Assassin’s Creed Shadows: 2 Millionen Spieler erreicht

Übersicht
Image: Ubisoft

Assassin’s Creed Shadows erreicht 2 Millionen Spieler und bricht alte Rekorde.

Assassin’s Creed Shadows hat nun über 2 Millionen Spieler erreicht und dabei die Starts von Assassin’s Creed Origins und Odyssey übertroffen.

Das Team bedankt sich bei allen, die die Reise im feudalen Japan bisher begleitet haben.

= Partner- & Affiliate-Links: Mögliche aufgeführte Angebote sind in der Regel mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Xboxdynasty. Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision und können diese Website kostenlos für euch anbieten.

95 Kommentare Added

Mitdiskutieren
  1. RumRoGERs 69125 XP Romper Domper Stomper | 23.03.2025 - 17:34 Uhr

    top, jetzt wäre interessant zu wissen, wieviele das Spiel über Ubi+ zocken und wieviele es gekauft haben. 😀

    0
    • Stobbart86 1940 XP Beginner Level 1 | 23.03.2025 - 19:33 Uhr

      Da mein Spiel zu spät ankam, hab ich für diesen Monat Ubiplus abonniert.Hab das Spiel sozusagen gekauft und spiele es momentan noch über Ubiplus. 😅

      0
    • TheEagle 21390 XP Nasenbohrer Level 1 | 23.03.2025 - 20:08 Uhr

      Was macht das für ein Unterschied, auch die Vorgänger waren im Ubisoft + Verfügbar, also ist hier die Statistik schon aussagekräftig.

      0
    • EdgarAllanFloh 96620 XP Posting Machine Level 3 | 23.03.2025 - 21:13 Uhr

      Genau das habe ich mir auch gedacht. Wird es bei Ubisoft+ gespielt, nimmt der Konzern in Deutschland 15 Euro netto ein für einen Monat. Wird es Vollpreis bei Steam gekauft, reden wir von ca. 40 Euro netto.

      Für mich haben so Zahlen – auch bei Microsoft – immer etwas von Verschleierung. Denn der Nettoumsatz liegt demnach zwischen 30 und 80 Millionen. Da es auf der PS kein Ubisoft+ gibt, könnte es am Ende bei 60 Millionen liegen. Wenn die Gesamtkosten von 400 Millionen stimmen, die im Netz kursiert sind, dann ist es noch ein weiter weg. Selbst wenn es „nur“ 200 Millionen wären.

      0
      • RumRoGERs 69125 XP Romper Domper Stomper | 23.03.2025 - 21:49 Uhr

        genau deswegen interessiert es mich. 🙂 Das Spiel wird ja schon einen gewissen Absatz benötigen um den Break Even Point zu erreichen.
        Ich fänds interessant zu wissen, ob es dieses Spiel schafft, da es ja schon krass geshitstormed wurde.

        0
        • EdgarAllanFloh 96620 XP Posting Machine Level 3 | 23.03.2025 - 22:51 Uhr

          Wir werden mit dem Aktienkurs die kommende Woche einen sehr guten Indikator kriegen. Am Freitag ist der Ubisoft-Kurs ja bereits von 13,36 Euro auf 12,13 Euro gesunken. Das ist der 5-Jahrestiefstwert.

          Was man gerade so an Zahlen bekommt, spricht nicht für einen Hit. Meine Vermutung ist, dass es ähnlich wie bei Dragon Age laufen könnte.

          1
          • RumRoGERs 69125 XP Romper Domper Stomper | 23.03.2025 - 23:30 Uhr

            ja, den hab ich tatsächlich auch verfolgt. Ich wollte eigentlich für 100€ Ubi Aktien holen und dann auf einen sehr positiven Release setzen. Ich habs dann aber doch gelassen, da ich Ubisoft mal so gar nicht einschätzen kann. xD

            0
            • EdgarAllanFloh 96620 XP Posting Machine Level 3 | 24.03.2025 - 06:51 Uhr

              Ubisoft wäre mir da zu heikel. Besonders wenn man hört, was für Produkte sie noch planen.

              Ich hab im den Jahreswechsel mit Bayer geliebäugt, da mir unter 20 Euro stark unterbewertet erscheint für die Masse des Unternehmens. Aber durch Glyphosat traute ich dem Braten nicht.

              Aktien sind für Anleger immer ein Glücksspiel. Und ich denke, dass ich nie in die Unterhaltunsbranche investieren würde. Ich habe länger im Kulturbereich gearbeitet und weiß, dass da Selbstverwirklichung meist vor dem Publikumsinteresse steht.

              0
              • RumRoGERs 69125 XP Romper Domper Stomper | 24.03.2025 - 07:56 Uhr

                Ja, wollte mal mit 100€ zocken um zu sehen wie es sich anfühlt. Aber ich habs direkt gelassen.
                Ich bin auch eher bei den Konservativen Marken.

                0
        • Terendir 110770 XP Scorpio King Rang 1 | 24.03.2025 - 09:37 Uhr

          Ist ja auch woke und so.
          Es gibt Tabellen im Netz von solche Menschen, in denen auch gelistet wird, warum Spiele woke sind. Manche sind woke, weil da Menschen mit multikulturellem Hintergrund dran gearbeitet haben das zu entwickeln. Da kann man sehen, wie viel man von solchen Leuten halten kann…

          0
          • RumRoGERs 69125 XP Romper Domper Stomper | 24.03.2025 - 11:23 Uhr

            Ah, soweit hatte ich gar nicht gedacht. Ich hatte bei Konservativen Aktien eigentlich der an sowas wie Pepsi, oder Starbucks gedacht, also im Sinne von Konservativem Geschäftsmodell da da wenig mit zocken ist. 🤣
            Also Gamingtechnisch fände ich Capcom spannend.

            Wegen dem anderen, also ich mag den Fokus auch absolut nicht, da es mMn oft nicht passt oder es eine bessere Geschichte aufgrund von Anpassungen verhindert.

            0
          • EdgarAllanFloh 96620 XP Posting Machine Level 3 | 24.03.2025 - 11:42 Uhr

            Das Problem ist dabei nicht zwingend, dass es woke ist. Ein Produkt kann auch woke und erfolgreich sein. Bestes Beispiel ist Haferwasser als Milchalternative. Aber als Unterhaltungsprodukt kann es passen, wenn das anvisierte Publikum dies auch gehen ausreichend Geld konsumieren möchte (siehe der Barbie-Film oder Baldurs Gate 3).

            Ich hatte mal ein Gespräch mit einer Arbeitskollegin. Sie sagte, dass sie eigentlich nur Spiele spielt, in denen sie als weiblicher Charakter spielen kann. Und ich muss sagen. Bei den AC-Teilen habe ich auch immer den männlichen Charakter gespielt, weil ich mich mehr damit identifizieren kann. Zudem ist es realistischer. Davon sind die beim neuen Teil ja leider abgewichen. Das gibt mir echt Lego-Vibes, wo man zwischen den Figuren wechseln muss für die richtige Fähigkeit. Und das war immer das, was ich an den Legoteilen am meisten hasste.

            Ich denke schon, dass sie weit mehr aus der Story und dem Gameplay hätten rausholen können, wenn sie wie in früheren Teilen einen Storycharakter gehabt hätten und dieser hätte im Spiel zwischen Samurai- und Ninja-Techniken wechseln können ohne Brüche herbei zu führen.

            Eines der wohl größten Probleme an der Ubisoft-Formel ist ein anderes. Mache eine Welt schön, sodass sie wie der Hammer wirkt und baue dann Mikrotransaktionen ein. Dass das Spiel sich dann ständig wiederholt und man nach 20 Spielstunden immer die gleichen Aufgaben erledigt, merkt man ja erst später und zurück blickt man auf die gute Grafik und Umwelt statt der Mängel.

            0
            • Terendir 110770 XP Scorpio King Rang 1 | 24.03.2025 - 13:50 Uhr

              Also du meinst quasi so wie bei Odyssey mit Alexios und Cassandra. Loved it. Und Cassandra war einfach ne Wucht. Toller Char. 🙂

              Ich denke einfach das Problem ist, nicht das Games woke sind. Sie dürfen das gerne sein und das ist auch gut so. Übertriebene und auferzwungende Wokeness ist ein Problem, sowie die Menschen, die einfach alles als woke beschimpfen, was nicht in ihr Weltbild passt.
              Concord war ein Paradebeispiel dafür, dass das einfach viel zu viel war, mal abgesehen vom sowie hart umkämpften Markt für das Genre.
              Aber Spiele wie Star Wars als Woke zu beschimpfen, zu haten und Reviewbombing zu betreiben, weil der Char ne Frau ist. Oder weil das neueste Dragon Age homomsexualität enthält oder dergleichen (was schon immer der Fall war) ist immer sehr suspekt und für mich eine Form des Kulturterrorismus (seitens der User).

              Ich persönlich spiele übrigens meist weibliche Chars wenn möglich. Ausnahme ist, wenn man mit anderen Chars im Laufe der Story eine Beziehung anfangen kann (wie BG3) 😉

              0
              • de Maja 271595 XP Xboxdynasty Veteran Silber | 24.03.2025 - 14:04 Uhr

                Da haste aber stark vereinfacht bei Outlaws weil sie ne Frau ist, oder DA mit Homosexualität, du weißt genau das da viel mehr angesprochen wurde und es nicht um die Frau ging oder nur um Homosexualität. Wie du schon sagtest, in Dragon Age bzw Mass Effect gab es das ja schon immer und hat nur ganz wenig verwirrte gestört aber in letzter Zeit wurde das Thema so ausgeweitet das fast jeder keinen Bock mehr auf Belehrungen hat.

                1
                • Terendir 110770 XP Scorpio King Rang 1 | 24.03.2025 - 16:07 Uhr

                  O-Ton von jemanden hier auf der Seite: Star Wars: Outlaws is woke, weil du gezwungen bist ne Frau zu spielen.

                  Ja, klar bei Dragon Age gings auch um Queer usw. aber ich hab 16h gespielt und da kam nur 2x was in dem Sinne auf. Einmal das Pronomen dass du bei der Charwahl einstellen konntest und bei einer Mehrfachauswahl in einem Dialog, die lt. Erklärung auch nur einmalig kommt, je nach deinen Präferenzen. Mag sein, dass danach noch das eine oder andere kam, aber in 16h zwei minimale solcher Dinge ist schon arg wenig (zumal optional). Die meisten habens doch direkt tot-gehated ohne es je auch nur ne Minute gespielt zu haben….

                  Das abstruse: Dragon Age ist in so vielen anderen Bereichen ne Vollkatastrophe, aber darüber spricht niemand.

                  0
                  • de Maja 271595 XP Xboxdynasty Veteran Silber | 24.03.2025 - 16:30 Uhr

                    🤷🏻‍♂️ Verirrte gibts immer, man kann aber schon bei Outlaws bemängeln das die Hauptdarstellerin hässlicher gemacht wurde im Spiel als Gegenbeispiel könnte man Melina Jürgens in Hellblade 2 nehmen, finde sie selber jetzt persönlich nicht so hübsch aber im Spiel passend wieder gegeben.
                    Das Kay Vess eine Mary Jane ist kann man auch nicht behaupten, sie hat ne eindeutige Charakter Weiterentwicklung im Spiel, was mir da eher Woke vorkam waren einzelne Gespräche mit NPCs, da erzählen mir die in einem oberflächlichen Gespräch über ihre homosexuelle Beziehung Details, ist mir kein einziges Mal bei hetero NPCs aufgefallen, bzw weiß ich nicht ob die hetero sind weil die Sexualität egal ist für die verschiedenen Questlines. Hat Indy für mich in Ägypten zB auch wesentlich besser hinbekommen, weil das da auch am Rande in einem emotionalen Gespräch war, hat halt gepasst. Es kommt halt drauf an wie es integriert ist in der Story und das es nicht dilettantisch rüber kommt.
                    Veilguard kann ich selbst nicht beurteilen, kann nur sagen dass das gezeigte in zahlreichen Videos für mich eher peinlich rüberkommt wenn es um Sexualität geht, wie gesagt hat Dragon Age schonmal wesentlich besser gemacht. Und bei Veilguard wurde auch schon angesprochen das vieles daneben geht was bei den anderen Teilen stark war, wie Charakterentwicklung, Story und DARK Fantasy Look, sowie dass das Kampfsystem taktischer war, nur wird dann meist von den Kritikern der Kritik nur noch das Argument „Woke“ gelesen und der Rest wird überlesen.

                    1
  2. EdgarAllanFloh 96620 XP Posting Machine Level 3 | 23.03.2025 - 21:17 Uhr

    Problematisch dürften für den dauerhaften Erfolg die User-Bewertungen wirken, i. V. m. der Tatsache, dass jede positive Bewertung der Presse den genau gleichen Fazit-Wortlaut hatte.

    Während IGN, Eurogamer, Windows Central, The Gamer und mehr in Englisch schrieben „Return to Form“, schrieben andere in Englisch ähnliche Beschreibungen. Die Gamestar wählte auf Deutsch „wieder auf Kurs“. Entweder hat Chat GPT die alle geschrieben oder Ubisoft selbst.

    Bewertungen der User:
    Metacritic PS: 5.8
    Metacritic Xbox: 5.3
    Metacritic PC: 4.1
    Steam Global: 79.60%

    Am glaubwürdigsten ist dabei jedoch Steam, da hier nur tatsächliche Käufer Bewertungen posten können.

    1

Hinterlasse eine Antwort