Das Ubisoft Entwicklerstudio Massive Entertainment ist unter Spielern bekannt für die Open World-Spiele The Division 1 und 2 sowie Far Cry 3.
Derzeit arbeitet man nicht nur an einem neuen Star Wars Projekt, sondern entwickelt auch Avatar: Frontiers of Pandora, dass auf dem Universum des Regisseurs James Cameron basiert.
Für Avatar: Frontiers of Pandora sucht der Entwickler derzeit nach Spieletestern. Wer das First-Person-Action-Adventure gerne testen möchte und in der Nähe von Malmö lebt, der kann sich über die Webseite des Entwicklers bewerben.
Eine Veröffentlichung von Avatar: Frontiers of Pandora ist laut Ubisoft bis April 2023 auf Xbox Series X|S, PlayStation 5, PC und Stadia geplant.

@FUNkyMCloud Das Game erscheint auch auf Amazon Luna. 🧐
Ab und an wäre ich ja schon gerne mal Spieletester.
Es gibt Spieletester (redaktionell) und es gibt Spieletester (QA). Letzteres will ich auf gar keinen Fall machen ^^‘
unfertige Spiele zu testen um zu schauen wo noch Handlungsbedarf ist macht mir nichts aus. Gerade sich auf die Suche begeben kann auch mal witzig sein.
Könnte ende 2022 doch intressant werden wann kommt denn der zweite Teil in die Kinos ?
14. Dezember 2022 😎
Uhi, dann können unsere Controller über Weihnachten die Bude einheizen 🤓
Wie hoch ist denn die Gefahrenzulage wenn jemand freiwillig nach Malmö geht?
Die Erschwerniszulage (Volksmund Gefahrenzulage) bekommst du in diesem Fall nicht, weil es keine Firma aus Deutschland ist welche dich für einen begrenzten Zeitraum nach Malmö schickt.
Der Job is ja von Anfang an ausgeschrieben für die angegebene Region. 🤓
Aus der REgion um Malmö? Dann bekommen sie Spieletester, welche GTA eher aus dem sog. Reallife kennen.
Avatar ist wie Modern talking alle Hassen es und alle kaufen es 🤣
Guter Vergleich. Das gleiche ist auch bei den Adam Sandler Filmen der Fall. Alle sagen, die Filme taugen nichts, aber sobald einer erscheint sind sie bei Netflix unter den top 10. 😂
Also eher nein. Fand den Film damals extrem kitschig. Eine Fortsetzung brauche ich nicht. Aber das ist natürlich Geschmackssache.
Unabhängig davon würde ich aber Spiele nicht an den Filmen beurteilen. Da einige Spiele unheimlich schlechte Fime oder Serien hervorgebracht haben, kann es ja andersrum auch mal funktionieren.
Zumindest sehe ich in diesen Avatar Universum insgesamt Potential, wenn es nicht weinerlich bzw. möchtegern weltverbesserisch wie der Film dargestellt wird.
Der Film war zwar nicht top, aber ich fand die Intention dahinter schon sehr aktuell (auf unsere gesamte kulturelle Menscheitsgeschichte bezogen) und logisch.
Du hast aber Recht, Potential ist auf jeden Fall da für games!
Ich finde man sollte es mal gesehen haben.
bin echt gespannt auf das spiel,der film war mega!hoffe das wird was