Viele große Videospiel-Unternehmen entschieden sich in den zurückliegenden Monaten für die Erhöhung der Preise für neu veröffentlichte Spiele.
Das japanische Unternehmen Capcom gehört bisher nicht dazu. Und das, obwohl Präsident Haruhiro Tsujimoto in einem neuen Interview mit Nikkei angibt, dass er Videospielpreise für zu niedrig hält und diese seiner Meinung nach die steigenden Entwicklungskosten widerspiegeln sollten:
„Ich persönlich bin der Meinung, dass die Preise für Spiele zu niedrig sind. Die Entwicklungskosten sind etwa 100-mal höher als zu Zeiten des Famicom (NES), aber die Preise für Software sind nicht so stark gestiegen.“
„Außerdem müssen die Löhne angehoben werden, um talentierte Mitarbeiter zu gewinnen. In Anbetracht der Tatsache, dass die Löhne in der gesamten Branche steigen, halte ich die Möglichkeit, die Stückpreise zu erhöhen, für ein gesundes Geschäftsmodell.“
Dass sich das derzeit vorherrschende Wirtschaftsklima negativ auf die Verkäufe von Videospielen auswirken könnte, glaubt der Capcom-Präsident nicht:
„Geschäftsvertrauen und hohe Preise haben wenig mit der Spieleindustrie zu tun.“
„Genauso wie die Rezession die Leute nicht davon abhält, ins Kino oder zum Konzert ihres Lieblingskünstlers zu gehen, werden sich qualitativ hochwertige Spiele weiterhin gut verkaufen. Selbst während des Zusammenbruchs von Lehman Brothers haben sich Spiele gut verkauft.“

Ich denke, wenn die Preise steigen, dann werden die großen Publisher eher die Verlierer sein und Indiegames immer mehr an Beliebtheit erlangen, weil die Spiele zum einen wesentlich günstiger sind und zum anderen manchmal sogar mehr bieten, als AAA Titel. Es kann sich halt nicht jeder die teuren Spiele leisten.
Wenn ich mir die Top Indie Games der letzten Jahre anschaue:
•Sifu
•Fall Guys
•Deaths Door
•Deep Rock Galactic
•Hades
•Gunfire Reborn
•Outer Wilds
•Disco Elysium
•A Plage Tale Innocence
•Dead Cells
•Among Us
•Cuphead
•Hollow Knight
•What Remains of Edith Finch
•Ori Will of the Wisps
Dann können die schon mithalten 😁, fantastische Spiele 😊.
Sind schon echte Perlen dabei 🙂
Absolut, Indis bieten doch meist die Créme de la Créme der Spiele.
Die MS Spiele sind genau genommen jedoch keine Indies. 😅
5 Jahre in folge Rekordgewinne machen und den … voll Kohle haben. Und dann so eine Aussage.
Die sollen erst mal wieder anfangen fertige spiele rauszubringen.
Auch zu NES Zeiten gab es schon Spiele die 150 DM gekostet haben. Natürlich auch viel billiger, aber wenn man es in € umwandelt und ne ultimate edition oder keine Ahnung was dann so 79 – 109€ nimmt, dass ist dann schon das doppelte in DM. Natürlich würden einige auch 80€ für ne Standart bezahlen, dann sollte aber auch geliefert werden und nicht voll mit Fehlern und dann auch noch aufs day one Patch warten mit nochmal 20-50gb Daten…
Der Vergleich hinkt aber stark… 1. sind die Spiele heute um das hundertfache umfangreicher als zu NES Zeiten und 2. rechne die Inflation mal mit rein.
Spiele sind heute viel günstiger als vor 10, 20 oder 30 Jahren… in sofern hat Capcom vollkommen recht, dass Spiele heute eigentlich viel zu günstig sind.
Und 3. kaufen heute viel mehr Spieler Spiele als vor 30 Jahren, damit geht die Rechnung dann doch wieder auf.
Würden Spiele das doppelte kosten wie es ihm wohl vorschwebt würden sich die Spieler das aber nicht mehr Leisten können und der Schuss geht nach hinten los im Bereich Absatzzahlen.
Und genau das erklärt, warum Spiele heute nur halb soviel kosten im Vergleich zu den 90er Jahren.
Ohne Massenmarkt wären wir vermutlich beim doppelten Preis heute.
Die Inflation haben wir aber trotzdem, unabhängig davon ob mehr Spiele verkauft werden.
Der Markt ist im Moment übersättigt mit Spielen und viele Spieler wissen meist gar nicht mehr wohin mit den ganzen Spielen oder was sie überhaupt spielen sollen.
Ich habe schon das Gefühl das die Spiele schon mehr Umsatz generieren, gerade durch mikrotransaktionen und den ganzen in game Shop. Auch wenn es kosmetischer Natur ist. Ich sage nur EA mit FIFA ud ihrem ultimate packs oder wie auch immer die heißen.
Wie immer eben gibt es 2 Meinungen.
Ein Hersteller rechnet anders als ein Kunde. die geben jetzt 200 Millionen aus, früher nur 50. dazu Inflation das der Verkaufspreis
doppelt sein müsste.
Also simple, falsche Rechnung. Wenn die Kosten 4x so hoch sind, die preise aber eigentlich in Relation nur 0,5 müsste man 8x soviel mit den Spielen verdienen wie eben früher. Da dann aber nochmal die Inflation gerechnet wird eben das 16fache am Besten.
Hat man also mit Resident Evil 1 100 Millionen eingenommen, müssten es Heute 800 Millionen oder gar 1,6 Miliarden sein.
Nach deren Rechnung
Die verdienen schon ganz gut, da bin ich mir absolut sicher, denn wenn es nicht so wäre, würde es einige publisher gar nicht mehr geben. Jetzt mal ein krasses Beispiel : Seit wie vielen Jahren wird GTA V schon gemolken? Seit 10 Jahren… Skyrim von Bethesda, eine sonder Edition, eine sonder special edition und eine special special edition 😅 auch seit 12 Jahren…. Nur mal so als relation.
Sind aber eben Ausnahmen.
Die Sache ist die das wenn Spiele das Doppelte kosten würden eben gut nicht mehr ausreicht. Dann wird entscheiden ob Spiel a oder eben b und eines von beiden macht das Rennen. Das andere geht leer aus.
Für den Gewinner eine gute Sache, der Verlierer macht das aber nicht lange mit wenn so gut wie kein Gewinn eingefahren wird.
Und das manche Spieler einfach blöd sind und eben den ganzen wieder aufgelegten Editionsmist kaufen, darüber brauchen wir glaube ich nicht zu diskutieren. Solange viele es nicht lernen wird es eben so bleiben.
Grade GTA ist da das Paradebeispiel für.
Mittlerweile seit 3 Generationen am Start und die Leute kaufen es immer noch und schreien gleichzeitig nach GTA6 und raffen nicht das sie der Grund sind warum es so spät kommt.
Haben aber grade erst mit Seperaten Ways einen Dlc für 10€ rausgehauen, der mehr Inhalt bietet als das 60€ RE3 Remake.
Naja 100 Mal höhere Kosten, soll ein Spiel dann am besten auch 6000 € kosten was 🤣
Man muss sich nur mal vorstellen wie dreist die Aussagen von Capcom sind, die verwursten sehr erfolgreich die alten teile ihrer RE Serie zum Vollpreis als remake (was es absolut wert ist). Jedes einzelne dieser Spiele kostet in der Entwicklung einen Bruchteil von dem was ein komplett neues RE oder ne neue IP kostet. Von mir aus, sollen sie neben ihrer üblen DLC Politik die Spiele zum gleichen Preis wie MS & Sony anbieten aber dann ist gut. Frag mich eh wie das erst wird wenn Rockstar seine Melkmaschine GTA6 raushaut und die Standardversion ja angeblich +100€ kosten soll, wieviele Studios sich dann wohl auch plötzlich wieder selbst am Hungerstuch nagen sehen und sagen mimimi wir müssen weil die Entwicklung wird immer teurer blablabla.
Solche Leute ignorieren auch gern die Größe des Marktes, daher zieht die Leier Ala „Früher war’s viel teurer etc. “ nicht
Es kommt auf das Spiel an. Wenn man die Top Spiele dann teurer macht, erwarte ich das die Grütze billiger würde.
Dafür gibt es jetzt Mikrotransaktionen, die Entwickler/Publisher holen sich das Geld dort ja um das zig-fache wieder rein. Eigentlich sollten Spiele mit Mikrotransaktionen viel billiger sein 🙂
Aktuell ist es für viele Menschen eine große Investitition sich ein Spiel für 80,- zu kaufen.
Zu N64 Zeiten lagen die Preise so bei 99,- bis 150,- DM, stellt euch vor 150,-€ für ein Spiel zu zahlen.
Für mich als Vielspieler ergibt sich überhaupt nicht der Bedarf Spiele zum Vollpreis zu kaufen. Zum einen gibt es viel mehr Auswahl an Spielen wie früher, und das allein auf einer Plattform. Ich könnte von der XBOX noch auf die Switch ausweichen. Von daher kann ich auf einen rießen Berg an ältern Titeln zurück greifen die günstig zu erwerben sind.
Zudem bekommt man meist bei den neusten Spielen ein unfertiges Produkt das erst nach und nach gepacht wird. Warum zu Release Vollpreis zahlen um ein minderwertiges Spiel zu erhalten das später günstiger ist und besser performt?
Auch die Aufmachung und Wertigkeit eines Spiels ist über die Jahre verloren gegangen. Digital hat man gar nichts mehr und physisch bekommt man eine lieblose Verpackung.
Ich kotz im Strahl wenn ich hör wie Sammler-Sonder-Editionen ohne Disc ausgeliefert werden, z.B. Horizon FW
Capcoms Präsident sollte mal eine Woche lang die schäbigsten aber gar nicht günstigen Spiele auf Steam zocken, dann wird er seine Meinung ändern.
Capcom hat zugegebenermaßen wirkilich geliefert in den letzten Jahren, aber es rechtfertigt doch nicht die Anpassung an Margen aus den 80gern – 90gern, wo man wirklich kaum Kosten hatte. Dann müssten Games mindestens bei 150-200 Euro und drüber liegen
Wo haben die denngeliefert?
Mit Resident Evil 7 welches Nachträglich ein Resident Evil aufgedrückt bekommen hat damit es sich verkauft? Mit RE 8 was dann entsprechend ein weiterer Nachfolger ist der eigentlcih auch nur wegen dem RE Schriftzug ein Erfolg wurde weil mit einem anderen Titel deutlich weniger Leute das Spiel gekauft hätten?
Oder mit den ganzen Remakes vielleicht die nur einen Bruchteil eines neuen Spieles kosten in der Entwicklung?
Sie haben Verkauft, ja, verkauft wegen dem Namen. Sie haben die Anpassungen gut hinbekommen, aber im Grunde gabs jedes mal CürryPommes und nichts anderes.
Mit RE7, vor allem RE2, RE3 weniger aber dennoch gut, sehr gutes RE8 und wieder sehr gutes RE4, Street Fighter 6??? RE2 fast GOTY 2019 und das zurecht. Wo bist du gewesen? DAS ist geliefert im Vergleich zu vielen anderen Studios. Erzähl bitte keinen Stuß und verbreite deine Unkenntnis und deinen Unsinn woanders, bitte, danke.
RE 4 = Remake
RE8 = 8 Stunden Spiel ohne wirklichen RE Hintergrund, aufbauend auf RE7
RE 2 Remake.
Heist für mich immer noch 2x nur wegen dem Namen verkauft ohne wirklich die Serie fortzuführen und 2x Remakes welches zwar gut sein mögen aber immer noch nur Remakes sind. Selbes Spiel aktuellerer Stand der Technik.
Wenn RE7 nicht RE7 gehießen hätte und RE8 nicht RE8 hätte sich beides Deutlich weniger verkauft. Und RE 2-4 basieren eben auf ihrem Ruf also haben es sich viele Spieler der Originale nochmal gekauft.
Capcom hat sich einfach auf den Lorberen früherer Jahre ausgeruht und ist null Risiko eingegangen. Das diese Spiele gut waren ist dabei relativ Egal, weil die Hälfte war es eben vorher schon.
Und besonders RE7 merkt man es an das es eigentlich ein VR Spiel werden sollte wo man dann auf einmal gemerkt hat das das nicht genug einbringt, dann ein normales Spiel mit VR Support draus machte. Aber selbst da war es noch kein RE was du besonders im Haus und der Umgebung merkst. Alle RE-Anleihen sind nachträglich einplatziert worden und fallen eigentlich auch direkt so auf.
Also setzt einfach mal die Fanbrille ab und betrachte es mal neutral anstatt hier irgendwas Hypen zu wollen was nicht da ist.
Ich habe nie behautptet das die Spiele schlecht sind, nur eben das sie nicht geliefert haben sondern eben einfach die sicherer Schiene ausgerollt.
Wieso kann man mit einem Remake nicht etwas sehr Gutes abliefern? „Wenn ein Spiel nicht so geheißen hätte…“ Nein, RE2 hatte eine Fanbase UND war ein sehr gutes Game UND ein sehr gutes Remake, welches vieles neu intepretiert und das Gameplay verbessert hat. Klar, mit einem sehr guten oder hervorragendem Game/Remake hat man dennoch „nicht geliefert“… natürlich, Grandpa ^^ Du hast einfach ein Problem damit, dass Capcom bei einiges Remakes nicht mehr Innovation gegangen ist, aber das hat nichts damit zu tun, dass die Games im Schnitt dennoch sehr gut waren. Dass du dich an dem Wort „abliefern“ echauffierst zeigt nur, wie lächerlich deine Argumenation ist, obwohl die Games nachweislich sehr gut abgeschnitten haben.
Wenn etwas vorhanden ist was gut ist, und man es nochmal verbessert ist es immer noch gut, oder eben besser. Nicht mehr und nicht weniger. Das ganze komplett zu versauen ist schon wirklcih schwer. Damit hat man aber nichts abgeliefert. Man hat das bestehende verbessert, wohlwissend das eben dies gekauft wird. Null Risiko.
Und um mich nochmals zu widerholen, ich habe nie gesagt das es schlecht war, sondern eben nur das es nicht das ist wie du es aufnimmst.
Und gerade in Bezug auf deine Vergleiche.
Ander Studios haben sich was neues einfallen lassen. Capcom allerdings verschönert das alte nur bzw nennt etwas nach etwas was die Fans wollen. Also wird es für gut empfunden.
Und dann vergleichst du?
EA hat mit diesem komischen Magieshooter ins Klo gegriffen, aber sie habens wenigstens versucht, und das ist nach deiner Aussage schlecht weil das Spiel schlecht ist? Aber RE2 ist gut weil das Spiel gut ist, was RE2 im Original schon war also logischerweise auch?
Calisto Protokoll ist nicht geliefert weil es ein Flop war aber Dead Space was so gut wie 1zu1 umgesetzt und nur verhübscht wurde ist geleifert?
Na dann wünsche ich dir viel Spaß bei vielen vielen Remakes immer wieder aufs neue weil die ja alle schon im Original gut waren und man damit Geld verdient und du die brav kaufst weil sie so gut sind.
Lass mich raten, du hast GTA 5 auch 3x gekauft und wenn du eine Playstation hast Last of Us genauso, weil die ja geliefert haben.
Bei dem Zustand vieler Spiele zum Release wäre eher eine Preisreduzierung angesagt.
Die Preise wurden erst erhöht und ja, früher haben SNES Games auch schon viel gekostet, aber heute ist die Gameswelt eine andere – mehr Spieler, mehr Konkurrenz, mehr Preisbewusstsein durch gestiegene Lebenskosten und auch kleine Entwickler, die noch den Spirit alter Tage in ihren Games haben und zum kleineren Preis zwar kleinere, aber sehr oft hochwertigere Spiele abliefern als Firmen, die schon wieder meinen Games seien zu billig.