kann mir nicht vorstellen das es dann weiter geht als wäre nie etwas gewesen.
Mir ging es dabei eher um die Lügerei, nicht um Sonys Beweggründe, welche durchaus nachvollziehbar sind.
Neverending story 🤢
Da müssen die aber in unserer Kommission aufpassen dass die nicht auf dem ganzen Bockmist ausrutschen den der Jim das verzapft 😂
Ach ja da war ja auch noch was.
Bin ich froh wenn das irgendwann mal vorbei ist und die aufhören sich mit Scheisse zu beschmeißen.
Am Anfang war es ja noch amüsant aber so langsam wird es ermüdend.
Damit meine ich beide Seiten
Bin ich froh wenn das Ding endlich mal entschieden ist und das aufhört
Kindergarten…wie sie sich beide beschuldigen und alles schön öffentlich…
Hoffe ist der Blödsinn vorbei und man kann sich dann schön auf Spiele konzentrieren 🙏❤️
Hoffe der Kindergarten ist endlich mal vorbei, ist ja unterträglich.
Was hat Sony überhaupt zu melden verdammt? Als Bestrafung nie wieder auch nur 1 Kack DLC für die PlayStation.