Activision Blizzard: Verstoß gegen Handelsabkommen durch SONY möglich

Übersicht

11 Kongressabgeordnete sind der Meinung, dass SONY gegen ein Handelsabkommen zwischen den USA und Japan verstoßen könnte, um so die Marke Xbox bewusst zu benachteiligen.

Mindestens 11 Mitglieder des Kongresses haben die Biden-Regierung in den USA gedrängt, wegen der angeblichen Einmischung von Sony in die Xbox-Bemühungen von Microsoft in Japan, Maßnahmen zu ergreifen.

Stephen Totilo von Axios.com liegen dazu E-Mails und weitere Dokumente vor, die das belegen. Die wichtigste Feststellung ist, dass ein Handelsabkommen zwischen den USA und Japan aus dem Jahr 2019 eine „nicht diskriminierende Behandlung digitaler Produkte“ durch beide Länder vorsieht, was bedeutet, dass es hier ein echtes Handelsproblem geben könnte.

Aus den Schreiben geht hervor:

„Wir schreiben Ihnen heute, um Sie auf den unausgewogenen japanischen Videospielmarkt aufmerksam zu machen, der unserer Meinung nach das Ergebnis einer diskriminierenden Handelspraxis sein könnte, die gegen den Geist des Abkommens über den digitalen Handel zwischen den USA und Japan verstößt“, heißt es in einem der Briefe, die von vier Republikanern aus dem Repräsentantenhaus unterzeichnet wurden, darunter Carol Miller (R-W.Va.) und Mike Carey (R-Ohio).

„Die effektive Politik der japanischen Regierung, Sony nicht zu verfolgen, scheint ein ernsthaftes Hindernis für US-Exporte zu sein, mit realen Auswirkungen für Microsoft und die vielen US-Spielentwickler und -Verleger, die weltweit verkaufen, aber ihre Einnahmen in Japan durch diese Praktiken geschmälert sehen“, heißt es in dem Brief weiter.

Microsoft hat sich ebenfalls dazu geäußert:

„Sonys wettbewerbsfeindliche Taktiken verdienen eine Diskussion, und wir begrüßen weitere Untersuchungen, um gleiche Wettbewerbsbedingungen in der Videospielindustrie zu gewährleisten“, sagte Microsoft-Sprecher David Cuddy gegenüber Axios.

Nachdem SONY also alles versucht hat, den Activision Blizzard Deal zu blockieren, ist Microsoft der Auffassung, dass die wettbewerbsfeindlichen Taktiken von SONY ebenfalls untersucht werden sollten. Die Mitglieder des Kongresses scheinen jedenfalls darauf zu drängen, dass die USA die Geschäftspraktiken von SONY in Japan einer Untersuchung zu unterziehen.

= Partner- & Affiliate-Links: Mögliche aufgeführte Angebote sind in der Regel mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Xboxdynasty. Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision und können diese Website kostenlos für euch anbieten.


137 Kommentare Added

Mitdiskutieren
  1. FromSoft 960 XP Neuling | 28.03.2023 - 09:50 Uhr

    Und alle reden hier immer davon wie erfolgreich die xbox doch ist . Und Sony und Playstation sind scheiße. Warum heult Ms dan so rum. Braucht der gute Phil jetzt auch seine Taschentücher zum Weinen ?

    0
    • Robilein 817750 XP Xboxdynasty All Star Gold | 28.03.2023 - 09:54 Uhr

      Erstens heult hier Microsoft nicht rum, sondern seit Monaten schon Jim Cryan und Sony. Zweitens kommen die Vorwürfe von Politikern und Microsoft hat mit einem berechtigen Kommentar drauf reagiert. Drittens, wenn die ach so tollen Playstation exclusives so gut sind warum heult Jim Cryan so wegen Call of Duty rum?

      20
    • SPAMTROLLER 50380 XP Nachwuchsadmin 5+ | 28.03.2023 - 09:59 Uhr

      Wie alle Neulinge die sich zum Thema Sony anmelden, hast du natürlich absolut Recht.😂

      10
        • Boney86 11400 XP Sandkastenhüpfer Level 1 | 28.03.2023 - 10:53 Uhr

          Bleiben eh nicht lange. So schnell wie se da sind so schnell sind se wieder weg…

          2
      • German Outlaw 25525 XP Nasenbohrer Level 3 | 28.03.2023 - 11:12 Uhr

        Uf ich glaub da hat Sony mit ihrer Blockad Haltung beim A/B Deal was vom zaun getreten was ihnen ganz schön auf die Füße fallen könnte.

        1
    • MAPtheMOP 17820 XP Sandkastenhüpfer Level 4 | 28.03.2023 - 10:25 Uhr

      Natürlich agieren diese Politiker auf Drängen der Lobbyisten und merh oder weniger stark dann eben durch den verlängerten Arm von MS selbst. ABER: Warum sollte sich eine Firma, die bei einem Übernahmeprozess ständig vom Mitbewerber bombardiert wurde nicht ebenso zurück schießen dürfen, wenn die Art und Weise nicht nur albern und peinlich sondern eben auch in Teilen rechtswidrig war? Und gerade wenn eben geschäftsschädigende Handlungen nachzuweisen sind, muss man sein Unternehmen auch davor schützden, denn ansonsten wird das immer wieder gemacht! Letztendlich gefährdet man ja nicht nur mögliche Umsätze sondern auch Arbeitsplätze.

      3
      • Anonymous | 28.03.2023 - 14:56 Uhr

        Na toll und dann Beschwert sich wieder einer von denen und gute Leute bei XD fliegen dann raus, leider so oft Beobachtet die letzten Jahren deshalb war ich auch die ganze Zeit stiller Leser.

        1
    • Ba2k3n 3990 XP Beginner Level 2 | 28.03.2023 - 12:11 Uhr

      Ich glaube da bekommt jemand langsam Angst um seine tolle Playstation. Wäre natürlich echt schade wenn irgendwann jedes Spiel auf jeder Platform erscheinen dürfte weil das würde ja Gleichberechtigung bedeuten. Und die Entwickler könnten mehr Geld an ihren Produkten verdienen. OH Schreck!!! Und Sony verliert sein alleinstellungs Merkmal Starke Marken anderen Konsole vorzuenthalten und könnte die Millionen die in die Deals fließen direkt in die Entwicklung stecken. Wahrlich ein Verlust für die Gaming Industrie.

      1
    • Litaro 17855 XP Sandkastenhüpfer Level 4 | 28.03.2023 - 12:14 Uhr

      Völlig ausm Zusammenhang gerissen 😀 Unter Tränen kam wohl nichts besseres aus ihm heraus.

      2
  2. ercssn 680 XP Neuling | 28.03.2023 - 11:13 Uhr

    Moin. Die Kommentare auf Spiel3 sind mal wieder zum Fremdschämen. Wie kann man so eine verzerrte Weltsicht haben. Hab neben der Series X auch ne PS5. Die PS Community und vor allem auf Spiel3 is aber— Alter…. Peinlich. Microsoft ist das absolute Böse und Sony natürlich nicht. oh mann.

    4
    • 185.2 5285 XP Beginner Level 3 | 28.03.2023 - 12:07 Uhr

      Die waren doch schon immer so oder🤔. Mein Gott, was die immer glauben von ihrer PS Welt. Ich hab auch eine PS und Playstation is schon geil, aber man muss die Kirche im Dorf lassen. Die Xbox ist eine geile Konsole und das Konzept von MS ist zukunftsweisend, meiner Meinung nach.

      1
  3. wussii 2860 XP Beginner Level 2 | 28.03.2023 - 11:33 Uhr

    Kommt eh nix bei rum. Beide Firmen versuchen sich gegenseitig zu schaden, Sony durch exklusivvereinbarungen und Microsoft indem sie alles kaufen was sie bekommen können. Trotzdem denke ich, Microsoft wird Sony nun auch mit Leidenschaft ans Bein pissen….Glaube einfach mit der Blockadehaltung gegenüber dem Activisiondeal hat sich Sony mit Microsoft einen ziemlich heftigen Gegner ausgesucht, der unter normalen Umständen nicht öffentlich gegen Sony geschossen hätte.

    0
  4. Goburd 17240 XP Sandkastenhüpfer Level 3 | 28.03.2023 - 11:42 Uhr

    Der Bumerang der zurück kommt wird gewaltig sein.

    Ich bin echt gespannt wie der Status Quo in ein paar Jahren aussieht.

    3
  5. ObitheWan 27755 XP Nasenbohrer Level 4 | 28.03.2023 - 11:57 Uhr

    Das könnte noch böse Folgen für Sony haben. Man denkt zwangsweise, dass Karma eine Rolle spielt. ^^ Ich werfe mal eine Spekulation in den Raum: wenn der Merger durchgeht und Sony sogar hier Konsequenzen drohen – wird es Mr. Ryan den Kopf kosten? Ich glaube ja.

    1
    • 185.2 5285 XP Beginner Level 3 | 28.03.2023 - 11:59 Uhr

      Mag sein, aber nicht ohne eine fette Abfindung, wie immer halt in diesen Kreisen 😂

      0
    • shadow moses 86060 XP Untouchable Star 3 | 28.03.2023 - 11:59 Uhr

      Ich denke auch. Er versagt schließlich auf ganzer Linie beim Versuch diesen Deal zu verhindern.

      3
  6. 185.2 5285 XP Beginner Level 3 | 28.03.2023 - 11:58 Uhr

    Schön das es endlich in die richtige Richtung geht. Sagen wir ja schon seit Monaten, dass man bei Sony mal genau hinschauen muss. Die sind nicht ganz dichte, was dieses AB Thema angeht.

    0
  7. Terio 34960 XP Bobby Car Geisterfahrer | 28.03.2023 - 12:18 Uhr

    Gehts hier immer noch um die 98% Marktanteil von Sony in Japan? Hat man Nintendo hier schon wieder vergessen?

    0
    • AppleRedX 21500 XP Nasenbohrer Level 1 | 28.03.2023 - 12:24 Uhr

      Nein, Sony/FTC/CMA haben Nintendo in dieser Marktdefinition ganz bewusst rausgelassen. Weil BigN nicht in die Agenda passte …

      3
      • Terio 34960 XP Bobby Car Geisterfahrer | 28.03.2023 - 12:41 Uhr

        Die Definition passt für andere Märkte ja auch. Europa, USA etc. Aber in Japan gibt es diesen Markt gar nicht, weil Nintendo ein Monopol mit über 90% Marktanteil hat. Sony spielt in Japan nur noch eine Nebenrolle.

        1

Hinterlasse eine Antwort