Capcom: Präsident hält Videospiele für zu billig

Übersicht
Image: Capcom

Capcom Präsident Haruhiro Tsujimoto ist der Meinung, dass Videospiele im Angesicht der gestiegenen Produktionskosten zu billig sind.

Viele große Videospiel-Unternehmen entschieden sich in den zurückliegenden Monaten für die Erhöhung der Preise für neu veröffentlichte Spiele.

Das japanische Unternehmen Capcom gehört bisher nicht dazu. Und das, obwohl Präsident Haruhiro Tsujimoto in einem neuen Interview mit Nikkei angibt, dass er Videospielpreise für zu niedrig hält und diese seiner Meinung nach die steigenden Entwicklungskosten widerspiegeln sollten:

„Ich persönlich bin der Meinung, dass die Preise für Spiele zu niedrig sind. Die Entwicklungskosten sind etwa 100-mal höher als zu Zeiten des Famicom (NES), aber die Preise für Software sind nicht so stark gestiegen.“

„Außerdem müssen die Löhne angehoben werden, um talentierte Mitarbeiter zu gewinnen. In Anbetracht der Tatsache, dass die Löhne in der gesamten Branche steigen, halte ich die Möglichkeit, die Stückpreise zu erhöhen, für ein gesundes Geschäftsmodell.“

Dass sich das derzeit vorherrschende Wirtschaftsklima negativ auf die Verkäufe von Videospielen auswirken könnte, glaubt der Capcom-Präsident nicht:

„Geschäftsvertrauen und hohe Preise haben wenig mit der Spieleindustrie zu tun.“

„Genauso wie die Rezession die Leute nicht davon abhält, ins Kino oder zum Konzert ihres Lieblingskünstlers zu gehen, werden sich qualitativ hochwertige Spiele weiterhin gut verkaufen. Selbst während des Zusammenbruchs von Lehman Brothers haben sich Spiele gut verkauft.“

= Partner- & Affiliate-Links: Mögliche aufgeführte Angebote sind in der Regel mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Xboxdynasty. Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision und können diese Website kostenlos für euch anbieten.


65 Kommentare Added

Mitdiskutieren
  1. HaloGott 5140 XP Beginner Level 3 | 27.09.2023 - 10:55 Uhr

    Ne,wenn ich mir den Zustand von 95% der Spiele anschaue wie sie auf den Markt kommen sind sie noch zu teuer!!!

    Kann ja nicht sein das ich 70€ bezahle und das Spiel erst nach X Patches und Updates 3-4 Monate nach Release läuft!

    4
    • ShadowTerror90 22850 XP Nasenbohrer Level 2 | 27.09.2023 - 11:51 Uhr

      Genau so ist es.

      Profit möchte jeder immer mehr haben,wie das Produkt erstmal ist ist egal,kann man ja Patchen 😛

      2
      • HaloGott 5140 XP Beginner Level 3 | 27.09.2023 - 12:23 Uhr

        Das sehe ich sehr kritisch die letzten Jahre,und ich glaube so Sachen wie der Gamepass werden auch nicht grade für mehr Qualität sorgen.

        0
  2. Lord Hektor 153510 XP God-at-Arms Silber | 27.09.2023 - 11:11 Uhr

    Also ich sortiere meine Spiele mittlerweile ganz genau aus. Ebenfalls kauf ich mir fast keine Spiele zu Release weil die meistens in keinem fertigen Zustand erscheinen leider. Es ist wirklich schwierig wenn es um den Preis geht. Alles wird teurer und man verdient aber deswegen nicht mehr. Sollten normale Editionen mal 100€ kosten bin ich sowieso raus irgendwas direkt zu kaufen.

    0
  3. MAPtheMOP 38835 XP Bobby Car Rennfahrer | 27.09.2023 - 11:19 Uhr

    In was für einer Welt lebt der Herr? Ich hab inzwischen mehr als genug Kumpels, die sehr wohl weniger für Spiele ausgeben und wir allgemein kaum noch aktuelle Games zocken, weil das Geld dafür nicht mehr so locker sitzt. Und dazu kommt, dass auch AAA Titel inzwischen nicht grundsätzlich auch am ersten Tag gut spielbar sind. Seitdem die Qualitätssicherung auf die Kunden ausgelagert wird, sind selbst gehypte Spiele in fragwürdigem Zustand zum Release. Das bockt so gar nicht mehr und man kann in Ruhe auf nen Sale warten.
    Dass es auch mit weniger Aufwand und vor allem weniger Personal geht, beweisen sehr viele Projekte. Vielleicht sollten sich die Manager der großen Firmen erstmal bei sich selbst sparen und das Geld wieder in Qualität stecken, bevor hier unnötig verpulvertes Geld den Spielern abgezockt wird. In allen Branchen würde bei so einem fragwürdigen Preis-Leistungs-Verhältnis keiner mehr aus der Hand fressen sondern auf Leistungserbringung klagen.

    0
  4. Robilein 912825 XP Xboxdynasty All Star Onyx | 27.09.2023 - 11:42 Uhr

    Wenn ich mir die Umsätze durch Mikrotransaktionen anschaue halte ich diese Aussage für Quatsch. Ist wie bei uns in der Arbeit. Egal wie gut der Umsatz ist, es geht natürlich immer mehr.

    1
  5. Kassiopeia 5130 XP Beginner Level 3 | 27.09.2023 - 11:52 Uhr

    Er sollte mal über den Gamepass nachdenken.

    Damit bekommen Entwickler mehr Geld, ohne dass die Gamer mehr zahlen müssen.

    2
      • Kassiopeia 5130 XP Beginner Level 3 | 27.09.2023 - 12:12 Uhr

        Weil es sonst den Game Pass nicht geben würde, wenn nicht alle Beteiligten davon profitieren würden.

        So einfach ist das…

        0
        • Master99 67220 XP Romper Domper Stomper | 27.09.2023 - 12:18 Uhr

          So einfach ist das 🤦
          Also würde Microsoft alle 3rd party studios zahlen können damit sie die spiele im Abo veröffentlichen.

          Für Baldurs gate 3 war Microsoft nicht bereit mehr als 5 Millionen zu zahlen 🤷
          Das wäre wohl ein großer für das studio gewesen.

          Außerdem haben sich auch einige Entwickler gegen abo Modelle entschieden.

          0
        • Laufzeitfehler 15500 XP Sandkastenhüpfer Level 3 | 27.09.2023 - 12:32 Uhr

          Unsinn,
          Der Gamepass ist für die Entwickler eine Wette auf das eigene Produkt. Es kann helfen viel Reichweite zu bekommen aber ob man damit als Entwickler immer besser fährt mag ich ganz straff bezweifeln.

          0
  6. Xbox117 36005 XP Bobby Car Raser | 27.09.2023 - 12:14 Uhr

    Hmm ändert für mich nichts, ich warte bis die Spiele bugfrei sind und kann deshalb eh nichts zum Release kaufen.
    Heutzutage muss man ja fast 6 Monate warten bis die Spiele mal vernünftig laufen…

    0
  7. AkiraUmiDesu 7985 XP Beginner Level 4 | 27.09.2023 - 12:19 Uhr

    Würde auch 80 € fürein Spiel zahlen. Dann aber poliert und geschliffen wie ein Diamant. Mit guten Content und Wiederspielwert, sowie viele freischaltbare Extras + geheimen Bossen und so ein Zeug mit sehr guter Technik und Optimierung.
    Und dann will ich da keinen Battlepass oder eine Mikrotransaktion sehen!
    Und die sollen mal leiser heulen. Gaming ist profitabler als je uzuvor und die Userbase wächst ja ständig.
    Außerdem sind Games durch die ganzen extra Einkünfte wie MTX etc. sowieso zu teuer. Warte bei 95 % der gekauften Games auf einen guten Sale. Day 1 wird kaum noch etwas gekauft.

    0
  8. 220bpmstyle 0 XP Neuling | 27.09.2023 - 12:22 Uhr

    Naja, 1,5 Stunden Umfang hat das DLC von RE4 im Rang Profi S+.
    Da ist ein 10er schon gerechtfertigt. 😁

    Was ich nicht verstehe, warum meckern die auf der eine Seite über die Preise, erhöhen die aber nicht einfach?
    Hätten aus dem DLC ja auch 50€ machen können wie Rockstar es mit RDR gemacht hat auf Switch und PS. 🤣

    0
  9. OdinRonja 8260 XP Beginner Level 4 | 27.09.2023 - 12:55 Uhr

    naja, 70 € entsprechen 136,91 DM damals zu DM Zeiten.. hatten SNES spiele unterschiedliche Preise zb. Nintendo eigen Produktionen 99- 120 DM .. Capcom legte gleich noch einen drauf, denn Games wie z.B. Streetfighter II kosteten sogar 149,- DM. Mitlerweile kosten komplette Spiele (Konsole)auch fast 100 € (195,58DM) bis 120 € (234,7 DM). Würden die Spiele noch teurer werden , wären Wir auf einem NEO GEO Niveu von 400 DM (204,52 €) – 800 DM (409,03 €) Ja,die Produktions Kosten werden teuer ist wie bei Kino Filmen.. Capcom kann doch die eigenen Preise erhöhen, wenn die Leute dann die Spiele nicht mehr kaufen sollten haben sie halt Millionen in den Sand gesetzt. Wie schon so einige andere Firmen bestes Beispiel EA 🙂

    0
    • DerDithmarscher 2515 XP Beginner Level 2 | 27.09.2023 - 18:26 Uhr

      Ich weiß ziemlich genau, dass ich für MK2 zur Veröffentlichung 1993 150,-DM bei Karstadt bezahlt habe.
      1993 wären 150,- DM ~ 76€ gewesen… ohne Inflation.
      Mit Inflation sind 150,- DM heute ~128,- €.
      128,-€ wieder zurück in DM = ~250,- DM

      Ich habe MK1 letzte Woche für 69,- Euro gekauft, das ist im Vergleich zum Preis von 1993 nur etwas mehr als die Hälfte… bekomme im Gegenzug aber ein vielfaches an Inhalt.

      Ohne die Inflation einzubeziehen, ist das ne Milchmädchenrechnung.

      SEs haben zu DM Zeiten auch schon mal 200,- bis 300,- DM gekostet, kann man ja gern mal ausrechnen was das heute für Preise wären…

      Bleibt mir auch schön in Erinnerung, für einen „DLC“ in den 90er Jahren sind auch schon mal 150,- DM für 4 neue Charaktere üblich gewesen… dann musste man sich nämlich das komplette Spiel in der neuen Version kaufen… bei Street Fighter 2 z.B.
      … oder FIFA / FC heute 😉

      Soviel zum Thema, das es heute alles zu teuer ist / zu teuer wird.

      Und nein, das entschuldigt nicht, das Firmen wie Capcom Gewinnmaximierung mit allen Mitteln durchdrücken wollen… aber hier wird auch auf hohen Niveau gejammert…

      0
  10. Puhbaron 12220 XP Sandkastenhüpfer Level 1 | 27.09.2023 - 12:58 Uhr

    Ich muss immer wieder schmunzeln, wenn die Publisher mit der „es wird immer teurer“-Phrase kommt. Die eigentliche Entwicklung wird sogar günstiger, da diese immer effizienter wird und leider viel zu wenig neu entwickelt wird. Jeder Konzern hat mittlerweile einen riesigen Pool aus Assets usw.. was jedoch immer teurer wird, ist die Werbung, um so erfolgreicher der oder die Vorgänger,um so teuerer wird die nächste Werbung, obwohl die meisten Spiele diese gar nicht mehr benötigen. Aber erzählt ruhig weiter, wie alles deutlich teurer wird, gibt ja genug Lemminge, die das einfach zu fressen

    1

Hinterlasse eine Antwort