Mit dem auf Konsolen exklusiv für PlayStation veröffentlichten Helldivers 2 gelang Entwickler Arrowhead Game Studios einer der großen Hits des Videospieljahres 2024. Gleichzeitig war der PvE-Shooter einer der wenigen Lichtblicke in Sonys Live-Service-Angebot.
Dank des großen Erfolgs wird es dem Studio nun möglich sein, für sein nächstes Projekt auf eine Playstation-Partnerschaft zu verzichten und dieses stattdessen in kompletter Eigenregie zu entwickeln, wie Arrowheads Shams Jorjani via Discord mitteilt:
„Das Wunderbare ist, dass die Zukunft von Arrowhead dank der großartigen Unterstützung von euch großartigen Leuten ziemlich rosig aussieht und wir die Freiheit haben, einige wirklich coole Konzepte zu erforschen, die wir sonst nicht haben könnten. Game 6 (unser nächstes Projekt) wird dank euch so kommen, wie es kommen wird.“
„Das nächste Spiel wird zu 100 % von uns finanziert, also werden wir auch zu 100 % das Sagen haben.“
„Auf keinen Fall. Playstation ist großartig“, so Jorjani auf die Frage nach negativen Auswirkungen der Partnerschaft. „Ohne sie gäbe es kein Helldivers. Wir sind offen dafür, in Zukunft wieder mit ihnen zusammenzuarbeiten. Sie sind unglaublich spiel- und entwicklungsorientiert. Solide Partner. Und ich sage es einfach so, wie es ist. Ich will ihnen nicht in den Arsch kriechen.“

Finde ich gut. Je weniger PS Exclusives, umso besser.🙂
Es ist auch gut das Arrowhead damit signalisiert , das sie sich nicht von Sony vereinnahmen lassen.
Unabhängig zu bleiben ist da schon sehr wichtig wenn man selbst bestimmen möchte was man entwickelt .
Nicht zu vergessen das Arrowhead auch längst mit bekommen hat was bei den anderen Studios unter Sony Flagge gerade so geht: nämlich so gut wie gar nichts .
Dafür sind sie aber ziemlich gut mit Sony gefahren.
Gut für das Studio.
Das zeigt das sie sich nicht von Sony vereinnahmen lassen werden und unabhängig bleiben wollen.
Bin gespannt was kommt
Freut mich, dass sich Helldivers 2 so gelohnt hat für Arrowhead. Bin gespannt was als nächstes kommt
Finde ich gut. War hier nicht sogar von den PS-Spielern der Aufschrei, dass es auch für die Xbox kommen soll?
Echt ?
Hab nichts davon gehört 😳
glaub schon dass es Helldivers war. Hier muss es wohl online Aufgaben geben, die man gemeinsam (alle online Spieler) meistern musste, jedoch es so schwierig sei, dass die Stückzahl der PS Spieler nicht ausreichte!
Warum sollte es für die Xbox kommen?
Die IP gehört Sony und die werden einen Teufel tun und ihre Games auf die Xbox bringen. Da man eh immer mit PC Spielern spielt hat man eigentlich auch immer genug Leute zum Zocken.
Aber das wäre ein Titel der auch super auf der Xbox funktionieren würde.
ich habe nicht geschrieben, dass es auf der xbox erscheinen soll, sondern das die Spieler wollten das es auch auf der Xbox erscheint. Da die Online-community Aufgabe kaum zu schaffen war, und mehr Spieler benötigt wurde
Ach so war das gemeint. Wie gesagt, man findet immer genug Spieler. Trotzdem würde ich es feiern wenn kommen würde 😃
Bin gespannt wie lange Sony noch ihre Xbox Blokade aufrecht erhalten kann.
Xbox liegt in Sachen Spiele Output jetzt schon weit vor Sony und sie haben noch nicht einmal richtig damit angefangen ihre Studio Power richtig auszuspielen.
Die nächsten Jahre dürften sehr interessant werden in Sachen Spiele Veröffentlichungen .
ja das ist bei Sony noch sehr wenig. Was mir einfällt, wäre Death Stranding
Das wird sicher für xbox kommen. Sony hat die id dann Kojima zurück verkauft
Death Stranding 2 dürfte diesmal sehr schnell auf die Xbox wandern.
Gut für uns Spieler das Kojima seine iP wieder zurück hat.
Würde mir wünschen das Konami ihm auch seine Metal Gear Solid iP zurück gibt. Dann könnte der Schöpfer persönlich sich um neue Storys oder Ramakes kümmern können.
Es wird wohl am Release vom Metal Gear solid 3 Remake liegen, wie es da weiter geht .
2025 sieht es bisher so aus:
Sony:
MLB The Show 25
Days Gone Remastered
MS:
Avowed
South of Midnight
TES 4: Oblivion Remastered
Doom: The Dark Ages
Hatte sich nicht auch einer von Arrowhead öffentlich geäußert, dass sie für einen Xbox Port offen stehen, das aber bei Sony liegt?
Ein Teil der sony community hat ja auch eine petition gestartet mit dem Ziel das es für xbox kommt.
Jup war Helldivers 2 finde hätte auch Sinn gemacht, weils halt online ist dazu kostet es nicht viel hätte sicher noch einige Käufer angelockt aber Sony hatte das Geld wohl nicht gebraucht .
Die Partnerschaft hat für beide extrem gute Früchte getragen.
Schön, dass sich Arrowhead dadurch besser aufstellen konnte.
Wenn sie unabhängig von irgendwelchen Deals ein gutes Spiel rausbringen, ist das Potenzial Geld zu verdienen höher, weil sie es auf mehr Plattformen veröffentlichen können, bin mal gespannt, was da auf uns zukommen wird.
Das Risiko ist aber auch viel größer.
Sieht man ja aktuell bei The moon studio, bei den beiden Ori spielen mussten die sich keine finanziellen Gedanken machen.
Toll für das Studio und alle Gamer. 🙂
Also dann ohne Zwang der Anmeldung im PlayStation-Netzwerk auf Steam? Herrlich!
Und vermutlich Multiplattform.
Wobei die Erfolge teils eh absurd sind. Ich sag nur hell divers 1 mit: Weltrekord im Tutorial aufstellen xD
„Ich will ihnen nicht in den Arsch kriechen.“
Nach Square Enix schon die nächsten, sehr gut. Ein Argument weniger für eine Playstation, wird ja immer dünner. Und natürlich besser für den Entwickler und die Spieler.
Square Enix und Arrowhead kann man nicht vergleichen.
Beide beenden die Zusammenarbeit mit Sony. Also doch, kann man.
Helldivers war eine Auftragsarbeit. Wenn Sony ihnen den Auftrag gibt HD3 zu entwickeln, werden sie wohl nicht nein sagen.
Der CEO von Arrowhead hat Sony ja immer gelobt für die gute Zusammenarbeit und ohne Sony würde es kein Helldivers geben.
Außerdem sagt er ja das in Zukunft wieder mit ihnen zusammen arbeiten möchte.
Kann man am besten mit den Ori spielen vergleichen von Microsoft und The moon.
Solange Arrowhead unabhängig bleibt , ist das auch absolut inordnung.
Ich hoffe sie können in Zukunft weiter selbst entscheiden mit wem sie arbeiten wollen.
So gewinnen alle .
Ist natürlich auch erstmal gut für Arrowhead.
Es kann natürlich auch nach hinten los gehen wie bei The Moon.
Das wird wohl erst die Zukunft zeigen.
Aber wenn man es nicht versucht , kann man es nie wissen.
Ihre alten Games wurden von Warner und Paradox gepublisht , die von Paradox waren nur am PC und das nächste von Warner war PC und PS4 danach haben sie den Auftrag für Helldivers gehabt .
Partnerschaften sind ja auch absolut inordnung solange aktzeptiert wird wird das man auch mal selbst etwas machen möchte.
Im Fall von Square Enix hatten sie keine Wahl , da sie von Sony durch Knebel Verträge an Sony gebunden waren.
Square hätte es genauso machen sollen wie Arrowhead.
Sich immer eine Tür offen halten , um selbst zu entscheiden wann eine Partnerschaft sinnvoll ist und wann nicht.
Sie mussten es leider auf die harte Tour erst lernen.
Dir ist schon klar, dass es schon lange kein Square mehr gebe ohne Sony? Und das 2x
Wenn du das glaubst , ist das deine Sache.
Ist halt so. Sony-Kapitalbeteiligung gilt als Rettungsanker und Auslöser für die Fusion mit Enix.
Die kommerzielle Flaute nach dem Kinofilm Final Fantasy: The Spirits Within (2001) brachte Square in finanzielle Schieflage. Sony erwarb am 8. Oktober 2001 einen Anteil von 18,6 % an Square und stellte damit dringend benötigtes Kapital bereit. Erst durch diese Stabilisierung – gefolgt vom Erfolg von Final Fantasy X und Kingdom Hearts – konnten die bereits lange diskutierten Fusionsgespräche mit Enix 2002/03 erfolgreich zum Abschluss gebracht werden.
Man kann natürlich spekulieren, wie es für Square ohne die Hilfe von Sony weitergegangen wäre. Sicherlich hätten wir aber nicht die Firma von heute.
Das war Nummer 2.
Nummer 1 war das PlayStation Spiel FF7. Das sich schon in Entwicklung befand und eigentlich auf der Nintendo Sony Konsole Released werden sollte. Nintendo’s move sollte man ja kennen.
Hier:
Square war finanziell stark unter Druck (Mitte der 1990er)
Nach Final Fantasy VI war klar: Der nächste Teil sollte in 3D erscheinen. Das war teuer – FF7 wurde mit über 45 Millionen US-Dollar Produktionskosten (für damalige Verhältnisse extrem viel) eines der teuersten Spiele seiner Zeit.
Square musste auf CD-ROMs setzen (wegen des riesigen Speicherbedarfs), was das Ende der Partnerschaft mit Nintendo bedeutete, da Nintendo weiterhin auf Cartridges setzte (N64).
Sony stieg mit der PlayStation in den Konsolenmarkt ein
Sony entwickelte die PlayStation ursprünglich gemeinsam mit Nintendo als CD-Erweiterung fürs SNES – das Projekt wurde aber gestoppt (Nintendo kündigte es überraschend auf der CES 1991). Sony unterstützte Square auch finanziell
Die Zusammenarbeit mit Sony sicherte Square ein stabiles Fundament – Sony half teilweise bei der Finanzierung von FF7-Marketing und Entwicklung.
Das Spiel war ein gewaltiger Erfolg, der Square vor dem finanziellen Ruin rettete. Vor FF7 war Square angeschlagen – nach dem Erfolg war es einer der wichtigsten Player im RPG-Markt.
Der Werdegang von Nintendo und Sony ist mir bekannt. Ob Square aufgrund der Entwicklungskosten von FF7 in finanziellen Schwierigkeiten war, weiß ich nicht. Was ich weiß das Square sich von Nintendo getrennt hatte, da diese immer noch an ihren teuren Modulen festhielten, während Square aufgrund massiven Einsatz von FMVs auf CDs setzen musste. Ohne diese Videos hätte das Spiel ohne Probleme auf eine Cartridge des N64 gepasst.
Square enix hatte die wahl die solche Verträge gar nicht abzuschließen.
Außerdem machen sie es mit Nintendo auch die ganze zeit.
Stimmt schon ja. Ich finde es super von Arrowhead das sie sich so schnell losgelöst haben.
Uff da hast du ein Zitat offensichtlich aus dem Kontext gerissen oder es nicht verstanden. Das wirkt dann schon ein bisschen cringe, um es mit den Worten der Neuzeit zu sagen. Im großen und ganzen allerdings schön wie sie sich entwickelt haben. Ich glaube da haben beide sehr gut von der Partnerschaft profitiert.
Gut die hatten ja nur bei Helldivers mit Sony zusammengearbeitet , ohne Sony würde es das Spiel nicht geben war ja eine Auftragsarbeit .
Genau wie Ohne Paradox und Warner die anderen 3 Games die sie vorher gemacht haben ohne Sony.
Mal gespannt was sie als nächsten bringen Helldivers 2 scheint sich ja gut für sie gelohnt zu haben , gab wohl ein richtigen Push für das Studio .