Wiederauflagen älterer Titel kommen im deutschen Games-Markt derzeit besonders gut an. Doch die Verkaufszahlen sind alles andere als von gestern: Die derzeit stärkste Neuveröffentlichung etwa, Metroid Prime Remastered, erobert mit großem Vorsprung die Spitze der offiziellen deutschen Nintendo Switch-Charts, ermittelt von GfK Entertainment.
Das Remake Return to Dream Land Deluxe rangiert zusätzlich an vierter Stelle, hinter den Dauerbrennern Mario Kart 8 Deluxe (zwei) und Nintendo Switch Sports (drei).
Das in einer Fantasy-Version der späten Han-Dynastie spielende Action-RPG Wo Long: Fallen Dynasty geizt nicht mit epischen Schlachten – und kämpft sich selbst mutig in die Hitlisten vor.
Während im PS5-Ranking hinter Hogwarts Legacy die Silbermedaille und in den Xbox Series-Charts der sechste Platz drin ist, winkt in der PS4-Auswertung der Einstieg auf Rang neun. Ebenfalls neu dabei ist der Sci-Fi-Shooter Scars Above, der zum Auftakt die Positionen drei (Xbox Series) und sieben (PS5) erstürmt. Die restlichen Spitzenreiter hören auf die Namen Hogwarts Legacy (Xbox Series), GTA V (PS4, Xbox One) und Landwirtschafts-Simulator 22 (PC).

Hogwarts ist ein Supergame 🙂
Ich spiele es sehr gern
Und sowas passiert wenn Games nicht im GP landen😉👍
Es zählen nunmal offiziell die Verkäufe für einen Erfolg und nicht die Spielerzahl.🤷♂️
Natürlich ist ein Spiel wie Forza Horizon 5 mit knapp 25 Millionen Spielern ein Erfolg. Es stärkt auch den Game Pass. Ein Game Pass Spiel ist nicht weniger erfolgreich. Es sind zwei verschiedene Strategien die man nicht miteinander vergleichen kann.
Ok ich habe mich etwas blöd ausgedrückt.
Ein GP Game auf Xbox wird es nicht in die offiziellen Gaming Charts schaffen. Da dort immer die Verkaufszahlen beachtet werden.
Es sei denn, GP Besitzer kaufen das Game auch gleich, dann könnte das was werden. Aber das wäre ja Quatsch 😉
Also ich wollte jetzt nicht den Erfolg von Games im GP heruntermachen, sondern nur auf die Game Charts eingehen die sich nach den Verkaufszahlen richten. 🤗
Ich bin jetzt mit Hogwarts Legacy durch und kann die Top-Bewertungen nicht so ganz nachvollziehen. Wenn ich es böse ausdrücke, ist es auch nur ein 0815-Open-World Spiel im Harry-Potter-Universum. Nimmt man den ganzen Sammelkram (Merlin, Sternenbilder, Lager, Alte Magie, Ballons, etc.) ist die Open World ziemlich leer. Einige Nebenaufgaben sind interessant, aber der Großteil ist auch nur das typisch Bekannte. Sammle dies, Besiege den, liefere das, …
Und dann gibt es noch viele Dinge, die einfach nur nervig sind. Vor allem das nervige Schlossknacken-Minispiel. Hunderte Male musste man den Mist machen. Es war ein Grund, warum ich das Spiel immer wieder ausgemacht habe.
Die Story fand ich zeitweise sehr gut, der Raum der Wünsche macht Spaß (sofern man den Elan hat die ganzen Beschwörungen zu sammeln) und das Kampfsystem geht auch gut von der Hand (wobei mir ein „Dauerfeuermodus“ gefallen hätte, er hätte mir einige Schmerzen in langen Kämpfen erspart ^^). Aber der Rest? Übersehe ich was?
ps: Der „gute“ Hauptcharakter, den man spielt, ist auch nur ein Massenmörder der alles klaut, was möglich ist, oder? ^^
Schön das es kein GTA is 😅
Hätte nicht erwartet das es sich so stark durchsetzt.
Vermutlich zurecht. Ich warte noch etwas mit dem Kauf. Bei einem Singleplayerspiel nicht dramatisch.