Mit drei Millionen Spielern in Assassin’s Creed Shadows darf sich Ubisoft über einen weiter anhaltenden Erfolg für den neusten Teil der Reihe freuen.
Assassin’s Creed Shadows erreichte den zweithöchsten Tag-1-Umsatz in der Franchise und bescherte dem Unternehmen im PlayStation Store sogar den größten Ubisoft-Umsatz am ersten Tag.
Assassinen haben zudem im feudalen Japan mehr als 40 Millionen Spielstunden verbracht.
Seit dem 20. März ist Assassin’s Creed Shadows für Xbox Series X|S, PlayStation 5 und PC erhältlich.
= Partner- & Affiliate-Links: Mögliche aufgeführte Angebote sind in der Regel mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Xboxdynasty. Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision und können diese Website kostenlos für euch anbieten.
Hört sich weiterhin sehr gut an. 👍🏻 Werde ich mir schon nächste Woche kaufen. 🙂
Sehr schön.
Ich habe richtig Spaß mit dem Spiel.
Hätte nicht gedacht dass Ubisoft so abliefert.
Aber ich bin froh das sie es geschafft haben so ein schönes Game hinzubekommen.
Da gehts richtig ab mit den Verkaufszahlen, so gut hätte ich es wirklich nicht gedacht.
Die reden merkwürdiger Weise von erreichten Spielern nicht von verkauften Einheiten.
Vermutlich weil es besser aussieht.
Wenn ich mit drei Accounts auf einer Konsole das Spiel starte, das ich vielleicht über Ubi+ geholt habe, haben drei Leute das Spiel gespielt, aber keiner hat es gekauft.
Ja klar dieses schönrechnen ist für die Aktionäre. Ach ja der Dude @edgarallanfloh hatte mich auf einen netten Text bei Indeed
aufmerksam gemacht.
Musste mal nach *Early metrics suggest Assassin’s Creed Shadows is NOT the silver bullet Ubisoft needs* googeln.
Sehr interessant das ganze.
Ich glaube nicht, dass das für die Aktionäre ist. Denen muss man, glaube ich, klare Zahlen vorlegen.
Aber das Image muss aufpoliert werden, besonders, wenn man Teile an Tencent abtritt, Angestellte um ihre Stellen bangen und man eben immer noch veröffentlicht, was man eben veröffentlicht.
Yo stimmt. Das könnte sein. Erfolgsnachrichten sind jetzt wichtig.
Die Aktionäre interessieren sich nur für den Umsatz und Gewinn.
Alle 3 Monate machen die sich mal wichtig.
So ist es. Für Aktionäre sind klare Zahlen samt gewinne wichtig, erreichte Spieler, MAU’s interessiert niemanden.
Das machen doch fast alle heutzutage.
Bei Forza Horizon oder Starfield und zig anderen Games liest man auch nur erreichte Spieler.
Das ist leider Mode geworden.
Ja irgendwie schon.
Dieses neumodische Wording nervt.
Absolut nervig.
Ich kann das auch nicht leiden.
Weil es mal fast gar nichts aussagt.
..über Ubi+ gezockt oder Account-Sharing oder PC-Promo Code.
Ach ja es gibt da so viel was die Statistik verwässert.
Keiner mit nem Abo-Service will öffentlich von verkauften Einheiten sprechen. Nur Netflix hat einmal seine Zahlen komplett offen gelegt.
Man muss sich hier wohl auf anderen verlassen. In Japan zb wurden in den ersten Tagen 17k physische Kopien abgesetzt (Platz 5), was für einen westlichen Entwickler schon ganz gut ist.
Interessant wird auch ob es in DE mit nem Verkaufs-Award ausgezeichnet wird (wzb Starfield bei 100k).
Auch interessant finde ich immer Amazon.
PS5 Version 9k
XSX Version 1k
In Zeiten, wo man Spiele auch D1 im Abo spielen kann wie bei Ubisoft+ Premium oder GP Ultimate, verlieren die Verkaufszahlen nun mal etwas an Aussagekraft.
Ich geselle mich später auch noch dazu
Verkaufszahlen veröffentlichen, Ubisoft bitte, bitte, bitte 🙏.
Das ist leider nicht mehr so einfach. Grund ist viele Spieler spielen es im Abo, die haben das Spiel zwar nicht gekauft, aber das Abo bezahlt. Jetzt sind da ja nicht nur neue Abonnenten sondern auch bestehende, letztere haben das Spiel indirekt vielleicht schon 10x gekauft, da sie schon länger Mitglied sind und dabei auch indirekt die anderen Spiele mit finanziert. Dann ist da noch das Problem mit den Gebühren, die Ubisoft an andere Platformen zahlen muss, also Händler, Steam, Xbox Store, Amazon etc. die wollen alle Ihren Anteil haben der liegt bei ca. 30-40% pro verkauftem Spiel. Auf Ubisoft+ fallen „nur“ eigene interne Kosten an, sprich es dürfte weitaus schneller rentabler sein als z.b. Steam oder Ladenverkäufe und das dann obwohl es eigentlich gar nicht direkt verkauft hat, einige haben es sicherlich auch über den Ubisoft Store direkt gekauft usw.. Sprich die reinen Verkaufszahlen sind eigentlich uninteressant, wenn nicht auch die anderen Faktoren mit aufgelistet werden, was aber wie gesagt gar nicht so leicht sein dürfte.
Für Ubisoft freuts mich.
Ich werde es mir auch irgendwann holen, aber erst muss noch der Preis fallen. Und ich muss KC II durch haben.
Da ich mit GTA VI erst nächstes Jahr rechne, würde es gut dazwischen passen.
Absolut verdient – sie haben an so vielen Stellschrauben gedreht… Und ich kann nicht aufhören 😅
Es ist halt nach wie vor der Gold-Standard im Genre dem alle nacheifern.
„Assassin’s Creed Shadows erreichte den zweithöchsten Tag-1-Umsatz in der Franchise…“
Scheint ja tatsächlich der Riesenerfolg zu werden, den die letzten Tage vermuten ließen. Zeigt sich mal wieder, dass man den Erfolg eines Spiels nicht ausschließlich an den gleichzeitig aktiven Spieler Zahlen von Steam fest machen kann.
Ich hoffe, dass die Geschichte sich weiterhin so erfolgreich entwickelt.🙂
Schön das es sich weiterhin verkauft.
Es verkauft sich nicht.
Ubisoft h und die millionen keys die sie gratis rausgehauen haben REIN ZUFÄLLIG für ubi+
Wenn es sich nicht verkauft, wie konnte es dann den „zweithöchsten Tag-1-Umsatz“ in der Franchise Historie erzielen?
… Und Ubi+ ist bspw auf PS5 überhaupt nicht verfügbar und es liegt sofern ich das mitbekommen habe sehr deutlich unter 20% der Gesamtzahlen.
Nur weil es ein Abo gibt nutzt es nicht gleich jeder und nur weil es ein Abo gibt bedeutet es nicht das es kein Geld in die Kasse spült.
Und ja, es könnte sein das 10.000 der 3.000.000 vielleicht einen Gratis Key bekommen haben. Lass noch 500000 per Sharing sein – das ändert nichts an dem Erfolg.