Dishonored: Definitive Edition: STALKER 2-Wertungen zeigen Gründe für langweilige Spiele

Übersicht
Image: Bethesda Softworks

Der Produzent von Dishonored sagt, dass die negativen Kritiken zu STALKER 2 der Grund dafür sind, warum Entwickler lieber „sichere, langweilige Spiele“ machen.

Raphael Colantonio, Gründer von Arkane Studios und Präsident und Kreativdirektor der WolfEye Studios, teilte auf X (ehemals Twitter) offen seine Meinung zu Metacritic-Wertungen mit.

Seiner Meinung nach wäre das Metcritic-System mit dafür verantwortlich, dass sich Studios eher auf langweilige und sichere Spiele konzentrieren, die funktionieren, damit ihnen eine 80er-Wertung garantiert sei. Als Beispiel zog er STALKER 2 heran, dass auf Metacritic bei 73 landete.

„Das Metacritic-Ökosystem ermutigt Entwickler, sichere, langweilige Spiele zu machen. Solange ein Spiel bei der Veröffentlichung auf dem neuesten Stand ist, sind Ihnen 80 % garantiert, egal wie langweilig das Spiel sein mag.“

„Stalker2 erhält unterdessen eine 73, da es beim Start noch einige Ecken und Kanten aufweist. Unfair, irreführend..“

= Partner- & Affiliate-Links: Mögliche aufgeführte Angebote sind in der Regel mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Xboxdynasty. Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision und können diese Website kostenlos für euch anbieten.

42 Kommentare Added

Mitdiskutieren
  1. Patricius 24285 XP Nasenbohrer Level 2 | 28.11.2024 - 22:51 Uhr

    Ja den Kern der Aussage kann ich nachvollziehen. Lieber Spiel nach Schema F als experimentelle Ansätze und Ideen.

    Aber der technische Zustand, hätte meiner Meinung nach, noch viel härter abgestraft werden müssen. Da sind sie mit 73 noch sehr gut weg gekommen.
    Auch inhaltlich also Gameplay ist noch einiges Verbesserungsfähig.

    0
    • Blackthorne 5345 XP Beginner Level 3 | 05.12.2024 - 14:10 Uhr

      Die Erfolge von Elden Ring beweisen das Gegenteil, aber gut. Die From Spiele sind technisch auch nie ganz sauber und sie sind so gebaut, dass der Spieler eben egal ist. Entweder meistert er die Aufgaben oder lässt es bleiben… Dafür werden sie bejubelt und überall hoch geachtet. Hier geht es um etwas ganz anderes. Die Aussage ist nämlich schon deswegen falsch, weil kein Spieler und keine Kritik sich bisher an „Ecken und Kanten“ störte. Sondern an Bugs, wie Plotstoppern, die das Weiterkommen behindern und an den Open World Mechaniken, die größtenteils völlig kaputt sind und nicht an die riesige Welt angepasst. Bis heute weiß kein Mensch, ob bspw. die versprochene Life Mechanik überhaupt implementiert wurde, die NPC’s Tagesabläufe geben sollte.

      Du kannst jedenfalls gerne 80 Tacken plus auf den Tisch legen und dann zwei Jahre warten, bis es spielbar ist. Darauf setzen Typen wie dieser Entwickler. Die Gaming Industrie dürfte auch die einzige sein, die mit so etwas durchkommt. Mein Geschäft wäre spätestens nach einem Jahr komplett ruiniert, wenn ich meine Kunden zum Narren hielte und halbfertig oder gar nicht liefern würde. Der Gamer nickt und drückt auf die Vorbesteller Taste, nachdem er einen 10 Sekunden Trailer gesehen hat und vorher heftig verarscht wurde.

      0
  2. Blackthorne 5345 XP Beginner Level 3 | 05.12.2024 - 14:02 Uhr

    Die Aussage ist kompletter Blödsinn, weil sich die Spieler bei Stalker eben nicht darüber beschweren, dass es „Ecken und Kanten“ hat. Sondern weil es in einigen Bereichen nahezu unspielbar ist. Die Rede ist von Plotstoppern, willkürlich spawnenden Gegnern und dergleichen. Ich habe gelesen, auf den Konsolen gibt’s Probleme mit dem Zielen, weil es keine Deadzone Einstellungen gibt. Selbst auf meinem 5k PC läuft es nicht sauber und viele der Open World Mechaniken sind schlichtweg kaputt und disfunktional.

    Das Stalker 2 eine Seele hat, bestreitet niemand und für mich fällt es in dieselbe Kategorie wie Cyberpunk.
    Das war anfangs unspielbar und wurde zurecht zerrissen. Trotzdem hatte es eine Seele, wie Stalker auch, die mich immer wieder zurück kommen ließ. Heute halte ich es für eines der besten Spiele überhaupt und liebe es. Weil diese Spiele vom Grundkonzept einfach stimmen, aber niemals in diesem Zustand released werden dürften – das Geld wollen sie schließlich gleich haben, nicht erst in 2 Jahren.

    Ich habe Stalker deinstalliert und schaue nächstes Jahr nochmal rein – Cyberpunk hat 2 Jahre gebraucht, bis zum jetzigen Zustand. Ich glaube, auch Stalker 2 hat dieses Potential, anders als bspw. Starfield. Da habe ich nach 30 Stunden eingesehen das nichts mehr kommt und danach auch nie wieder einen Gedanken dran verschwendet. Weil kein Patch beheben wird was mich daran störte. Ärgerlich ist beides, bei den Preisen die für Games aufgerufen werden. Nicht die Fans sind schuld, wenn ihr nur Unfertiges abliefert Übrigens ist das Gegenbeispiel From Software. Die Spiele sind technisch auch nie ganz sauber und werden trotzdem geliebt und respektiert. Es muss eben halbwegs spielbar sein.

    0

Hinterlasse eine Antwort