Wie es um die technische Seite von Cyberpunk 2077 mit der Erweiterung Phantom Liberty und Update 2.0 steht, darauf hat Digital Foundry einen Blick geworfen.
Im Tech Review haben sich die Experten die Leistung des Spiels auf den aktuellen Konsolen Xbox Series X|S und PlayStation 5 angeschaut.
Über das neue Gebiet Dogtown heißt es etwa, dass es eine dichte Ansammlung von NPCs und generell viel Geometrie enthält, wenn man es mit den anderen Stadtgebieten vergleicht.
Bei den Auflösungen stellte man etwa fest, dass die Xbox Series S gegenüber früheren Updates über eine niedrigere maximale Auflösung verfügt, selbst wenn man zur Entlastung der GPU nur in den Himmel schaut. Über den Qualitätsmodus sagt man, er habe jetzt eine „flache Auflösung“.
Auf Xbox Series X bemerkte man beim schnellen Schwenken der Kamera grobe Randdetails bei halber Grundauflösung, was auf den Einsatz von Variable Rate Shading (VRS) zur Schonung der GPU-Leistung hindeutet. Die PlayStation hat dieses Problem nicht, weil VRS fehlt.
Eine wichtige Änderung betrifft jedoch das Rendering-Setup des Spiels auf Xbox Series X und PlayStation 5. So hat das Spiel im Leistungsmodus nun eine FSR-2-Ausgabeauflösung von 1800p. Vorher waren es 2160p. Wie man berichtet, sei Cyberpunk 2077 bei Standbildern weniger definiert und es gibt eine unschärfere Wiedergabe bei kleinen Details. Der Unterschied sei aber auf 4K-Geräten bei entsprechendem Abstand kaum wahrzunehmen.
Weiterhin sei das Problem um FSR 2 mit instabiler Detailauflösung an einigen Stellen mit dem neuen Update wieder aufgetaucht.
Das neue Gebiet in der Phantom Liberty Erweiterung hat auf Xbox Series S einige Probleme mit der Framerate. Es wird von längeren Einbrüchen im 50er-fps-Bereich berichtet. Im Kampf kann es zudem zu Bildaussetzern kommen.
Im Raytracing-Modus und im Modus Qualität verliert das Spiel zwar immer noch Frames, läuft ansonsten aber stabil.
Noch viele weitere Details zu Cyberpunk 2077: Liberty City und Update 2.0 findet ihr im Video oder im Artikel von Digital Foundry.

Müsste das Spiel mal wieder installieren 🙂
Wer das Spiel genießen will und die Möglichkeit hat an einem Leistungsstarken Rechner zu spielen, der sollte es auch unbedingt da machen.
Die unterschiede sind einfach enorm.
das stimmnt schon aber wenn man mit der Konsole auf einem OLED + HDR oder Dolby Vision spielt dann braucht man keinen Leistungsstarken PC mehr weil im vergleich zu einem Monitor oder normalen TV Bild sieht das Spiel um Welten bessen aus.
Man kann den PC auch am OLED anschließen.
Aber davon ab, ich denke was er meint, sind die ganzen grafischen Spielereien, die die Konsolen nicht haben.
Ich habe das Spiel damals auch auf Konsole gespielt und nun auf dem PC geladen.
Gerade mit dem RayTracing ist es ein riesen Unterschied. Aber auch die Beleuchtung und Details sind auf dem PC einfach eine Augenweide und m.E. nicht mit der Konsole vergleichbar.
ja sicher kann man den PC am OLED anschließen , Ich finde das Spiel sieht auf den Konsolen nicht schlecht auf einem OLED aus und kann mit dem PC ohne Raytracing mithalten. Auf dem PC würde ich bei diesem Spiel nur Path Tracing nutzen weil Raytracing sieht eindeutig schlechter (unnatürlich) aus 😉 Ps. besser geht immer!
Ich habe auch nicht gesagt, dass das Game auf den Konsolen schlecht aussieht.
Aber das was Kitomy meinte ist ja, wenn Du das volle Paket haben möchtest, ist der PC empfehlenswert.
Klar, Pathtracing mit FG soll nochmal mehr rausholen. Habe beides ausprobiert, aber so riesig ist der Unterschied meiner Meinung nach nicht. Da muss man tatsächlich schon die Bilder nebeneinander vergleichen. Spiele mit RT auf Psycho und DLLS auf Qualität. Oder ich bin blind!? 🤔
der Unterschied Pathtracing Vs. Raytracing Psycho ist riesen groß dazu gibt es tolle vergleich Videos auf Youtube Beispiel. die Beleuchtung vom Spiel ist total anders .. ich würde Dir auch empfehlen ohne FG zu zocken weil FG das Bild verwaschen macht.. und mach das Reconstruction Comparison an 🙂 auch dazu gibt es vergleich Videos. PS. falls du den Unterschied nicht siehst nun ja.. dann geh bitte zu einem Augen Optiker 😉 wärst Du Blind dann siehst du leider gar nichts.
Videos habe ich nicht gesehen. Also ich sitze gerade davor und habe mal ein wenig an den Einstellungen gespielt und stehe dazu an einer geeigneten Stelle in der Nachtund geregnet hat es auch. Ok, kleine Unterschiede sind zu sehen. Wenn ich jedoch die FG und Ray Rekonstruction deaktiviere, gehen die FPS deutlich in den Keller. Mit FG und RR hält sich das in Grenzen, wodurch der Unterschied zu RT Psycho nicht mehr ganz so groß ist. Vielleicht doch mal zum Optiker. 😉
65 Zoll OLED + Dolby Vision und alles is gut …..
Leider ist das Spiel ja nicht in Xbox Play Anywhere drin, sonst würde ich das auf GF Now im Stream ausprobieren. Cross-Save scheint es ja zu haben. Nur nochmal kaufen… ne. Bleib ich auf der Konsole.
Das Problem habe ich auch.
Ich habe es schon mit Pathtracing in ultra gezockt und ja, es sieht geiler aus. Wenn ich aber dann am nächsten Tag das Spiel auf meiner SX spiele, fällt mir der Unterschied nicht mehr auf und denke immer noch, sieht das geile aus! Nur die 30 FPS sind nicht so dolle dann.
Also nur im direkten Vergleich zu erkennen. Und eigentlich Wahnsinn was dann für ein Rechner dafür notwendig ist.
Ich glaube ich habe mit das beste was ein Gaming-PC haben kann verbaut. Dazu wohl auch den besten Monitor dazu.
Samsung Odyssey Neo G8
4090 und co.
Es gibt in der Story ein ich nenne es mal ein mini Konzert zu betrachten.
Ich kann da jedem nur sagen : bitte bitte schaut es euch an.
Es dauert 3-4 Minuten, aber das was man da sieht ufff.
Path Tracing ist einfach, wohaaa unglaublich. Vor allem Nachts die Spieglungen, das ist Unglaublich was zur Zeit möglich ist.
Ja am PC ist schon gut hab ne 4090 mit nem 13900K alles unter Wasser und auf Max getaktet , mein Monitor den ich zum zocken nehme ist ein G9 OLED von Samsung also ein 49 Zoll 32/9 Bildschirm .
Hab es aber auch auf den QLED Vorgänger schon gesehen sah eigentlich genau so klasse aus mit Mini LED , den nutze ich jetzt zum arbeiten viele Statische Elemente halt.
CP 2077 ist am PC echt beeindruckend , glaube bei Konsolen kann man mit so etwas erst mit der nächsten Gen rechnen .
Und ja der Unterschied ist echt gewaltig im Vergleich zur Konsole selbst ohne RT .
Aber am Ende macht die Konsole schon einen soliden Job
Ich glaube, dass jeder der eine Series X hat, genauso in den Genuss des Spielspaßes kommt.
Es gibt Leute wie mich, die wollen (unabhängig von Anschaffungskosten) keinen PC haben. Und es gibt auch Leute, die können sich keinen PC mit ner 4090 leisten.
Mich stört es ehrlich gesagt, dass du unter fast jedem Game schreibst, dass man das Spiel am besten auf einem PC genießen kann.
Ein PC gehört für mich persönlich nicht an einen TV wenn man etwas stilvoll eingerichtet ist. Das ist meine persönliche Meinung.
Und auch wenn der PC mit der Xbox inzwischen verschmolzen ist, kannst du davon ausgehen, dass die Mehrheit hier eine Xbox hat.
Das möchte man als Xbox User nicht ständig lesen….
Ich rede mir auch nichts schön, aber das Game sieht auf der Series X sehr gut aus. Und ob ich jetzt noch Path RT oder whatever nicht aktiviert habe, ändert vielleicht was am Auge aber nicht in der Immersion des Spiels.
Bin da voll bei dir. Auf meiner Series X ist Cyberpunk 2077 eines der besten Games geworden die ich gespielt habe. Egal was ein PC alles für Vorteile bietet.
Ich habe mich bewusst für die Konsole entschieden und weiß auch um die Einschränkungen, die mir aber herzlich egal sind. Ich habe aktuell so viel Spaß mit Starfield das glaubst du gar nicht. Und das bei 30 FPS.
Starfield schaut auf der Konsole genauso genial aus wie Cyberpunk 2077, und ich habe es noch nicht mal mit dem 2.0 Patch gespielt.
An der Immersion ändert sich da meiner Meinung nach wirklich nichts. Mich interessiert ein PC nicht die Bohne. Deswegen bin ich froh das eine weitere Konsolengeneration kommt.
Mittlerweile gibt es auch 65 Zoll OLED Monitore , aber LG wirbt ja mit GSync .
Aber auch Samsung die haben sogar 144Hz OLED TVs im Angebot und die Game Modes am TV sind die selben wie an deren Monitore .
Aber es zocken auch viele mit Konsole am Monitor ist ja am Ende genau so verdreht wie am TV .
Klar sieht es auf Konsole beindruckend aus.
Ist aber halt leider kein vergleich zum PC.
Aber bei einer 500€ teuren Hardware erwartet das glaube (hoffentlich) auch niemand.
das nicht aber für die schwache Hardware schon gut .
google mal Samsung gesteht Niederlage ein, bestellt bei LG OLED-Panels für TVs 🙂 irgendwie witzig.
Obwohl ich hab nen G3 selbst ein Kollege den S95C von diesem Jahr von Samsung und ich würde glatt tauschen der Samsung wirkt vom Bild für mich besser .
Hab von Samsung nur den Monitor als OLED ist ja ein Ultrawide schaut echt gut aus auf dem Teil .
Hatte den Artikel auf Winfuture dazu gesehen , der Auftrag ist aber für LG Display schon wichtig hieß es könnte das Unternehmen aus den roten Zahlen raus bringen .
Aber man weiß am Ende nicht was Samsung vor hat evtl könnte das den Preis Drücken und die anderen Displays werden dann nur noch in die teure Variante gebaut .
Hab indirekt noch einen Samsung TV zumindest mit deren Display hatte den Sony A95K für einen guten Preis geschaut und der macht einen guten Job der hängt bei mir im Game/Arbeitszimmer wo auch alle Konsolen dran hängen .
Am Ende finde ich es immer spannend was Hersteller aus Displays raus holen , wenn ich überlegen das Panasonic da immer raus holt bei ihren High End Geräten ist immer Geil .
Aus den LG Displays werden bei Samsung dann sicher auch QD OLED heißen .
Aber an sich ist der TV markt gar nicht mehr so spannend wie früher , finde selbst der alte LG CX ist heute noch top oder die QLED Modelle von Samsung sind auch klasse .
Bin im Wohnzimmer ja vom G1 der jetzt im Schlafzimmer hängt zum G3 gewechselt ein WoW Effekt bliebt aus .
Von Samsung hab ich noch ein Gerät hier ist nen eine ue78js8590 der hat ne UHD Auflösung und kann noch 3D , nutze ihn meistens zum arbeiten für Präsentationen aber ab und an wird noch nen 3D Film drauf geschaut fand das gar nicht schlecht damals .
Zeit für die Pro
Auf Dogtown bin ich echt gespannt. Auch auf die Neuerungen im Gegensatz zur sowieso schon genialen früheren Version.
Schade das das DLC schlechter ist als das Hauptspiel, liegt wohl daran das einfach mehr los ist, 🤔
Das ganze Spiel läuft ja gleich gut oder schlecht 🤔
Hat jetzt wenig mit den dlc zu tun.
Dachte, der Test bezog sich jetzt nur auf den DLC.
Das heißt, es ist schlechter geworden 🤨
„Wie es um die technische Seite von Cyberpunk 2077 mit der Erweiterung Phantom Liberty und Update 2.0 steht, darauf hat Digital Foundry einen Blick geworfen.“
Ich denke mal die Änderungen wurde mit Update 2.0 eingeführt. 🤷
Das würde ja das gesamte Spiel betreffen.
Wollte nicht soviel vom Video sehen wegen spoilern aber beim skippen sah ich Night city also das das ganze spiel.Gut, das ich noch warte, da wird bestimmt wieder nach gepatcht.
CP ist auch das einzige Spiel das ich im Performance Modus gespielt hab, da RT ja nur die Schatten verändert hatte, was ich nicht brauchte.
Spiel sieht top aus, auch im 60fps Modus. Nur Schade, dass die Ladezeiten auf Xbox aktuell fast doppelt so lang sind wie auf PS5. Da könnte CDPR nochmal ran.
Die Framestabilität und Frames-Durchschnitt im Performance-Mode ist auf der Series X leider auch schlechter als auf der PS5. Da sieht man mal wieder nichts von den 1,8TF mehr, ganz im Gegenteil.
Wieder mal an der Optimierung gespart 😡
Naja das mit den Ladezeiten ist schon so korrekt. Viele neue Spiele die jetzt ne SSD vorraussetzen sind jetzt auch besser optimiert in Sachen Ladezeiten und wenn man da die jeweilige SSD Geschwindigkeit ausreizt ist die SSD der PS5 halt doppelt so schnell. Sieht man bei Starfield auch ganz gut, aufm meinem PC mit ner SN850 sind die Ladezeiten deutlich kürzer als auf meiner Series S, das sind halt die Geschwindigkeitsunterschiede die man nicht wegzaubern kann, wenn ein Spiel wirklich mal die jeweiligen Geschwindigkeiten voll ausnutzt, was jetzt endlich so langsam immer öfter passiert, gibts halt Unterschiede in den Ladezeiten. Das die Series X aber schon wieder in Sachen FPS-Stabilität den kürzeren zieht ist langsam echt nicht mehr feierlich, das müsste wirklich nicht sein.
Ich erst,mit meiner 6090 baller alles weg und das in 8K/120fps!!! Leute das habt ihr noch nie gesehen😜
Ich habe schon die 7090, du Amateur. ^^
8k 120 FPS Dlss Performance das schafft meine RTX 3090 in einigen spielen auch schon, somit überspringe ich die nächsten 2 Generationen. 😉
Es ist schon echt viel besser geworden mit denn FPS Einbrüche aber ein kritischen Punkt habe ich…..nach 8 Stunden war ich schon durch mit allen neuen Erfolgen😱
Hatte mit 20-30 Stunden gerechnet
Habs das Spiel und die Addon installiert und werd nach Starfield ein zweiten Durchgang wagen.
Oh ich sehe gerade da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen, ich meinte statt wagen natürlich genießen.
🤔 Warte ich jetzt auf nen Patch für die SX oder….. 😮💨