Mit dem kürzlich veröffentlichten Stealth-Adventure Der Herr der Ringe: Gollum konnte Entwickler Daedalic Entertainment die Fachpresse nicht überzeugen. Technisch nicht zeitgemäß, zu linear, zu fehlerhaft – so einige der Hauptkritikpunkte.
Aus einem Eintrag auf der Webseite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz geht nun hervor, dass das Hamburger Entwicklerstudio bereits an einem weiteren Adventure im Herr der Ringe-Universum arbeitet. Daedalic erhält für das Projekt 2.036.663,00 Euro Fördergeld.
Der Eintrag beschreibt das Spiel als 3D-Action-Adventure, das Spieler die bisher nicht erzählte Geschichte eines Charakters in einer mythischen Welt erleben lässt:
„Daedalic arbeitet an einem neuen Projekt, das den Spieler in eine üppige Welt voller mythischer Wesen und Zauber entführt. Es wird eine Geschichte aus der Perspektive eines Charakters erzählt, die so noch nicht erzählt wurde. Der Spieler entdeckt dabei völlig neue Regionen und nimmt im Rahmen seiner Rolle und seiner Fähigkeiten auf die Geschehnisse der Welt Einfluss. Er versucht damit auf seine Weise, den Lauf der Dinge zu beeinflussen und das Schicksal der Welt zu verändern. Dieses Projekt richtet sich an begeisterte Fans der Fantasy-Story- und 3D-Action-Adventure-Genres auf der ganzen Welt.“
Als Laufzeit der Förderung wird der 01.06.2022 bis zum 31.08.2024 angegeben, was eine mögliche Veröffentlichung des Titels im August 2024 nahelegt.

Blackguards 2 fand ich damals richtig gut. Wenn Rundenstrategie im DSA-Universum funktioniert, dann auch bei HdR
Das wird was. Habe ein gutes Gefühl dabei.👍
Wünschen wir den Entwicklern nur das Beste! Auch für den Standort Deutschland. Echt traurig was da mit Gollum passiert ist.
Hoffentlich wird das dann besser werden. Lassen wir uns überraschen was da auf uns zukommt 👍
Bin ehrlich gesagt von Daedalic sowieso wenig angetan. Alleine deren Firmenpolitik (vor der Gesetzesänderung) war widerwärtig. Die Belegschaft bestand zu 50-80% aus Praktikanten (genaue Zahl weiß ich nimmer). War halt eine günstige Alternative zu bezahlten Kräften. Kostenlos ist immer günstiger >_<
Ein Action-Adventure?
Ein Jammer. Ein Point&Click-Adventure fand ich spannender; wirft aber wohl finanziell weniger ab als ein Action“Brett“.
Hat denn hier jemand schon den Gollum gespielt? Ist es wirklich so… unterwältigend?
oh gott bitte nicht…
Wow und schon ein neuer Teil in Arbeit ☺️.
Die wollen es wissen.