Wer mit Dragon Age: The Veilguard liebäugelt, sich für einen Kauf bisher aber noch nicht entschieden hat, der kann jetzt eine mehrstündige Probeversion auf allen Plattformen spielen.
Electronic Arts bietet über seinen Abo-Dienst EA Play eine fünfstündige Trial Version für das Rollenspiel an. EA Play ist einzeln erhältlich oder als Bestandteil von Xbox Game Pass Ultimate.
Nutzt vor der Trial den kostenlos herunterladbaren Editor zum Erstellen eures Charakters. So nutzt ihr die 5 Stunden optimal, wenn ihr ihn in die Probeversion importiert.
- Dragon Age: The Veilguard Charaktererstellung
- Dragon Age: The Veilguard – 55,99 statt 79,99 Euro
- Dragon Age: The Veilguard Deluxe Edition – 69,99 statt 99,99 Euro
= Partner- & Affiliate-Links: Mögliche aufgeführte Angebote sind in der Regel mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Xboxdynasty. Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision und können diese Website kostenlos für euch anbieten.
Teil 2 und Inquisition waren schon nicht gut.
Wird bei diesem Teil für mich nicht anders sein.
Spart Zeit für gute Games 🙂
Teil 1 war mega, entnehme aus Deiner Aufzählung das Du den gut fandest. 👍✌️
Aber Veilguard gefällt mir aktuell sehr gut. Was bei DA2 und Inquisition noch so war.
Da kann man sich doch mal überlegen reinzuschauen…
Wenn es schon nichts kostet^^
Coole Sache. Da werde ich mal reinschauen
Bin gerade durch und fand das Spiel super, ein wirklich gutes Action RGP, was wirklich technisch top ausgereift ist.
Tash fand ich eher cringe und kann mir nicht vorstellen da irgendjemand mit zu helfen was wohl die Intention war. Aber hat mich nicht wirklich gestört oder empfand das als aufdringlich, deshalb ne gute Chance für alle da mal sich abseits vom Internet mal selber ne Meinung einzuholen
Echt? Ich hab ca 8h reingespielt und ich fand das Spiel insgesamt an vielen Stellen super awkward und schlecht.
– Dialoge sind teils super unnatürlich, teils zu sehr aufgezwungener Humor, und generell passt es nicht so wirklich zu den Geschehnissen
– Pacing mit den Göttern ist wirklich… uff… viel zu schnell und unstimmig
– Party-Design/Kämpfe: Schrecklich: Man hat wenig Kontrolle über die Party und ich hab bspw. nen Magier gespielt und musste gegen nen Dämon (Boss) kämpfen. Der ist 100% der Zeit auf mich losgestürmt und ich musste ständig ausweichen zwischen meinen 1-2 Angriffen, um nicht gekillt zu werden. Weil mich das immer wieder abnippeln ließ, hab ich dann beschlossen: Hey ich lauf jetzt im Kreis in dem Raum. Resultat: Ich habe 0 Schaden gemacht, hatte 100% der Aggro und meine Begleiter haben den in 10 Minuten im Dauerfeuer-Modus gekillt. Sowas kann NICHT der Sinn des Kampfsystems sein…
Mein Resultat bis dahin: Ich wollte das Spiel mögen, aber es gibt sich sehr viel Mühe genau das zu verhindern…
Ich hoffe das Spiel nimmt dann doch noch Fahrt auf, aber für mich war es leider echt ne Enttäuschung und unterstreicht die Gesamtsituation Biowares 🙁
Ja das Spiel mag ja evtl ein gutes Spiel zu sein aber es ist kein gutes Dragon Age.
Was du so beschreibst, das waren mal Biowares Stärken, Party Design und Dialoge. Ich sehe da echt schwarz für Mass Effect, sollten die dort die Dragon Age Behandlung durchziehen. Außer Anthem und nun DAV hab ich jedes Bioware Game gekauft und werde bei ME auch erstmal abwarten, will das Studio wenigstens noch mit ein bisschen Restwürde in Erinnerung behalten.
Jup. Mein Gefühl bei DA:V ist einfach, dass die Chefetage gesagt hat: „Wie kriegen wir die jungen Gamer mit an Bord? Ich hab ne Idee: Wir machen das Game wie Fortnite, nur im Dragon Age Universum. Kommt bestimmt gut an und wir verdienen richtig viel Geld!“
Für mich ist Bioware so wie sie waren seit dem Übergang zu EA und den Weggang der Gründer Tot von daher habe ich auch kein Dragon Age 1 & 2 erwartet sondern etwas oldschooliges wie das letzte Dragon Age Inquistion und habe es bekommen, keine Ahnung warum Arcane auf Netflix abfeiert und hier den Stil verteufelt obwohl er offensichtlich dort abgekupfert wurde, bin ich auch wohl mittlerweile zu alt für um das zu verstehen. Für mich war das exakt ein erfrischendes old school Action RGP aus One Zeiten und kein Classic RGP oder JRPG von denen man in den letzen Jahren eher tot geworfen wurde. ja die Dialog waren an einigen stellen peinlich aber ich fand die Story jetzt nicht so schlecht vor allen in den letzten Stunden hat es dann noch mal fahrt aufgenommen hat und was auch eher ungewöhnlich war um der Story zu folgen musste man ziemlich viel lesen was sich an vielen stellen auch wiederholte. Mir fehlt es momentan auch an guten Alternativen das ich sowas verstossen kann. das letzte FF16 war kein stück besser oder schlechter in meinen Augen.
Da ich noch unentschlossen bin, ob ich es mir zulege (beim Sale hab ich nicht zugegriffen), werde ich zwar nicht die vollen fünf Stunden, aber sicherlich die eine oder andere zum Probieren nutzen.
Hab bisher nur Origins gezockt, das war gut
Allenfalls dann mal im Game Pass, und dann nur wenn Zock-Langeweile herrscht🙏🏼👆🏼😁
Für Leute super die sich noch uneinig sind.
Also Taash ist mit Abstand die peinlichste Figur die ich jemals in einem Bioware Spiel gesehen habe.Aber die anderen sind halt auch nicht viel besser.Total eindimensional.
Wie eigentlich das ganze Game.🤷🏻♀️
ist eher nichts für mich