Mindestens 11 Mitglieder des Kongresses haben die Biden-Regierung in den USA gedrängt, wegen der angeblichen Einmischung von Sony in die Xbox-Bemühungen von Microsoft in Japan, Maßnahmen zu ergreifen.
Stephen Totilo von Axios.com liegen dazu E-Mails und weitere Dokumente vor, die das belegen. Die wichtigste Feststellung ist, dass ein Handelsabkommen zwischen den USA und Japan aus dem Jahr 2019 eine „nicht diskriminierende Behandlung digitaler Produkte“ durch beide Länder vorsieht, was bedeutet, dass es hier ein echtes Handelsproblem geben könnte.
Aus den Schreiben geht hervor:
„Wir schreiben Ihnen heute, um Sie auf den unausgewogenen japanischen Videospielmarkt aufmerksam zu machen, der unserer Meinung nach das Ergebnis einer diskriminierenden Handelspraxis sein könnte, die gegen den Geist des Abkommens über den digitalen Handel zwischen den USA und Japan verstößt“, heißt es in einem der Briefe, die von vier Republikanern aus dem Repräsentantenhaus unterzeichnet wurden, darunter Carol Miller (R-W.Va.) und Mike Carey (R-Ohio).
„Die effektive Politik der japanischen Regierung, Sony nicht zu verfolgen, scheint ein ernsthaftes Hindernis für US-Exporte zu sein, mit realen Auswirkungen für Microsoft und die vielen US-Spielentwickler und -Verleger, die weltweit verkaufen, aber ihre Einnahmen in Japan durch diese Praktiken geschmälert sehen“, heißt es in dem Brief weiter.
Microsoft hat sich ebenfalls dazu geäußert:
„Sonys wettbewerbsfeindliche Taktiken verdienen eine Diskussion, und wir begrüßen weitere Untersuchungen, um gleiche Wettbewerbsbedingungen in der Videospielindustrie zu gewährleisten“, sagte Microsoft-Sprecher David Cuddy gegenüber Axios.
Nachdem SONY also alles versucht hat, den Activision Blizzard Deal zu blockieren, ist Microsoft der Auffassung, dass die wettbewerbsfeindlichen Taktiken von SONY ebenfalls untersucht werden sollten. Die Mitglieder des Kongresses scheinen jedenfalls darauf zu drängen, dass die USA die Geschäftspraktiken von SONY in Japan einer Untersuchung zu unterziehen.

Bei allem was diesbezüglich in den letzten Tagen so abgeht, kann man nur spekulieren, wie sehr sich Jimbo mittlerweile wohl wünschen muss einen Gang zurückgeschaltet und weniger Staub aufgewirbelt zu haben…
Naja, die Geister die er rief, scheinen Sony jetzt wohl ordentlich in den Allerwertesten zu kneifen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass irgendein ein Unternehmen darauf erpicht ist, derlei negativ behaftete Aufmerksamkeit zu erhalten, wie’s derzeit bei Sony auf Grund ihrer Spielesparte der Fall ist 😅
Tja. Wer mit dem Feuer spielt kann sich eben auch mal die grabbel Fingerchen verbrennen.
Joah, wenn ich einen Mitbewerber durch Formalia das Leben schwer mache, muss ich auch damit Leben können. dass das zurück kommt. Ich frage mich, ob das einfach bewusst in Kauf genommen wurde oder ob da eine Strategie hinter steckt. Ersteres fände ich ganz schön hemdsärmelig, für so ein Unternehmen.
Den Text muss ich noch mal, nach meinen zweiten Kaffee, lesen.
Kurzfassung:
Anzeige ist raus !!
Tja Jim Cryan, das nenne ich Karma. Wenn die Argumente gegen den Deal auf Fakten basiert hätten wäre es was anderes. Aber es wurde gelogen, unterstellt und geheuchelt das sich die Balken biegen. Der Spruch „Ich will keinen Call of Duty Deal, ich will einfach nur die Übernahme verhindern“ setzte allem die Krone auf. Hätte er weniger aggressiv gehandelt hätte Sony jetzt nicht diesen Imageschaden.
Ich begrüße es und hoffe das jemand Sony endlich einen auf den Deckel bekommt. Kann durchaus passieren da der Sitz der Sony Interactive Entertainment Inc. in San Mateo, Kalifornien ist und sie auch den dortigen Gesetzen unterliegen.
„Sonys wettbewerbsfeindliche Taktiken verdienen eine Diskussion, und wir begrüßen weitere Untersuchungen, um gleiche Wettbewerbsbedingungen in der Videospielindustrie zu gewährleisten“, sagte Microsoft-Sprecher David Cuddy gegenüber Axios.“
Diesem Zitat gibt es nichts hinzuzufügen.
Tja … wer anderen eine Grube gräbt . . .
Hat einen Spaten. 😋
Und eine Grube🤣🤣🤣
Und zuviel Zeit
Absolut. Ich wünsche Sony natürlich nicht den Untergang oder so. Aber einen Klaps auf die Finger hätten sie sich schon verdient🤣🤣🤣
Hmm ok also jetzt mal nicht nur Demokraten sondern auch Republikaner. Zumindest bei solchen Dingen sind die sich scheinbar einig.
Mal gucken ob die damit wirklich durchkommen, da bin ich mir noch nicht so sicher.
Ich glaube die „freie Marktwirtschaft“ gehört auch zu dem kleinsten gemeinsamen Nennern da drüben 😉 Da wird man sich schon drauf einigen können.
wenn’s um Geschäfte machen geht, lässt sich der Ami nicht gern einschränken.. besonders nicht woanders.. schon gar nicht Zuhause..
Das stimmt wohl, „Bei Geld hört die Freundschaft auf“ könnte glatt von denen sein 😂
Ich glaube nicht das die damit durchkommen wollen/können. Ich denke eher Microsoft nutzt seine Macht, um Sonys öffentlichen Ruf zu schädigen.
Also genau genommen,. hat sich Sony selbst im öffentlich Ruf geschädigt… das da jetzt noch von wo anders Feuer kommt ist eigentlich nur das Sahnehäuptchen
Wenn da etwas, sagen wir mal zumindest moralisch Fragwürdiges ans Licht kommt, ist nur Sony allein dafür verantwortlich und nicht der, der darauf hinweist.
Ich stehe Sony selbst skeptisch gegenüber, aber jetzt zu denken, Microsoft wäre hier der gute, geht zu weit. Die haben selbst Berge von Leichen im Keller. Aber auch das nötige Kleingeld, dass diese so schnell nicht auftauchen.
Das denke ich schon auch. Vermutlich gehört in der Branche generell aufgeräumt bei allen Beteiligten. Hier könnte ein erster Schritt in Japan gemacht werden.
So richtig aufräumen kannst du leider nie. Solange es Schmiermittel in Schein- und Münzform gibt, wird sich im Kern nie etwas ändern.
Das Sony von irgendwoher eine auf den Deckel bekommt, kann ich mir bei dieser Sachlage beim besten Willen nicht vorstellen.
Was jetzt kommt, ist alles eine initiierte Kampagne von Microsoft finanziert. Sony hat es einfach zu weit getrieben und sich in ein 70 Milliarden Dollar Geschäft eingemischt und es versucht zu sabotieren. Dafür möchte sie Microsoft jetzt bestrafen.
So sehe ich das zumindest, wenn ich es nüchtern betrachte.
69 Milliarden Dollar! 🤓
Ach, was sind bei solchen Summen schon 1 Mrd? 🤑
Na ich finde gerade wenn es um Milliarden geht kann man nicht einfach mal aufrunden. 😂
War auch witzig gemeint. 😅✌️
Aber Microsoft wird hier ja nur erwähnt, da diese sich auch dazu geäussert haben.
Es ist ja nicht so, dass MS hier mit weisser Weste dargesgellt wird.
Aus den vergangenen Meldungen und „News“ rund um Sony, ABK und MS haben sich aber vorallem Sony nicht mit Ruhm bekleckert… wenn da jetz einer kommt und „nachbohrt“ ist ja MS nicht schuldig
Stimme dir da zu. Aber trotzdem ist das von Microsoft initiiert. Man müsste doch ziemlich blauäugig sein um zu meinen, dass Politiker plötzlich auf die Idee kommen das bei Sony etwas schief läuft.
Ist doch das normalste der Welt. Nennst sich Lobbyismus. Gerade Deutsche sollten das eigentlich am besten verstehen. Sieht man ganz aktuell wieder eindrucksvoll.
Darum verstehe ich nicht, dass sich jetzt so viele davon blenden lassen. Ein wenig mehr Weitsicht, hätte ich vielen hier doch zugetraut. 🤷♂️
Die Senatoren der Yankees sind harmlose Kätzchen im Vergleich zu vielen deutschen Politikern wenn es um deren liebstes Baby, das Auto, geht. Speziell wenn es die „Volksautos“-Marke aus der Retortenstadt betrifft.
Irgendwie traurig in was für eine Richtung sich die ganze sache entwickelt. Japan hat gerade die Übernahme genehmigt, wahrscheinlich auch von etwas druck von Microsoft.
Ich wüsste nicht warum der Deal. scheitern sollte und sony hat wirklich nur herum geheult.🤦♂️
Aber Mittlerweile geht mir Microsoft auch zu weit. Sony hat jetzt wirklich kein Monopol in Japan.
Was ist wenn die nächste switch Konsole von Nintendo mehr Leistung hat 🤔
Wenn die Markt Verhältnisse in Japan wirklich so schlimm für Microsoft sind muss Microsoft auch selbst was falsch gemacht haben.
Sony exclusive deals sind natürlich überhaupt nicht in Ordnung nur das alle jetzt alle sony so schlecht reden verstehe ich auch nicht.
Erfolg ist jetzt keine Straftat und Microsoft hat es in letzten jahren natürlich auch selbst vergeigt.
Firmen wie Microsoft möchtest du einfach nicht zum Feind haben. Sony ist ein Zwerg für Microsoft und das sie so gegen die Übernahme gearbeitet haben, ist Microsoft ein Dorn im Auge. Da geht es jetzt pur um Bestrafung des ganzen Unternehmens. Microsoft hat das Geld und die Mittel Sony das Leben die nächsten Jahre verdammt schwer zu machen.
Das glaube ich nicht, Tim.
Alberne Rachegelüste aus verletzten Stolz sind in der Wirtschaft kein sonderlich kluger Begleiter.
Mal bei Musk und Twitter nachfragen.
Nicht gleich so dramatisch sehen. Jemanden bestrafen und ein paar mitgeben ist nicht gleich Rache um jeden Preis. Die sehen das kalt und nüchtern und nicht aufgeregt und heiß.
Genau. Ich gehöre zu den eher unaufgeregten Zeitgenossen und sehe das weniger dramatisch. Zum Glück sind bei MS mehrere Entscheidungsträger.
Hättest ein zu reichen Egogockel wie den Musk als alleinigen Entscheidungsträger, dann würde ich schonmal um Sony fürchten.
Das stimmt. Da kann keiner so eine One-Man Egoshow durchziehen. Darum wird das ganze auch nicht übertrieben. Da bleibt es sicherlich bei ein paar Stolpersteine in den Weg legen.
Anscheinend geht Sonys Drängen eher nach hinten los.
Pünktlich zu MAGA 2.0
Was für ein glücklicher Zufall
Sony wird damit sowas von auf die Nase fallen. Langsam macht mich der Verein wirklich wütend. Ich mag meine ps5. Gibt wirklich richtig gute spiele, die ich auf der Xbox vermisse. Ich würde wegen solch einem „Krieg“ auch nie als auf irgendwas verzichten. Damit habe ich nicht dazu tun. Ich habe meinen eigenen Spaß. Also wozu darauf verzichten? Sonys stolz ist gekränkt. Ich glaube hier sind die Japaner ziemlich eigen. Irgendwann wird Sony aufgeben.
Wäre echt so lustig wenn der Schuss von Sony nach hinten losgeht, MS AB bekommt und Sony Spiele wie FFXVI/VII, Silent Hill usw rausrücken müsste.
Die Aussagen sind auch verdammt richtig. Ich erinnere mich da nur an Monster Hunter World. Das ist in Japan Systemseller, tja und Sony hat dafür gesorgt, dass es in Japan keine XB Version davon gibt.
Ach Sony ist dafür verantwortlich. Ok, wusste ich gar nicht. Was für ein Verein, Wahnsinn. Eine weitere krasse Einmischung ins konkurrierende Ökosystem. Genau die Art von Ausschluss die Sony Microsoft vorwirft🤦♂️🤦♂️🤦♂️
Jetzt fährt Microsoft die ganz dreckigen Geschütze aus und spielt seine ganze Macht bis zu den spitzen der Politik aus. Sony hat sich Microsoft vom Konkurrenten, jetzt definitiv zum Feind gemacht.
Jetzt wird richtig schmutzige Wäsche gewaschen. Mal schauen was das nich für Ausmaße annimmt