Call of Duty: Next: Neuer Shooter könnte für Xbox One und PS4 erscheinen

Übersicht
Image: Activision Blizzard

Es könnte durchaus passieren, dass selbst im Jahr 2025 der neueste Call of Duty-Teil noch immer für Xbox One und PlayStation 4 veröffentlicht wird.

​Berichten zufolge plant Activision, den kommenden Call of Duty-Titel auch für die PlayStation 4 und Xbox One zu veröffentlichen, obwohl diese Konsolen bereits über zehn Jahre alt sind.

Diese Entscheidung könnte darauf abzielen, die umfangreiche Nutzerbasis der älteren Konsolen zu berücksichtigen. Allerdings äußern einige Fans Bedenken, dass die Unterstützung der veralteten Hardware die Weiterentwicklung und das volle Potenzial neuer Spiele einschränken könnte.

„Quellen zufolge könnte Call of Duty 2025 immer noch für PS4 und Xbox One erscheinen. Die Unterstützung der letzten Generation im Jahr 2025 ist eine wilde Entscheidung, aber soweit wir gehört haben, ist das Spiel für die alten Konsolen in der Entwicklung.“

„Dies könnte ein Grund dafür sein, warum es in Warzone nicht zwei große Karten gleichzeitig geben kann.“

Wie seht ihr das? Sollten die alten Konsolen (Xbox One und PS4) noch unterstützt werden? ​

= Partner- & Affiliate-Links: Mögliche aufgeführte Angebote sind in der Regel mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Xboxdynasty. Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision und können diese Website kostenlos für euch anbieten.

87 Kommentare Added

Mitdiskutieren
  1. Heisi 27860 XP Nasenbohrer Level 4 | 03.03.2025 - 14:11 Uhr

    Hoffentlich nicht!!! 2 Punkte die der Entwickler endlich besser machen muss: Punkt 1: nur noch Next Generation gehen und aufhören die alten Dinger zu versorgen!!! Damit das Ding endlich mal ne neue hübsche Engine bekommt Punkt 2: endlich vernünftige Server ist ja peinlich in der heutigen Zeit 😏🙄 und wohlgemerkt nur bei activision das Problem

    1
  2. faktencheck 64580 XP Romper Stomper | 03.03.2025 - 14:38 Uhr

    Dieses mitschleppen von alten Generationen werden wir bei den nächsten Konsolen noch extremer erleben. Die grafischen Unterschiede zwischen den einzelnen Generationen werden immer geringer. Zumindest wenn man nur von X und PS5 ausgeht und die S ignoriert.

    0
    • Lord Maternus 315380 XP Xboxdynasty Veteran Gold | 03.03.2025 - 14:45 Uhr

      Selbst da sind die Unterschiede nicht so gewaltig. Es gibt einfach keine großen Sprünge mehr. Und ich wage zu behaupten, dass es auch keine braucht.
      Rocksteady hat es ja nicht einmal geschafft, ihr letzte Spiel so gut aussehen zu lassen wie Arkham City.
      Ich hab vor wenigen Jahren Ryse gespielt, zum ersten Mal. Hätte ich nicht gewusst, wie alt es ist, die Optik hätte es nicht verraten.

      0
      • faktencheck 64580 XP Romper Stomper | 03.03.2025 - 15:00 Uhr

        Wo wir noch große Sprünge sehen werden, ist der Bereich Raytracing/Pathtracing. Da gibt es noch einiges an Möglichkeiten. Bessere Physik würde ich auch nicht ablehnen.

        Die neuen Konsolen werden aufgrund der Verwendung von ML-Upscaling die 60FpS@4k wohl endlich dauerhaft halten können. Und dann kommen die neuen Games eben auf der jetzigen Generation in 30 FpS. Tolle Zukunft…

        0
        • Lord Maternus 315380 XP Xboxdynasty Veteran Gold | 03.03.2025 - 16:03 Uhr

          „die 60FpS@4k wohl endlich dauerhaft halten“
          Da bin ich mir nicht sicher. 60 FPS sind schon ewig möglich und ich glaube, es gibt immer noch Spiele, die 30 fps nicht stabil halten können. Bzw. bei 30 fps die Auflösung nicht stabil halten können.

          Mit jeder neuen Generation gibt es neue Spielereien für mehr Bling Bling und Entwickler schaffen es immer, neue Spiele performen zu lassen wie die Toptitel der letzten Generation. Nur eben in glänzender.

          1
          • faktencheck 64580 XP Romper Stomper | 03.03.2025 - 16:09 Uhr

            Da hast du natürlich Recht. Die 60 FpS bei entsprechendem Downgrade können wir auch jetzt haben. Ich meinte halt die derzeitigen Quali-Modi in Kombi mit 60 FpS.

            0
            • Lord Maternus 315380 XP Xboxdynasty Veteran Gold | 03.03.2025 - 16:11 Uhr

              Das war mir schon klar, ich glaube nur nicht dran, dass KI in der nächsten Generation schon so massiv Hardwarepower UND Optimierung ersetzt, um das zu gewährleisten.

              0
              • faktencheck 64580 XP Romper Stomper | 03.03.2025 - 16:22 Uhr

                Das sicherlich nicht. Rohleistung und Optimierung werden auch weiterhin gebraucht. Aber wenn man sich als Beispiel die PS5 Pro nimmt und dabei bedenkt, dass im Grunde nur der GPU-Bereich massiv geändert wurde und wie gut die Konsole in diversen Vergleichen besser performt. Dann bekommt man einen sehr guten Eindruck davon, wie eine komplett neu entwickelte Konsole zukünftig leistungstechnisch abscheiden wird.

                Gegenüber einem PC wird man da sicherlich nach kurzer Zeit wieder ins Hintertreffen geraten aber das ist ja nichts neues. Von daher denke ich schon, dass wir in der nächsten Generation beides als Standard erleben werden – 60 FpS und 4k (upscaled) im Quali-Modus

                0
  3. Eddy 2220 XP Beginner Level 1 | 03.03.2025 - 14:57 Uhr

    Ne, muss nich sein. BO6 ist auf der Xbox One alles andere als ansehnlich und läuft zudem auch bescheiden. Irgendwann ist auch mal gut.

    1
  4. RS85 46715 XP Hooligan Treter | 03.03.2025 - 19:03 Uhr

    Schwierig auf der einen Seite werden noch viele auf einer Last-Gen Konsole unterwegs sein und da nimmt man das Geld gerne mit.Wie der unterschied zwischen den Last-Gen und Current-Gen zwecks Grafik etc ausfällt kann ich allerdings nicht beurteilen🤷🏼‍♂️.Ich kann mir aber gut vorstellen das wenn man den Stecker der Last-Gen Konsolen früher gezogen hätte das mehr Current-Gen Konsolen verkauft wurden wären🎮💚😉✌️.

    0
  5. Tuffi2KOne 66550 XP Romper Domper Stomper | 03.03.2025 - 19:07 Uhr

    Auch für das nie wirkliche ankommen der aktuellen Gen verantwortlich. Das ständige noch unterstützten einer Hardware die von 2013 stammt …

    0
  6. Hey Iceman 778985 XP Xboxdynasty All Star Silber | 03.03.2025 - 20:23 Uhr

    Furchtbar sowas,so können sich die Programmierer nie voll auf Next Gen Konsolen konzentrieren.

    0
  7. Sturmi 3125 XP Beginner Level 2 | 03.03.2025 - 20:39 Uhr

    Für mich persönlich unnötig aber ich kann es wegen der Playerbase verstehen. Obwohl ich jetzt natürlich nicht die konkreten Zahlen von ps4 und Xbox one kenne. Also von den die aktiv CoD zocken. Diese Daten haben sie ja und scheinbar lohnt es noch

    0
  8. Karamuto 318930 XP Xboxdynasty Veteran Gold | 04.03.2025 - 07:05 Uhr

    Kann das wirtschaftlich vollkommen nachvollziehen es gibt immer noch viele Leute die darauf warten dass die Current Gen endlich mal im Preis fällt damit sie sich diese zulegen können. Nicht jeder kann man eben 549€ ( mit kleinen Rabbatten ggf. weniger ) in eine neue Konsole investieren um dort nun das neue CoD & FIFA zu spielen. PS User werde großteils auf PS bleiben etc…

    Man Bedenke dass vor ein paar Jahren auch noch so Spiele auf der Wii erschienen sind… Die Studios gehen natürlich immer auf den maximalen Gewinn.

    0
  9. -Ark- 7720 XP Beginner Level 4 | 04.03.2025 - 07:50 Uhr

    Solange die Dauerbrenner wie FIFA und CoD auf den alten Plattformen erscheinen, gibt es eigentlich für viele Spieler gar keinen Grund zu wechseln. Für mich ist das eine Patt-Situation: Man möchte die Spiele verkaufen, aber eigentlich auch die aktuellen Konsolen. Dabei möchte man jedoch auch keine Software-Käufer vergraulen.

    0

Hinterlasse eine Antwort