Im Gamescom Opening Night Live-Showcase hat der südkoreanische Entwickler Pearl Abyss zum ersten Mal den neuen Gameplay-Trailer seines Creature-Collecting-Open-World-Action-Adventures DokeV gezeigt.
Das Spiel ist derzeit in Entwicklung und wird in der hauseigenen Game-Engine des Studios gebaut.
Hier ist der Trailer zu sehen:
Der Trailer zeigt die farbenfrohe Spielwelt, in der Spieler Kreaturen namens Dokebi sammeln können und stellt viele der Hauptfeatures wie das Echtzeit-Kampfsystem, Boss-Kämpfe und verschiedene Transportationsmethoden vor. Außerdem wirft er einen Blick auf Features wie Fischen und Spezialausrüstung, die einzigartige Auswirkungen auf das Gameplay haben.
Geoff Keighley, Host und Produzent der gamescom Opening Night Live, sagte: „Wir sind stolz darauf, wieder mit Pearl Abyss zusammen zu arbeiten und während der gamescom Opening Night Live einen neuen Einblick in DokeV zu gewähren. Wir versuchen immer, ein abwechslungsreiches Aufgebot an Spielen in meine Shows zu bringen und DokeVs bunte und lebhafte Welt passt perfekt zur Opening Night Live.”
Sangyoung Kim, Lead Producer bei Pearl Abyss, sagt: „Auch wenn das DokeV-Projekt sich noch in der Entwicklung befindet, sind wir sehr stolz darauf, was wir in der heutigen Show zeigen konnten und vertrauen darauf, eure Erwartungen zu überfüllen und sogar übertreffen zu können. Wir bei Pearl Abyss freuen uns auf eure Reaktionen und hoffen ihr freut euch auf DokeV.“
Pearl Abyss entwickelt DokeV für PC und Konsolen. Der Release-Zeitraum wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Weitere spektakuläre Eindrücke zum Spiel gibt es in der Screenshots-Galerie:

Sieht wirklich super aus, aber fühl mich irgendwie Uralt wenn ich denn Trailer anseh 🤣
Verdammt. Das sieht absolut Gigantisch aus!!!
Der Rest ist etwas zu viel des guten, auch wenn es starke SEGA vibes hat.🙂
Hmm bin zwiegespalten. Glaube der trailer versucht zuviel auf einmal zu vermitteln und ist zu chaotisch geschnitten. Im spiel wird es deutlich gemächlicher aussehen. Charakter Design ist mir zu verkindlicht, keine ahnung wer genau die Zielgruppe ist. Die Altersgruppe der Charaktere würde ich zwischen 6-7 stecken und mein kind würde ich das game erst ab 10-12 spielen lassen, bzw in der Altersgruppe wäre das gameplay Verständnis gegeben. Also ich hätte ja ein ganz anderes Charakter Design gewählt
WtF diese Musik 🤯😖
K-pop, ist halt ein koreanischer Entwickler… naja mal sehen. Werde mal das game im Auge behalten
da bluten einem ja die Ohren 😂
Der Sound is so generisch. 🥴
Sehr stark überleuchtet, wirkt komisch als Grafikstyle. Könnte interessant werden, aber abwarten wie das Gameplay wirklich am Ende aussieht.