Es ist wieder Mayhem Montag und Persephone Brimstone stellt das letzte Agententrio aus Agents of Mayhem vor. Rollschuhe anschnallen, durchladen und cool bleiben – hier kommen Daisy, Braddock und Yeti. Wenn die größtmögliche Zerstörung gefragt ist, Sadismus und Brutalität das Mittel der Wahl sind und chirurgische Präzision keine Option darstellt, dann wird es Zeit für Carnage à trois! Den Unterschied zwischen richtig fiesem Sadismus und Alltags-Sadismus kennt Braddock noch aus ihrer Zeit als US Army Drill Sergeant. Die meisterliche Taktikerin entspringt einer langen familiären Militärtradition – und niemand kennt die Schergen LEGION’s besser als sie. Schließlich war sie die Schleiferin für einen Großteil der abtrünnigen Soldaten und machte verweichlichte Muttersöhnchen zu echten Männern.
Die Erkenntnis, dass ihre „Schützlinge“ sich von ihrer geliebten Army abgewendet haben und zu Dr. Babylon übergelaufen sind, weckte in Braddock den innigen Wunsch sich MAYHEM anzuschließen. Wenn sie ihre Zigarre nutzt, um Ziele für großflächige Laserattacken zu markieren, bleibt kein Stein auf dem anderen.
Nicht nur Hollywood hat bereits vor langer Zeit den Wert amerikanisch-russischer Kooperationen – in Verbindung mit russischen Muskelmännern – entdeckt. Yeti ein ehemaliger Elitesoldat, der in einem ultrageheimen Programm zu einem „Cold Warrior“ mutierte, repräsentiert sein Mutterland auf Seiten Mayhem’s – und das sogar ohne österreichischen Akzent. Während die meisten seiner Kameraden durch die herbeigeführte Mutation verrückt wurden, blieb Yeti im wahrsten Sinne des Wortes cool und schloss sich dem Kampf Mayhem’s gegen Dr. Babylon an. Fans der Saints Row Reihe erkennen in Yeti’s Statur und seinem ausgeprägten Intellekt sicherlich Olek wieder.
Wahre Roller-Derby-Liebe rundet das Trio ab. Daisy mäht auf Rollschuhen durch die Reihen Legion’s wie keine Zweite. Dank ihrer Derby-Erfahrung unglaublich wendig und schnell, teilt Daisy dennoch mächtig aus. Auch wenn der Kollateralschaden dank ihrer Minigun nicht unbedingt gering ausfällt, ist die toughe Dame doch der Anker eines jeden Teams.
Die Grafik errinnert mich derbe an das was ich bislang von Crackdown gesehen habe.
Nennt sich cell shading. Unter anderem auch bei borderlands sehr beliebt.
ich weiss immer noch nicht wirklich was das Spiel sein soll oder sein will.. ist das Singleplayer und man rennt mit 3 Agents rum, die man im Spiel dann hin und her switchen kann oder wie oder was?
Ja single Player und man Switch je nach Bedarf zwischen den Figuren
Übt null reiz auf mich aus,.
Ich finde den Style von Daisy echt cool.
Das Gameplay sieht auch besser aus als in früheren Videos.
Viele wollen immer nur ein Remake von Saints Row 1-2,
ich fand aber Teil 3&4 super und freue mich auf AoM.
Da gehen die meinungen halt stark auseinander. Mir wäre ein saints row im alten stil ehrlich gesagt lieber gewesen. Mur haben zum Beispiel 3&4 überhaupt nicht gefallen. Einfach nur noch lachhaft schlecht im vergleich zu den Vorgängern. Das sah eher aus wie das schnelle geld. Und das hier ? Geht garnicht.