Gute Nachrichten für Microsoft. Die South Korea Fair Trade Commission hat der geplanten Akquisition von Activision Blizzard grünes Licht gegeben.
Die südkoreanische Kommission sieht auf dem lokalen Markt keine wesentliche Gefahr für eine Beeinträchtigung des Wettbewerbs, wie es heißt.
Eine Verdrängung von Konkurrenten durch das Anbieten von exklusiven Spielen aus dem Portfolio von Activision Blizzard sei unwahrscheinlich. Man hätte aber auch kaum Bedenken, wenn dies der Fall wäre.
Wie TechRaptor berichtet, sei der Anteil von Activision Blizzard und Microsoft in Südkorea ohnehin sehr gering. Während Call of Duty einen weltweiten Anteil von 6 bis 8 % hat, liegt er auf dem koreanischen Markt gerade mal bei 0 bis 2 %.
2021 lag der Anteil von Xbox in Südkorea zwischen 0 und 10 % und bei Nintendo bei 10 und 20 %. PlayStation kommt auf 70 und 80 %. Laut der Wettbewerbsbehörde könnte Microsoft mit der Übernahme wettbewerbsfähiger werden.

Und immer mehr segnen es ab. Ist nur noch eine Frage der Zeit bis außer den 2 ausreißern wir zugestimmt haben.
Junge wenn man bei Florian so mitliest wird die CMA in der Anhörung gerade so richtig gegrillt. Verdammt gut durch …
Gut durch schmeckt doch auch besser als „english“, höhö.
Der war echt gut und passend ^^
Puh ein Rinderfilet durch geht gar net, maximal Medium
Nun, Medium ist ja nunmal ein guter Konsens zwischen zwei Extremen.
Und die nächsten die Zusagen, es werden einfach immer mehr und das ist gut so 💪👏.
Ein weiterer Schritt in die Richtige Richtung!
Das war keine Anhörung in der UK. Das was ein Massaker.
Man sah auch deutlich den Unterschied zwischen einem guten und einem schlechten Anwalt.
Bald ist die Sache erledigt
So wie es aussieht bekommt Microsoft was es will ich glaub auch die Engländer werden zurück rudern und es erlauben…
Gut so immer mehr sagen zu hoffen wie das es bald mal vom Tisch ist das Thema und der Deal durchgeht