Das Video Assassin’s Creed Shadows | Animus Screens Evolution (2007 – 2025) | RTX 5090 4K Ultra zeigt die grafische Entwicklung der Animus-Startbildschirme über die gesamte Assassin’s Creed-Reihe hinweg. Von Assassin’s Creed (2007) bis zum kommenden Assassin’s Creed Shadows (2025) werden die Veränderungen in Design, Technologie und visuellem Stil beeindruckend dargestellt.
Mit modernster Hardware, darunter die RTX 5090 in 4K Ultra, wird die Evolution der ikonischen Animus-Schnittstelle besonders eindrucksvoll präsentiert – von den minimalistischen frühen Designs bis hin zu den aufwendigen, immersiven Darstellungen der neueren Titel.

Mir haben das erste und das von Rogue visuell am besten gefallen.
Fun Fact für euch: das lateinische Animus meint je nach religiöser Sicht den Geist bzw. die Seele des Menschen. Die AC Games nutzen den Animus als eine Visualisierung der genetischen Erinnerungen der Vorfahren. Anders ausgedrückt besucht man die „Erinnerungen“ der Seele an die vorherigen Leben. Auch in unserer realen Welt gab es Wissenschaftler, die an eine Art kollektives Gedächtnis oder kollektives Bewusstsein der Menschen glaubten und dieses erforschten. Im Gegensatz zur Fiktion verlief das aber gänzlich im Sande.
TGIF Gamers!
Sehr interessant, danke dafür. Dachte Animus sei ein erfundener Name.
Krass wie viele Teile es bereits gibt 🙈.
Joa naja, hat sich jetzt nichts großartig geändert.
Der von Black Flag, Origins, Mirage und Shadows sieht ganz cool aus.
Bei dem Loadingscreen von Unity bekomme ich ganz schlechte Erinnerungen.. Hatte leider mal, dass sich das Ding nicht aufhörte zu drehen und dann war Spielstand weg.
Coole kleine Zeitreise durch die Assassin’s Creed Teile, gefällt mir 🙂