Cyberpunk 2077 ist mittlerweile vor fast drei Jahren erschienen und abgesehen von einer angekündigten Erweiterung erwartet euch erst einmal kein weiterer Ausflug in die dystopische Welt der Zukunft. Und das wird auch für absehbare Zeit so bleiben, denn wie Entwickler CD Projekt Red bekannt gegeben hat, beginnen die Arbeiten am Sequel mit dem Projektnamen Orion erst 2024.
Doch nicht die eigentlichen Arbeiten am Nachfolger starten 2024, sondern die “Research & Development”-Phase für das Spiel, welche voraussichtlich das gesamte Jahr andauern wird. Bis die eigentliche Programmierung des Spiels beginnt, kann es dementsprechend nochmals länger dauern.
Geleitet werden die Arbeiten von den CD Projekt Studios in Boston und Vancouver.
“Project Orion ist ein Cyberpunk 2077-Nachfolger, der die volle Power und das Potential des Cyberpunk-Universums ausschöpfen wird”, heißt es in der Mitteilung.
Wer sich den kompletten Audio Webcast anhören möchte, kann das hier nachholen. Hier gibt es den CD Projekt Group Q1 Earnings Call:
Cyberpunk 2077 ist für Playstation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X/S und den PC verfügbar. Ein konkreter Release-Termin für den DLC Phantom Liberty ist noch nicht bekannt, was sich aber schon in Kürze beim Summer Game Fest ändern könnte.

Schade eigentlich. Ich hatte mich über einen Nachfolger noch in diesem Jahrzehnt gefreut
Gut Ding will Weile haben. Sie sollen sich die Zeit nehmen die sie brauchen um nochmal so ein Meisterwerk wie den Erstling abzuliefern. Es ist ja nicht so das es auf meiner Xbox nichts zum zocken gäbe.
Soweit ich mich erinnern kann, war das Teil zum Release, als auch lange danach, immer noch eine Vollkatastrophe. Daher würde ich persönlich nicht von einem Meisterwerk sprechen. Es ist nach langer Zeit zu einem guten Spiel gepatcht worden.
Ich habe ja erst mit dem Series X Patch damit angefangen. Deswegen kann ich nichts dazu sagen wie es vorher war, außer natürlich das was man so mitbekommen hat. Für mich war es einfach ein tolles Erlebnis.
Ich habe wenig Spielwelten erlebt die so lebendig und immersiv ist. Dazu die spannende, düstere und gesellschaftskritische Story. Und die Charaktere erst. Allein schon Johnny Silverhand mit seinen Intentionen, die ich völlig verstehen kann.
Ich habe das Spiel quasi aufgesaugt. Meiner Meinung nach einfach ein Meisterwerk. Solche Spielerlebnisse bekommt man nur alle paar Jahre.
Witcher 3 ist nochmals um einiges besser🙂
Um einiges sogar, Ok, krass.
Oh man ja, damit wollte ich auch anfangen. Hätte ich in meinen drei Wochen Urlaub ruhig machen können. Im Juli habe ich wieder zwei Wochen. Ich nehme mir es mal wieder vor dort damit anzufangen. Ob es so kommen wird, das wird sich zeigen🙈🙈🙈
Ich persönlich finde aber das Witcher 3 unfassbar schnell unfassbar schlecht gealtert ist. Wollte nach dem Next Gen Update nochmal reinschauen, hab es aber ganz schnell deinstalliert.
Konnte mir das nicht mehr geben.
Ach, damit habe ich keine Probleme. Habe kürzlich The First Templar per Abwärtskompatibilität. Fand ich mega.
Abgesehen davon hab ich The Witcher 3 ja noch nicht gespielt. Ist da ein Vorteil😋
Die Steuerung ist das Problem…
„Witcher 3 ist nochmals um einiges besser“
Das ist aber nur dein persönlicher Geschmack.
So wie ich Robilein einschätze, wird er Witcher 3 nicht wirklich abfeiern. Cyberpunk mit Keanu Reeves in der Hauptrolle spielt in einer eigenen Liga, die für Geralt von Riva nicht zu erreichen ist.
Es freut mich, daß es dir so gut gefallen hat, so soll es ja sein. Schlussendlich ist dann ja doch noch alles gut geworden mit CP. Das man durch die Spielwelt, Story und Charaktere so eingefangen wird, passiert tatsächlich nicht so oft. Das letzte Mal hatte ich das bei Last of Us 2 und Hogwarts. Aber auch Life is Strange 1 oder Witcher 3 konnten das bei mir.
Bis jetzt ist kein Teil an Life is Strange 1 ran gekommen. Diese Butterfly Vibes sind der Wahnsinn. Immer noch einer der besten Filme aller Zeiten. So mitgefiebert wie bei dem Teil habe ich selten.
Hogwarts Legacy ist auch noch auf der Liste, hat aber noch Zeit.
Ich frage dich jetzt nicht, ob du Chloe oder Stadt gerettet hast 😉
Ich spoiler da lieber nicht. Kann dir aber Nachricht schicken.
Auf der Series X wars seit Release spielbar. Die One Version hatte da mehr Probleme gemacht.
Ich hatte mir ja schon vor Release vorgenommen es erst mit dem Series X Patch zu spielen. Und es hat sich gelohnt weil es grafisch einfach ein Traum ist 🙂
Alles korrekt
+ Freiheitsgefühl
+ Optik
Ein zweiter Teil, der das Ganze vielleicht weiter intensiviert, wird sicher genial. Ich bin gespannt, ob das Setting dann in der Medienwelt noch ein Thema ist. Cyberpunk ist dann vielleicht gar nicht mehr „in“ – finde ich auch spannend.
Für mich auch kein Problem. Vielleicht schaffe ich bis dahin einen weiteren Durchgang. Echt ein tolles Spiel.
Also wahrscheinlich nicht mehr für die aktuelle Konsolen Generation 🤔
Wahrscheinlich zu der Zeit dann auch besser…
Also dann für die nöchste Generation!!! Aber sie sollen sich die Zeit nehmen, vorher geht’s mit witcher vermutlich weiter!
Ich habe mit CP erst sehr spät angefangen. Vielleicht auch deshalb hatte ich ein wirklich gutes Spiel ohne Bugs usw. hat mich wirklich gut unterhalten. Freue mich auf einen Nachfolger.
Freue mich mehr auf die Wichter Projekte 🙂
Mittelalter sagt mir mehr zu. Obwohl ich CP recht gut fand.
Release also irgendwann in den 30er.
Fands eben schon erschreckend, dass der Release vom CP2077 schon 3 Jahre her sein soll.. Zeit rast – Wahnsinn..
Ja, läuft einem durch die Finger. Wenn man viel Gaming betreibt ist es vermutlich noch krasser.
Finds sogar eher andersrum. In meiner Extremzockphase verflog die Zeit nie so schnell, aber da war man halt auch jünger.
Jetzt, vergeht ein Jahr in nem Wimpernschlag. Dazu noch die Corona Jahre, die irgendwie so gar nicht mehr präsent sind. Irgendwie seltsam^^
Können sich damit ruhig Zeit lassen, Witcher find ich wichtiger!
Stimmt, ich konnte mich bisher noch nicht zu CP durchringen. Es gibt auch immer so viel anderes noch…Diablo steht jetzt noch an, Days Gone wollte ich auch noch und über allem steht Starfield. Zu wenig Zeit zu viele Games.