Nach dem Weggang von Romuald Capron Anfang Oktober, übernahm der Deathloop-Director Dinga Bakaba stellvertretend die Führung von Arkane Lyon. Seine Beförderung trat im Oktober in Kraft, wie von VGC entdeckt und von Bakabas eigenem LinkedIn-Profil bestätigt wurde.
Zusätzlich zu seiner neuen Rolle wird er seine Aufgaben als Co-Creative Director behalten, die er sich mit Art Director Sebastien Mitton teilt. Bakaba arbeitet seit 2010 bei Arkane Lyon, wo er als System Designer und Associate Producer für das erste Dishonored-Spiel tätig war.
Danach wurde er Lead Designer für Dishonored 2 und dessen Nachfolger Dishonored: Der Tod des Outsiders, bevor er Game Director und Co-Creative Director für Deathloop wurde.
Er übernahm die Aufgaben des Studioleiters, nachdem sein Vorgänger Romuald Capron das Unternehmen Anfang des letzten Monats verlassen hatte. Capron war 17 Jahre lang für das Unternehmen tätig und verließ es, um „etwas Neues auszuprobieren und etwas mehr Zeit für mich und meine Familie zu haben“.

Deathloop ist für mich der bisher schwächste Titel von Arkane.
Man hat halt einfach nur ein Gebiet welches sich 3 mal ändert und läuft das 50 mal ab und das wars. Die story ist langweilig und das Gameplay fast 1 zu 1 aus Dishonored übernommen.
Hätte lieber einen drittel Teil, anstatt mehr hierzu.
Deathloop steht bei mir auch noch auf der Liste.
Ich mache mir mal selbst ein Bild von Deathloop nächstes Jahr auf der Box. Bei den meisten scheint das Game ja gut angekommen zu sein und wenn es Ähnlichkeiten mit Dishonored hat, noch besser. 👍
Der Name liest sich wie ein Charakter aus Star Wars🤣
Denn Namen höre ich zum ersten mal 🤔
Wer?
Was ein geiler Name 😂😂