Der britische Spieleentwickler Dovetail Games hat in Zusammenarbeit mit Partnern, die Siedlerwelt in Catan: Console Edition auf die Konsolen gebracht.
Das Spiel bietet viele Möglichkeiten, so kann man mit vier Spielern vor dem Fernseher sitzen und gemeinsam an der Konsole spielen. Dabei werden die Spielkarten auf dem eigenen Smart Phone anzeigt und somit „verdeckt“ gehalten. Alternativ spielt ihr allein oder wählt den Multiplayer-Modus für das Online-Spielvergnügen.

wusste nicht das es davon ein videospiel von gibt ^^
Die Smartphone Anbindung funktioniert aber dann auch nur so lange, wie drt hersteller die App aktuell halten will. Das funktioniert ja nichtmal bei großen Herstellern wirklich gut und langfristig. Hoffentlich ist das nur eine Option
Ich bin von Brettspiel umsetzungen immer Skeptisch.
Monopoly hat mir net gefallen.
Spiel des lebens war schrott…
Da bin ich mal gespannt wie Catan umgesetzt wird
ALso Catan auf dem Handy hatte ich mal ausprobiert.. es war naja, okey. Vielleicht wird das hier ganz in Ordnung.
Hat ubisoft die eigentlich verklagt? Oder warum wurde die Siedler da aus dem Namen vor einigen Jahren gestrichen? Auf der Version hier im Schrank steht noch der alte Name… ist aber glaube ich auch fast 30 Jahre alt… das Spiel muss ich mal im Auge behalten und auf eine sale hoffen…
Nein. Ubisoft hat die nicht verklagt. Die Siedler gehörte 1995 noch lange nicht zu Ubisoft. 2015 wurde es zum Jubiläum umbenannt, wahrscheinlich wegen Marketing… so wie es viele Marken gemacht haben und immer noch tun.
Hab das Spiel noch auf der X360.
War ganz nett. Natürlich kein Vergleich zu den richtigen Brettspielen (hab sogar noch die alten Spiele mit den Holzfiguren mit unzähligen Erweiterungen). Einfach für mich das beste Brettspiel überhaupt und da ist ja bereits ein richtiger Cosmos entstanden.
Das man mit 4 Spielern an einem Bildschirm spielen kann begrüße ich aber ob das so cool ist dann mit den Smartphones?
Schauen wir mal.
Ich bin ja eher dafür, dann doch das richtige Brettspiel rauszuholen.
Das Brettspiel ist der Hammer. Ich werde es denke ich auch Konsole testen.
Brettspielumsetzungen finde ich immer irre interessant, aber wenn ich es mir dann gekauft habe und eine Runde spiele, merke ich, dass es nicht das ist, was ich mir von einem Videospiel erwarte…. und ein halbes Jahr später kaufe ich mir dann doch wieder eins.