Amazon Luna hat eine mehrjährige Vereinbarung mit dem Publisher Electronic Arts (EA) getroffen, um viele seiner bei den Fans beliebten Spiele auf Luna zu bringen.
Ab heute sind Star Wars Jedi: Survivor, Star Wars Jedi: Fallen Order und Dead Space für Luna- Abonnenten verfügbar. Weitere Spiele folgen.
„Unsere Teams konzentrieren sich auf die Entwicklung von Erlebnissen, die die riesigen Online-Communities von EA unterhalten und ansprechen, und wir freuen uns, mit Amazon zusammenzuarbeiten, um diese Spiele noch mehr Menschen zugänglich zu machen“, so David Tinson, EVP und Chief Experiences Officer, Electronic Arts.
„Wir freuen uns darauf, dass eine Auswahl von EA-Spielen in Amazon Luna aufgenommen wird, um Spielern und Fans neue Möglichkeiten zu bieten, über eine Vielzahl von Geräten, die sie bereits besitzen, zusammenzukommen, egal wo sie sich befinden.”
Weitere beliebte EA-Franchises, einschließlich ausgewählter Spiele aus dem EA SPORTS-Portfolio, werden in den kommenden Monaten in die Luna-Bibliothek aufgenommen.
Damit haben die Spieler mehr Möglichkeiten, ihre Lieblingsspiele von EA auf ihren bevorzugten Geräten zu spielen – einschließlich Fire TV, Fire Tablets, PC, Mac, iOS- und Android-Mobilgeräten und ausgewählten Smart-TVs von Samsung & LG – wo immer Luna verfügbar ist.
Ab heute ist Amazon Luna für Spieler in Schweden, Portugal, Belgien und Luxemburg verfügbar und ermöglicht den sofortigen Zugriff auf eine Bibliothek von mehr als 300 Spielen auf einer Vielzahl von Geräten, ohne dass teure Gaming-Hardware oder langwierige Downloads erforderlich sind.
Die wachsende Bibliothek von Luna, die jetzt in 14 Ländern weltweit verfügbar ist, umfasst Spielehits wie Fortnite, Retro-Favoriten, Casual-Titel und AAA-Veröffentlichungen – und das alles ohne langwierige Downloads, Updates oder teure Hardware-Upgrades.
Amazon Prime-Mitglieder in Schweden, Portugal, Belgien und Luxemburg erhalten jetzt auch jeden Monat Zugang zu verschiedenen Luna-Vorteilen über Prime Gaming.
Wo auch immer Luna verfügbar ist, erhalten Amazon Prime-Mitglieder fortlaufend Zugang zu Fortnite, LEGO Fortnite, Rocket Racing, Trackmania und einer monatlich wechselnden Auswahl an Spielen auf Luna ohne zusätzliche Kosten.
Bis zum 31. März können Prime-Mitglieder WRC Generations, Overcooked! 2, Spitlings, The Jackbox Party Pack 3 und Strange Horticulture spielen, neue Titel folgen im April. Alle neuen Informationen gibt es auf dem Amazon Luna-Blog.
Prime-Mitglieder können auch ihre Ubisoft- oder GOG-Konten verknüpfen, um ausgewählte PC-Spiele zu spielen, die sie bereits besitzen, oder Hits aus Franchises wie Assassin’s Creed, The Witcher, Rainbow Six und vielen anderen zu kaufen. Kunden können mit den Luna-Abonnements – Luna+, Ubisoft+ oder Jackbox Games – eine Vielzahl zusätzlicher Spiele freischalten.
Außerdem ist der Luna Controller ab sofort in Schweden, Belgien und Luxemburg zu einem Einführungspreis von 44,99 € (UVP von 69,99 €) erhältlich und wird im Laufe des Jahres auch in Portugal verfügbar sein. Der Luna Controller, der für Luna entwickelt und optimiert wurde, verbindet sich direkt mit den Luna Cloud Servern über Wi-Fi, um die Latenzzeit beim Spielen zu reduzieren.
„Wir freuen uns, Amazon Luna noch mehr Spielern in Europa zugänglich zu machen, damit sie bequem auf die Spiele zugreifen können, die sie lieben, wo immer sie sind und auf ihren bevorzugten Geräten“, sagte Mustafa Hakim, General Manager von Amazon Luna.
„Wir freuen uns auch sehr über die Partnerschaft mit Electronic Arts, um unseren Kunden bald großartige Spiele, darunter auch Spielerlieblinge aus dem EA SPORTS-Portfolio, zur Verfügung zu stellen. Luna hat sich zum Ziel gesetzt, das Spielen einfacher, unterhaltsamer, erschwinglicher und für jeden zugänglich zu machen. Wir haben ein aufregendes Jahr vor uns und wir freuen uns darauf, bald mehr darüber zu berichten.“

Finde ich super. Cloudgaming muss vorangetrieben werden und Konkurrenz wird MS auch nicht schaden (aus meiner Kundensicht).
Da Amazon Luna weiter ausbaut, hat es mich gewundert, dass sie dennoch Xbox Cloud Gaming über ihren Fire TV Stick ermöglicht haben vor ein paar Monaten.
Bei Amazon hängt es immer davon ab wie erfolgreich es wird.
Wenn die Zahlen nicht stimmen wird schnell mal eben der Stecker gezogen.
Cloudgaming wird nicht die Zukunft sein.
Es wird eine Alternative werden für einige das mag stimmen.
Momentan wird expandiert und man bekommt etwas Wachstum, aber auch das wird wieder abebben.
Ich bin gespannt bei dem Thema
Ist noch ein weiter Weg für Cloud Gaming, bin gespannt, wie sich das noch entwickelt.
in Deutschland auf alle fälle, vor allem ist es in ländlichen Gegenden oft schwierig
Ich bin auch der Meinung das es sich für die Zukunft und dem Ausbau von Cloud-Gaming eine Alternative ist.Da Konkurrenz das Geschäft belebt und die anderen Anbieter mitziehen.Ich hab bei mir daheim 3 Amazon Fire TV Sticks und einer davon ist der 4k Max Stick im Wohnzimmer auf dem 4k TV wo die Konsolen angeschlossen sind und wo auch die Xbox GP App drauf installiert ist.Aber bis jetzt ist Luna für mich komplett irrelevant🙄✌️.
Cloud Gaming wird in Zukunft sicher noch wichtig werden 👍.
Find immer wieder erstaunlich von Luna zu hören – kommt recht selten vor.
Muss mir nochmal anschauen was das genau war. Man musste da recht viele Spiele kaufen, um sie daddeln zu können, wenn ich mich noch richtig erinnere.
Damit kann Amazon seine Marktmacht weiter ausbauen und festigen. Ob das aber so gut ist, wage ich zu bezweifeln.
Luna hab ich noch nie ausprobiert.