Bandai Namco Entertainment: Japanische Belegschaft deutlich verkleinert

Übersicht
Image: BANDAI NAMCO Entertainment

Bandai Namco Entertainment hat seine japanische Belegschaft seit April 2024 um über 100 Mitarbeiter reduziert.

Nach der Einstellung mehrerer großer Lizenz-Spiele soll Bandai Namco einem Bericht aus Oktober 2024 zufolge versucht haben, seine Belegschaft mithilfe der Oidashi Beya-Methode drastisch zu reduzieren.

Bei Oidashi Beya werden Mitarbeiter isoliert, mit sinnlosen oder überhaupt keinen Aufgaben betraut, um sie zur „freiwilligen“ Kündigung zu bewegen. Bandai Namco stritt die Nutzung der in Japan gängigen Praxis ab.

Laut einem neuen Bericht von Automaton zeigt jetzt ein Eintrag in der japanischen Online-Pensionsdatenbank, dass zwischen April 2024 und Februar 2025 ganze 117 Mitarbeiter das Unternehmen verlassen haben.

Ob die Mitarbeiter selbst die Kündigung eingereicht haben oder von Bandai Namco entlassen wurden, geht aus dem Eintrag nicht hervor.

= Partner- & Affiliate-Links: Mögliche aufgeführte Angebote sind in der Regel mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Xboxdynasty. Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision und können diese Website kostenlos für euch anbieten.

13 Kommentare Added

Mitdiskutieren
  1. Drakeline6 139975 XP Elite-at-Arms Gold | 07.02.2025 - 07:10 Uhr

    Die letzten Jahre waren echt heftig. Und die Publisher machen freudig weiter, während sie Milliarden an Prämien horten.

    0
  2. Katanameister 80440 XP Untouchable Star 1 | 07.02.2025 - 07:31 Uhr

    Ekelhaftes Verhalten, das wird sich bald noch rächen, wenn das so weitergeht, es gab ja schon genug Studioschließungen.

    0
  3. Robilein 1073090 XP Xboxdynasty Legend Bronze | 07.02.2025 - 07:41 Uhr

    „Bei Oidashi Beya werden Mitarbeiter isoliert, mit sinnlosen oder überhaupt keinen Aufgaben betraut, um sie zur „freiwilligen“ Kündigung zu bewegen.“

    OK krass, das ist echt eine miese Nummer.

    0
  4. Mihari 16025 XP Sandkastenhüpfer Level 3 | 07.02.2025 - 07:43 Uhr

    Bei Bandai wundert mich das ehrlich gesagt nicht. Die bringen einen Flop nach dem anderen auf den Markt und am Ende müssen die Mitarbeiter die Fehlentscheidungen ausbaden 🙁

    Bei Bandai Namco gibt es leider auch nur noch schiere Geldgier mit ihren überteuerten und verhunzten Live-Service-Spielen. Mal sehen wie lange das noch gut geht.

    0
  5. MaTrial3003 72980 XP Tastenakrobat Level 2 | 07.02.2025 - 08:02 Uhr

    Das ist ja ne richtig dreckige Methode. Hoffe es stimmt nicht, was da behauptet wird

    0
  6. de Maja 269055 XP Xboxdynasty Veteran Silber | 07.02.2025 - 09:33 Uhr

    Fragt man sich was mit den ganzen Entwicklern passiert. Die Menge die ständig entlassen wird, soviele Studios gibt es gar nicht, die das auffangen könnten.

    0
  7. Carnivor50 17165 XP Sandkastenhüpfer Level 3 | 07.02.2025 - 09:35 Uhr

    Dass es nach lukrativen Zeiten auch wieder mal zu einer kleinen Schaffenspause kommt verstehe ich. Dies mit der Oidashi Beya-Methode ist allerdings ein psychisch fieses Ding und zeigt wenig Wertschätzung seinen Mitarbeitern gegenüber.

    0
  8. Dr Gnifzenroe 251700 XP Xboxdynasty Veteran Silber | 07.02.2025 - 09:51 Uhr

    Habe mal einen Bericht über diese Methode gesehen. Da wurden Mitarbeiter in der Tat den ganzen Tag an einen leeren Schreibtisch gesetzt und ignoriert und ohne Auftrag versehen, um sie zu zermürben bzw entlassen zu können, wenn sie z.B. einschlafen, weil sie ja nichts zu tun haben. Purer Psychoterror, der auch schon zu Selbstmorden geführt haben soll.

    0
  9. RS85 40555 XP Hooligan Krauler | 07.02.2025 - 10:09 Uhr

    Wenn das so wirklich stimmt ist das schon ziemlich krass und man könnte ja dann fast froh sein als Mitarbeiter so ein Verein verlassen zu haben.Abartig😏Und schade um die Mitarbeiter ich hoffe die finden schnellstmöglich was anderes neues🎮💚🙄✌️.

    0

Hinterlasse eine Antwort