Battlefield 2042 erscheint als reiner Multiplayer-Titel ohne Singleplayer-Kampagne und Battle Royal-Modus. Zum Start bietet der Shooter auf Xbox Series X|S und PC sieben verschiedene Multiplayer-Karten auf denen Schlachten mit bis zu 128 Spielern gleichzeitig ausgetragen werden können. Last-Gen-Spieler müssen mit 64 Spielern auskommen.
Jede der auf verschiedensten Orten der Welt gelegenen Karten bietet unterschiedlich Umgebungen, Szenarios und Ereignisse, die das Geschehen auf dem Schlachtfeld bedeutend verändern können. Mit „Umbruch“, werden Battlefield 2042-Spieler zudem in den Genuss der größten Karte der Battlefield-Geschichte kommen. Ganze 5,9 Quadratkilometer misst das in den Bergen der Antarktis gelegene Schlachtfeld.
Im Gespräch mit GamesRadar sprach Design Director Daniel Berlin über einige Details der Karten sowie „Outlook“, seinen Lieblingsbereich auf der Karte „Umbruch“:
„Es ist die perfekte Wingsuit-Startposition. Es erinnert mich an diese Stelle auf der Karte Damavand Gipfel aus Battlefield 3; Du springst von einem massiven Berg und fliegst in Richtung der darunter liegenden Industriegebäude. Ganz einfach zusammengefasst ist dies in Bezug auf Gameplay-Möglichkeiten und reiner Landmasse das größte Sandbox-Schlachtfeld, das wir je gebaut haben.“
Doch nicht nur Fans von riesigen Schlachtfeldern werden auf ihre Kosten kommen. Mit Kaleidoskop und Frachtliste sind beispielsweise auch eher kleiner Karten mit von der Partie, welche Close-Quarters-Kämpfe in den Fokus rücken.
Battlefield 2042 erscheint am 22. Oktober 2021 für Xbox Series X/S, Xbox One, PlayStation 5, PlayStation 4 und PC.

Joa finde trotz doppelter Spielerzahl sollten die Maps nicht viel größer werden sodass ein richtig schönes Gemetzel entsteht
Das wäre dann ja wie bei CoD, und Gemetzel gehört nicht zu BF. Coole BF Moments, taktische Kämpfe mit seinem 4er Squad…das macht BF aus…
Es gab ja auch Ausnahmen auf den kleineren Karte, wie bei Metro in den Gängen;) das war schon krass geil:) aber das sollten ein paar Ausnahmen bleiben…
Finde ich nicht, die Maps sind immer noch groß genug, wenn sie jetzt viel größer werden herrscht wieder viel laufen ohne Action
Ja okay…das kann auch passieren…kaspische Grenze, hinten am Turm war das glaub ich, da war oft tote Hose. Aber da sie sich komplett auf den MP konzentrieren konnten u zum Anfang ’nur 7 Maps bringen, geh ich von aus( oder hoffe) das dass nicht passieren wird
Bedeutet größer auch besser?
Ich kann mich an eine riesen Map in BF erinnern wo man kaum auf Gegner gestoßen ist weil die sieben Punkte die man einnehmen konnte so weit voneinander entfernt waren. Mir ist nur der Name entfallen meine aber es war in BF3.
Man muss natürlich aufpassen, dass man die Spawnpunkte richtig setzt. Genug Freiraum schaffen, damit sich Panzer, Hubschrauber und Flugzeuge gegenseitig bekämpfen und gleichzeitig sollten reine Infanteristen relativ zügig an ihre Ziele gelangen können.
Ich kann mir vorstellen das die größere Map auch den ganzen Fahrzeugen und vorallem den Flugzeugen zu gute kommt. Einfach mehr Platz und weniger „Sie verlassen das Kampfgebiet“ tut bestimmt gut als Jet-Pilot. 😀
Von deiner Seite stimmt das als Pilot. Ich bin aber kein guter Flieger , liegt mir nicht und muss das alles fahren oder laufen….es gibt aber nun viel mehr Spieler da sollte auch die Größe der Maps besser mit Harmonisieren.
Ah weiß nicht, die größten Maps bei Battlefield hatten selbst mit Bodenfahrzeugen immer recht viel Leerlauf aber das könnte sich ja jetzt relativieren durch die doppelte Spieleranzahl.
BFV hat für mich schon zu grosse Karten. manchmal sucht man nach Gegner ewig..
und jetzt werden die Karten noch grösser 😀
Noch grössere Karten ? Da geht der spielspass schnell verloren finde ich
Battlefield soll kein Spaß machen… Hier geht es um taktisches vorgehen, Unterstützung der Kameraden, durch den Dreck wälzen und die Stellung verteidigen. Es ist Krieg. Krieg! Aufwachen Rekrut! 😁
🤣🤣🤣
Mir gefallen die Karten Kaleidoskop und Orbitel bisher sehr gut. Kaleidoskop sieht aus wie die Raumstation aus dem Film Elysium mit dem Grünstreifen in der Mitte. Orbitel sieht einfach nur Optik aus mit diesen riesigen Raketenabschussplattformen! Bin gespannt, ob diese Raketenstarts dann irgendeinen Sinn haben oder nur „Dekoration“ sind. Was aber auch ok wäre… Gibt auf jeden Fall wieder einiges zu entdecken und zu lernen bei den Größen! Mega ^^
Dann kann man mal gespannt sein, ob die größte Map auch dann gleichzeitig der Liebling der BF Fans wird 🙂
Da bin ich gespannt wie das ist gegen 64 Mann zu spielen 🙂