Astragon Entertainment und Stillalive Studios geben bekannt, dass die Spieler im kommenden Bus Simulator 21 aus einer vielfältigen Auswahl von 30 offiziell lizenzierten Bussen von 10 weltbekannten Marken und Herstellern wählen können.
Neben der großen Anzahl an Busmodellen dürfen sich die Spieler auf zahlreiche neue und überarbeitete Features, vielfältige Möglichkeiten zur Individualisierung ihrer Busse und einen stärker fokussierten Open-World-Ansatz mit mehr Freiheiten freuen.
Bus Simulator 21
- 10 weltbekannte Marken: Mercedes-Benz, Volvo, Scania, BYD, Alexander Dennis, Blue Bird, Grande West, Setra, IVECO BUS und MAN
- 30 offiziell lizenzierte Busmodelle – darunter Stadtbusse, Gelenkbusse, Elektrobusse und ein Doppeldecker
- Zwei große Karten – Reisen Sie durch US- und europäisch inspiriertes Terrain
- Zahlreiche neue, überarbeitete und erweiterte Features
- Verbesserter Open-World-Ansatz
- Co-op-Mehrspielermodus
Auf zwei riesigen Karten bietet der Bus Simulator 21 den Spielern die Möglichkeit, ihr eigenes Busunternehmen entweder in der amerikanischen Metropole „Angel Shores“ oder im fiktiven europäischen „Seaside Valley“ aufzubauen. Ob allein im Einzelspielermodus oder gemeinsam mit Freunden im kooperativen Mehrspielermodus, die Spieler haben die Möglichkeit, ihr Können als Busfahrer unter Beweis zu stellen und ihr Unternehmen zum Erfolg zu führen.
Im Laufe des Spiels kann der Spieler insgesamt 30 offiziell lizenzierte Busmodelle von 10 weltbekannten Marken fahren – darunter Stadtbusse, Gelenkbusse, Elektrobusse und einen Doppeldecker.
Bus Simulator 21 erscheint am 7. September 2021 für PC, PlayStation 4 und Xbox One mit Abwärtskompatibilitätsunterstützung für Next-Generation-Konsolen.

Werde ich mir wieder günstig schießen wie 19 erst letztens 😊
Ich verzichte. Ich hasse Bus und Bahn. 😉
Wenig Fußgänger unterwegs, da macht man ja nur miese 😅
Nee, wenn ich Busse fahren wollen würde, hätte ich das beruflich gemacht.
Spielen das wirklich welche? Warum nicht lieber ein Spiel das Spaß macht wie forza? 🤷
Viele von diesen Simulatoren finde ich extrem uninteressant. Angefangen bei Bus-Simulatoren bis hin zu wie Fly-Simulator. Kann damit nichts anfangen.
Die Spiele der Reihe sehen auf YouTube absolut interessant aus. Ich würde dafür vermutlich nicht viel Geld ausgeben, aber einen gewissen Reiz haben die Spiele definitiv. Da denke ich sofort an eine Simpsons-Folge, in der „Ein Hoch auf unseren Busfahrer“ gesungen wurde. 🙂
Ich hoffe die haben dort wenigstens ein faires Bezahlungssystem und nicht einige dürfen immer umsonst fahren.
Da freut sich mein Playseat + G920 schon drauf. So machen solche Simulationen wirklich Spaß. Spielt dann sogar meine Tochter. Nur du brauchst trotzdem einen Controller dazu, für das Bus Ticket und die Routenplanung.