Anfang Juni soll die erste Saison von Battlefield 2042 starten. Dabei sollen zahlreiche neue Inhalte, Fehlerkorrekturen und mehr ausgerollt werden.
Doch wie nun bekannt gegeben wurde, wird der Hazard Zone Support in Battlefield 2042 eingestellt. An dieser Stelle wird es keine neuen Inhalte geben. Das Team von DICE will sich komplett auf den Portal Modus konzentrieren und hier für frische Extras sorgen.
Passend dazu wurde ein neues Video veröffentlicht, in dem die Entwickler erklären, welche Neuerungen auf alle Battlefield 2042-Spieler zukommen werden:
Am Ende wird dann bestätigt, dass Hazard Zone nicht weiter mit neuen Updates unterstützt wird. Der Spielmodus bleibt zwar und schwerwiegende Bugs sollen entfernt werden, aber das war es auch.
„Eine letzte Neuigkeit, die ihr aus dem heutigen Video mitnehmen könnt, ist, dass wir die Entwicklung von Hazard Zone einstellen werden. Wir alle im Team hatten während der gesamten Entwicklung große Ambitionen und große Hoffnungen für dieses neue Battlefield-Erlebnis, aber wir sind die ersten, die die Hände heben und zugeben, dass es in Battlefield 2042 nicht das richtige Zuhause gefunden hat und dass wir sehr davon profitieren werden, wenn wir unseren Fokus und unsere Energie auf die Modi richten, die euch am meisten Spaß machen.“
„Die Hazard Zone wird weiterhin Teil des Spielerlebnisses sein, wir schalten sie nicht ab, aber abgesehen von der Behebung kritischer Fehler und seltsamer Verhaltensweisen, die in der Zukunft auftreten könnten, entwickeln wir nicht mehr aktiv neue Erfahrungen oder Inhalte für den Modus, und ihr werdet feststellen, dass Karten, die wir in unseren Saisons veröffentlichen, in der Gefahrenzone nicht unterstützt werden.“

Tja. Das komplette Spiel ist eine Fehlkonzeptionierung. Außer warme Worte und laue Beschwichtigungen kam und wird da auch nichts mehr kommen.
Fehlt halt einfach auch die Kampagne….. Aber so spiel ich es wahrscheinlich nicht mal kostenlos im GamePass
Der Modus war doch von Anfang fürn Pobbes! Finde es echt merkwürdig das die sowas nicht kapieren, liegt vielleicht auch am wollen
Keine Kampagne, hunderte Bugs ….
Dann sollen sie mir bitte die Erfolge freischalten…..
Kannste doch,der wird ja nicht entfernt.
Na denn Spielt aber niemand… nichtmal zu Release.
Und ohne Support wird denn niemals mehr jemand anfassen.
Das Pferd ist tot und verwest schon seit geraumer Zeit. Evtl. wäre es dann doch mal an der Zeit abzusteigen…
EA will ja sowieso gekauft werden. Scheinbar läuft es einfach nicht.
das Grab wird einfach noch tiefer ausgehoben …
Puuh, ich glaube dass das Spiel einfach tot ist. Da wird der ganze Support nichts nützen. Aber EA will halt so eine große und beständige Marke wie Battlefield nicht aufgeben.
Ich bin zwar schon lange kein Battlefield Fan mehr aber mich würde echt mal interessieren ob es wirklich soo schlecht ist und dann wieso oder ob das nur wieder ein paar (in diesem Fall vielleicht etwas mehr) Leute sind, die es so schlecht reden?
Wie sind da die Spielerzahlen auf den Servern denn?
Gibts da schon Probleme? 🤔
Warst du die letzten 2 Monate nicht im Internet? 😆
Ähm… Ehrlich gesagt nicht so viel da kaum Zeit. Hab zwar ab und zu mal was gelesen dass Battlefield schlecht sein soll aber keine Zeit das alles durchzulesen bzw. mich damit auseinander zu setzen da wie gesagt schon lange kein BF Fan mehr aber da die Diskussion so oft aufkommt und ich mir das nicht vorstellen kann dass es wirklich so schlimm ist und schon des öfteren gerne andere Spiele schlecht geredet wurden obwohl sie nicht so schlecht waren, wollte ich einfach mal einhaken und von der Community wissen ob es wirklich so krass ist oder ob sich einfach nur die Schlechtredner melden und alle anderen still bleiben…🤔
Um die Spielerzahlen brauchst dir keine Sorgen machen. Reichlich Spieler auf Konsolen. Auf PC findet man auch genügend Spieler. Das einzige was den Menschen unberechtigt Kopf macht sind Zahlen auf Steam, obwohl Battlefield immer auf EAs Origin / EA Play Plattform am Meisten gespielt wird. Battlefield 4, Battlefield 3, Battlefield Hardline, Battlefield 1 und Battlefield 5. Also man findet immer genug Spieler. 🙂
Wenn das Spiel auch noch für EA Play erscheint, dann werden die Spielerzahlen noch höher sein.
Ein schwacher Trost für all die Spieler die von EA getäuscht wurden und Geld dafür bezahlt haben. Für EA natürlich super. Zeigt es doch wieder, dass man selbst mit schlechten Spielen Geld machen kann.
Die denken sich dann auch: Warum sich überhaupt Mühe geben.