Während einer Q&A-Sitzung im Zuge der kürzlich abgehaltenen Finanzkonferenz von CD Projekt äußerten sich Führungskräfte des Unternehmens zur kommenden Story-Erweiterung für Cyberpunk 2077.
So ist man laut Chief Executive Officer Adam Kiciński sehr zufrieden mit dem aktuellen Fortschreiten der Entwicklung. Zudem wurde angekündigt, dass die Marketing-Kampagne für die Erweiterung in der zweiten Jahreshälfte 2022 anlaufen werde.
Leider ließ sich Kiciński trotz wiederholter Nachfragen keine Details zu möglichen Inhalten der Werbekampagne entlocken. Somit ist weiterhin offen, wann der Name, der Preis oder andere interessante Informationen zur heiß erwarteten Expansion des Rollenspiels veröffentlicht werden.
Zudem gab der CEO an, dass die Umstellung auf die Unreal Engine 5 für zukünftige Spiele zwar einen reibungsloseren Produktionsverlauf ermöglichen werde, er aber nicht von einer Verringerung der jeweiligen Entwicklungszeiten ausgehe.
Erst kürzlich war durch einen, von offizieller Seite bisher nicht bestätigten Leak, die komplette Geschichte der für 2023 geplanten Cyberpunk 2077-Erweiterung durchgesickert.

Bin dabei 😊
Wieviele Erweiterungen sind denn eigentlich geplant?
Ich fange erstmal mit dem Hauptspiel an.
Als Perfektionist und Erkunder bist Du im Hauptspiel gut 140 Stunden mit dabei. Nimm Dir am besten ordentlich Zeit dafür. Wenn Du einfach nur durch die Geschichte eilst, wirst Du es natürlich nach 20 Stunden zur Seite legen. Nur das wird in meinem Augen einem Rollenspiel nicht gerecht.
Wirklich so lang?
Ich bin nicht so der Durchrauscher.
Also werden es die 140h.
Ich habe in dem Spiel alles freigespielt was ging. Habe jedes Fragezeichen aufgedeckt und jedes Auto gekauft. Teilweise musste ich für die teuren Autos ein wenig Waffen zusammenbauen und verkaufen. Das war jetzt aber keine sonderlich große Zeitstreckung. Dann dürften je nach Spielstil von Dir die 140 Stunden sehr gut passen.
50 Cent pro Spielstunde waren da schon zum Start ein guter Preis. Im Sale sind es jetzt 25 Cent. Ich hatte da auch keine im Spielfluss störenden Bugs auf der Series X. Wenn Du mit Deinem Trip durch bist, kannst Du übrigens wieder zurückkehren und am Ende die anderen Entscheidungen treffen. Dadurch kannst Du alle Finalmissionen spielen. Das fand ich echt nett, auch wenn mir nach dem Beenden eines Spiels immer die Motivation fehlt.
Wobei ich mit dem Körperupgrade des Doppelsprungs sicher auch noch ein paar Stunden Unfug ausprobiert habe. So bin ich ein Hochhaus hochgeklettert, das eigentlich nicht zum Klettern da war. Da habe ich mir immer für die Gaudi ein paar Herausforderungen selbst gebaut.
Ich habe schon länger richtig Lust drauf. Gespielt habe ich es ja in der Ursprungsversion und wurde dann mit Patch 1.2 fertig. Den DLC spiele ich dann vermutlich auf Patch 1.6, 1.7 oder 1.8. Allerdings hoffe ich, dass das zeitlich gut koordinierbar wird mit Starfield.
2mal durchgezockt,schade das es laut gerücht nur einen einzigsten dlc geben soll,und dann auch noch 2023,lächerlich!