Dragon’s Dogma 2: PS5 Pro-Analyse enthüllt PSSR-Probleme

Übersicht
Image: ©CAPCOM CO.

In der für die PS5 Pro angepassten Version von Dragon’s Dogma II zeigt die neue PSSR-Technologie ihre Schwächen.

Die Experten von Digital Foundry haben die Anpassungen von Dragon’s Dogma 2 für die PS5 Pro unter die Lupe genommen und teilen auf YouTube gute und schlechte Neuigkeiten.

Getestet wurden die drei verschiedenen Modi, die die PS5 Pro bietet. Zu den mittlerweile häufig vertretenen Performance- und Qualitätsmodi gesellt sich die Option „Balanced“.

So soll dieser Modus die Brücke schlagen zwischen den beiden Extremen. Das macht sich gar nicht so sehr in den Grafikeinstellungen bemerkbar, dafür umso mehr in der Auflösung, mit der das Spiel gerendert wird.

Die Spanne reicht hier von 720p beim Performance-Modus über 1080p mit der Balanced-Option bis hin zu 1440p, wenn ihr euch für maximale Bildqualität entscheidet. In allen drei Fällen wird dann die neue PSSR-Technologie genutzt, um das Bild auf 4K hochzuskalieren.

Einige Schwächen der neuen Technologie, zumindest im Falle des RPGs aus dem Hause Capcom, entpuppen sich dann vor allen Dingen im Performance-Modus, in dem das PSSR die meiste „Nacharbeit“ leisten muss.

Feine Details wie Blattwerk, Kacheln oder die Maserung von Holz zeigen sich deutlich verpixelter, als dies bei den anderen beiden Modi oder auf dem Basismodell der PS5 der Fall ist. Geht ihr über einen Waldweg, bemerkt ihr außerdem ein leichtes Schimmern unter der Grasschicht.

Ebenso gibt es in Innenräumen oft mehr Bildrauschen. Das sieht man dann besonders gut, wenn man in einem dunklen Raum steht und durch eine offene Tür nach draußen blickt. So bleibt in vielen Fällen ein unschönes Flickern stehen.

Nichtsdestotrotz profitiert die Framerate ordentlich von der höheren Leistung der PS5 Pro und kommt im Schnitt auf einen Zuwachs von 40 Prozent. Das kann mal mehr sein, zum Beispiel in den Zwischensequenzen, oder mal weniger, wenn ihr durch eine mit Menschen gefüllte Stadt wandert.

Es bleibt abzuwarten, ob die PSSR-Performance mit zukünftigen Updates noch weiter optimiert wird.

In dem knapp 15-minütigen Video könnt ihr euch die Untersuchungen im Detail ansehen:

= Partner- & Affiliate-Links: Mögliche aufgeführte Angebote sind in der Regel mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Xboxdynasty. Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision und können diese Website kostenlos für euch anbieten.

115 Kommentare Added

Mitdiskutieren
  1. buimui 417460 XP Xboxdynasty Veteran Onyx | 03.12.2024 - 14:00 Uhr

    Mittlerweile könnte man schneller aufzählen welche Spiele keine Probleme mit der Pro haben, anstatt umgekehrt.

    2
  2. ozeanmartin 128925 XP Man-at-Arms Onyx | 03.12.2024 - 14:23 Uhr

    ist mir sowas von latte welche spiele gut laufen oder welche nicht!weil es kein kauf gibt bei mir wegen der pro!

    0
  3. YamiDragoon 5425 XP Beginner Level 3 | 03.12.2024 - 14:50 Uhr

    mMn ist die PS5 Pro diese 800€ (ohne Standfuß und ohne Laufwerk!) nicht wert.. aber was manche für so eine Mid-Gen-Konsole tun.. ah well!

    1
  4. Darkblader27 22000 XP Nasenbohrer Level 1 | 03.12.2024 - 15:23 Uhr

    ich weiss nicht ob diese schnellste Konsole wirklich so schnell ist…

    ich glaube das ist die schnellste Konsole, die am schnellsten wieder vom markt fliegt xD

    0
      • Darkblader27 22000 XP Nasenbohrer Level 1 | 04.12.2024 - 10:24 Uhr

        zweifelsfrei gehe ich noch nicht ganz mit, das bottleneck der CPU ist und bleibt vorhanden. Da kannst du ne 2 TB ssds reinhauen usw. die software basierte Upscling Technologie ist auch mit kritik zu betrachten.

        0
        • DrFreaK666 76905 XP Tastenakrobat Level 3 | 04.12.2024 - 14:09 Uhr

          Sie ist die schnellste von den Specs her. Bisher war es die Series X.
          Und was das Upscaling angeht: auch FSR hatte Kinderkrankheiten

          0
          • Darkblader27 22000 XP Nasenbohrer Level 1 | 04.12.2024 - 16:19 Uhr

            FSR hatte aber einen großen Pool an Usern weltweit (alle AMD GPU besitzer UND alle kOnsolen und sogar alle nvidia besitzer selbst mit alten Karten)
            Die Intention das zu integrieren und optimieren verstehe ich.
            Aber ich denke kaum jemand, bis auf die bezahlten Sony Deals, wird diese Funktion großartig für dieses kleine Publikum an Spielern (PS5Pro Usern) noch als 3. Variante ins Spiel otimieren und integrieren. Komplett ausgeschlossen.
            Das hat schon mit dem „Boost“ Modus der ps5 cpu/gpu nicht funktioniert…
            Alles Werbegewäsch..

            0
              • Darkblader27 22000 XP Nasenbohrer Level 1 | 06.12.2024 - 11:36 Uhr

                Das ist ja schön und gut, nur ist das kein kommentar zu meiner Aussage. Das es eine Verbesserung mit sich bringt habe ich nie abgestritten….

                Das Argument war gerade falsch gedeutet von dir.
                Nur das die Menge an Entwicklern eben nicht dieses 3. System (5. Rad am Wagen) nicht auch noch ohne zusätzliche Bezahlung oder Verträge von sich aus mitschleifen wird und entwickeln wird. Das ist ja nicht so, dass man da was automatisches auf sein Game setzt und der Rest stellt sich alleine ein….
                Das muss vernünftig implementiert sein, wie man sieht…

                Und dieses Feld an Games wird genauso eng werden wie die teure PSVR keinen support mehr erhält… nur das die Lifetime von dem feature an die Konsole gebunden sein wird… also du hast etwas was selten eingebaut werden wird… mit glück etwas mehr… mit pech kaum noch

                0
  5. Hey Iceman 756525 XP Xboxdynasty All Star Silber | 03.12.2024 - 22:29 Uhr

    Schade das es so viele Probleme noch gibt.Für den Preis ist das ein Trauerspiel.

    0

Hinterlasse eine Antwort