Gastbeitrag von Patrick C. alias khromb
Sledgehammer Games, bekannt für seine Arbeit an der Call of Duty-Reihe, scheint bereits an einem neuen Teil zu arbeiten.
Aktuelle Stellenausschreibungen des Studios untermauern diese Vermutung und geben Hinweise auf die mögliche Richtung des nächsten Spiels.
Beispielsweise sucht das Unternehmen einen „Expert Single Player Level Designer“, der „die Grenzen dessen, was ein Call of Duty-Erlebnis sein kann, erweitern“ soll.
Zudem wird ein „Expert Head Artist“ gesucht, dessen Aufgabe es sein wird, „fotorealistische Porträts zu erstellen, die den Qualitätsstandards und dem Ton des Call of Duty-Franchises entsprechen“.
Für die Position des Expert UX Designers wird jemand benötigt, der „komplexe Benutzererfahrungssysteme, Abläufe, Menüs und HUDs für ein AAA-Spiel entwerfen“ kann – ein typisches Merkmal für Call of Duty.
Darüber hinaus erwähnt eine Ausschreibung für einen „Senior Systems Designer“ „ein tiefgreifendes Verständnis des Call of Duty-Franchises und Warzone“ als Anforderung. Gerüchten zufolge handelt es sich bei diesem Projekt um Call of Duty 2027.
Was erwartet uns im neuen Call of Duty Teil von Sledgehammer Games?
Im Gegensatz zu den Stellenausschreibungen von Treyarch setzt Sledgehammer Games einen ganz anderen Schwerpunkt.
Möglicherweise bringt Call of Duty 2027 verbesserte Zerstörungseffekte, fortschrittlichere KI-Systeme, erweiterte Fahrzeugmechaniken, verbessertes Audio-Design, innovative Level-Designs, fotorealistische Charaktere und eine noch verbesserte Benutzeroberfläche mit sich.
Unter den Stellenangeboten findet sich die Suche nach einem Experten für „destruction visual effects“, was einen verstärkten Fokus auf realistische und interaktive Umgebungszerstörung andeutet.
Gleichzeitig lässt die Erwähnung von „vehicle setup/tuning“ auf eine mögliche Erweiterung der Fahrzeugnutzung im Spiel schließen.
Ferner wird ein Experte für 3D/räumliches Audio gesucht, was ein immersiveres Klangerlebnis in Aussicht stellt.
Mit der Ausschreibung für einen „Expert Single player Level Designer“, der „die Grenzen dessen, was ein Call of Duty-Erlebnis sein kann, erweitern“ soll, zeichnen sich kreativere und möglicherweise offenere Level-Strukturen ab.
Zusätzlich deutet die Suche nach einem „Expert Head Artist“ für die Erstellung fotorealistischer Porträts auf einen Sprung in der Grafikqualität der Charaktere hin.
Schließlich könnte die Einstellung eines UX-Designers zur Entwicklung komplexer Benutzererfahrungssysteme eine intuitivere und funktionsreichere Benutzeroberfläche zur Folge haben.
Was meint ihr dazu? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

Ich glaube mal gehört zu haben das Sledgehammer son zukunftsorientiertes Game machen wlll. Würde ich begrüßen weil gefühlt dann fast nur noch der moderne Krieg momentan von Call of Duty kommt. Nur kein 1 und 2 Weltkrieg da hat man bei Vangiard schon gemerkt das wollen die Leute nicht mehr und ist ausgelutscht
Hoffentlich mal wieder eins im WWII setting. Ich fand vanguard von Sledghammer mega!
Zweiter Weltkrieg war irgendwie zu oft in Call of Duty und das hat auch der größte Teil der Community so gesagt. Fand aber auch das vanguard vom großen und ganzen her ziemlich Spaß gemacht hat. Nur die Zerstörung der Wände und alles hätten sie sich sparen können da innerhalb von 1-2 Minuten die eigentliche alles offen war und man kaum irgendwo Schutz hatte 😅
Ich denke die in Inszenierung ist wichtig,bei WW2 war meiner Meinung nach alles stimmig,bei Vanguard hat nichts gepasst finde ich…seit Cold War sind die Cods alle gleich.
Stimme ich dir zu 90% zu. Cold war ist für mich der letzte Teil wo ich gesagt habe da haben mir alle Seasons und das Game gefallen. Danach kamen immer mehr fragwürdige Sachen, Entscheidungen und und und sodass man eigentlich nur noch Gelegenheitsspieler ist
Fand’s auch gut, da sind wir aber mit die einzigen die es so sehen….
Mit einem Wolfenstein-artigen Setting könnte man auch WWII mit Zukunft verbinden. Könnte ja mal ein Crossover geben 😉 was leider nicht passieren wird.
Vielleicht entwickelt sich CoD in Richtung Battlefield Multiplayer mit großen Karten, Fahrzeugen und Zerstörung, ich denke, dass sie das meinen mit Grenzen erweitern.
Aber bitte kein futuristisches CoD, sowas wie Advanced Warfare und Infinite Warfare haben mir nicht gefallen.
Hauptsache nicht so ein Zukunfts Müll mit Jetpacks und Laserwaffen.Und bitte diese schrecklichen Einhorn Skins und Co. einstampfen
Das wird eher noch schlimmer
Ne danke
Kein Jahr ohne CoD.
Wollten die nicht eigentlich auch mal etwas mehr Entwicklungszeit für die Spiele haben und nicht jährlich raushauen.
Naja, solange es Käufer gibt wird das so weiter gehen.
Die lassen sich doch die jährlichen Milliarden nicht entgehen.
Es war ja so angedacht das man alle 2 Jahre eins bringt, aber seit mw2 sind sie auf dem Zug ein komplett neues Spiel rauszuhauen und das Jahr darauf dann ein alten remastered Teil rauszuhauen. Sprich aufgewärmte Kacke.
Im jetzigen Setting und 2025 spielen sich die alten Call of Dutys eh nicht mehr wie früher sondern wie viele schon sagen es wird eher noch schlimmer
WW2 ein weiteres bitte,das war seit BO1 eines meiner Lieblings CODs.
Der Zombie Modus war auch anders geil,wodrauf ich überhaupt keine Lust habe ist so Futuristisches Setting.
Ist das nicht schon mehrere Jahre so, dass sich die zukünftigen CODs schon lange vorher in Entwicklung befinden? Daher auch die verschiedenen Studios die sich da abwechseln.
Sehe darin jetzt nichts neues 🤔
Bei mir wirds mit den zukünftigen CODs ähnlich laufen wie mit dem aktuellen BO6.
Ich werde es 3-4 Wochen intensiv spielen und dann von einem auf den anderen Tag links liegen lassen, weil es mich plötzlich nicht mehr interessiert.
Hat es nicht geheißen, dass MS von jährlichen CoD Releases weg will? Ich dachte es wurde gesagt, ein CoD jedes 2. oder 3. Jahr würde der IP gut tun?
Wurde schon geändert in alle 2 Jahre ein neues Call of Duty vom anderen Entwickler und dazwischen ein alten geil remastern. Bringt halt mehr Geld als 1jahr Pause zu machen oder 2 Jahre content zu bringen
Langweilig 🥱🥱 also für mich ganz persönlich. Das FIFA im Shooter.
Klar weiß ich warum sie das machen, aber mich holen sie damit nicht mehr ab.