Dragon’s Dogma 2: PS5 Pro-Analyse enthüllt PSSR-Probleme

Übersicht
Image: ©CAPCOM CO.

In der für die PS5 Pro angepassten Version von Dragon’s Dogma II zeigt die neue PSSR-Technologie ihre Schwächen.

Die Experten von Digital Foundry haben die Anpassungen von Dragon’s Dogma 2 für die PS5 Pro unter die Lupe genommen und teilen auf YouTube gute und schlechte Neuigkeiten.

Getestet wurden die drei verschiedenen Modi, die die PS5 Pro bietet. Zu den mittlerweile häufig vertretenen Performance- und Qualitätsmodi gesellt sich die Option „Balanced“.

So soll dieser Modus die Brücke schlagen zwischen den beiden Extremen. Das macht sich gar nicht so sehr in den Grafikeinstellungen bemerkbar, dafür umso mehr in der Auflösung, mit der das Spiel gerendert wird.

Die Spanne reicht hier von 720p beim Performance-Modus über 1080p mit der Balanced-Option bis hin zu 1440p, wenn ihr euch für maximale Bildqualität entscheidet. In allen drei Fällen wird dann die neue PSSR-Technologie genutzt, um das Bild auf 4K hochzuskalieren.

Einige Schwächen der neuen Technologie, zumindest im Falle des RPGs aus dem Hause Capcom, entpuppen sich dann vor allen Dingen im Performance-Modus, in dem das PSSR die meiste „Nacharbeit“ leisten muss.

Feine Details wie Blattwerk, Kacheln oder die Maserung von Holz zeigen sich deutlich verpixelter, als dies bei den anderen beiden Modi oder auf dem Basismodell der PS5 der Fall ist. Geht ihr über einen Waldweg, bemerkt ihr außerdem ein leichtes Schimmern unter der Grasschicht.

Ebenso gibt es in Innenräumen oft mehr Bildrauschen. Das sieht man dann besonders gut, wenn man in einem dunklen Raum steht und durch eine offene Tür nach draußen blickt. So bleibt in vielen Fällen ein unschönes Flickern stehen.

Nichtsdestotrotz profitiert die Framerate ordentlich von der höheren Leistung der PS5 Pro und kommt im Schnitt auf einen Zuwachs von 40 Prozent. Das kann mal mehr sein, zum Beispiel in den Zwischensequenzen, oder mal weniger, wenn ihr durch eine mit Menschen gefüllte Stadt wandert.

Es bleibt abzuwarten, ob die PSSR-Performance mit zukünftigen Updates noch weiter optimiert wird.

In dem knapp 15-minütigen Video könnt ihr euch die Untersuchungen im Detail ansehen:

= Partner- & Affiliate-Links: Mögliche aufgeführte Angebote sind in der Regel mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Xboxdynasty. Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision und können diese Website kostenlos für euch anbieten.

115 Kommentare Added

Mitdiskutieren
  1. Robilein 1045850 XP Xboxdynasty Master Onyx | 03.12.2024 - 10:08 Uhr

    Oh man. Für sowas verlangt Sony noch ganze 800€. Unfassbar wie wenig dafür geboten wird. Das ist wirklich kein Preis-Leistungsverhältnis gegeben.

    5
    • RS85 27975 XP Nasenbohrer Level 4 | 03.12.2024 - 10:33 Uhr

      Ich glaube ich hab den Masterplan den Sony mit der PS5 Pro verfolgt durchleuchtet🤔.Die wissen bei Sony das die Käuferschicht der treuen PS fans ja eh alles glaubt was Sony sagt mit ihren Verbesserungen und wie geil doch die Mid-Gen-Remasterd Konsole doch ist und es gekauft wird ob es (sinn macht oder nicht) wo Sony draufsteht und die schauen einfach mal wie weit man mit der PS5 Pro gehen kann und den Preis für nix hochschrauben kann.Und wenn das halt in die Hose geht💩 wie es offensichtlich geschehen ist mit der PS5 Pro dann hat man ja trotzdem ein paar PS5 Pro an den mann/frau gebracht und kann seine normale PS5 pushen weil man die PS5 Pro nicht braucht🤑🎮💚✌️.

      4
      • Robilein 1045850 XP Xboxdynasty Master Onyx | 03.12.2024 - 12:02 Uhr

        Oh da hast du recht, ja. Zeigen ja auch Kommentare dazu die alles noch verteidigen. Unfassbar was man mit sich machen lässt. Aber ist ja nicht mein Geld, von daher.

        1
        • RS85 27975 XP Nasenbohrer Level 4 | 03.12.2024 - 12:18 Uhr

          Zum Glück haben wir mit unsere Spitzen-Hardware💪von einerXSX/S🎮💚solche Probleme nicht und wissen was wir für unser Geld tolles im Wohnzimmer stehen haben🎮💚😉✌️.

          1
    • AppleRedX 120095 XP Man-at-Arms Bronze | 03.12.2024 - 11:22 Uhr

      Alles Einzellfälle wo die S äääh der Entwickler dran schuld ist 🤡

      Pro steht hier übrigens für Probleme…

      2
      • RS85 27975 XP Nasenbohrer Level 4 | 03.12.2024 - 12:30 Uhr

        Der war gut👍wie war das nochmal mit der(schwächeren)XSS die als bremsklotz gilt und so🤔.Und bei SONY ist die (stärkere) PS5 Pro jetzt der bremsklotz🤣.Aber Entschuldigung liegt ja nicht an der Konsole sondern an den Entwickern die jetzt Schuld sind.Aber Hauptsache man macht Alibi mässig ein Enhanced Logo auf die Verpackung🤭einfach nur peinlich von Sony🤑🎮💚✌️.

        1
      • DrFreaK666 77085 XP Tastenakrobat Level 3 | 03.12.2024 - 13:34 Uhr

        Aha, hier ist natürlich die Hardware schuld, bei der Series S die Entwickler 🙄

        0
        • Venturian 1520 XP Beginner Level 1 | 03.12.2024 - 14:59 Uhr

          @DrFreaK666 es sind bei beiden Fällen beide Schuld.

          Die S mag nicht so viel Power haben – aber immer noch genug sodass 720p mit Upscale auf 1080p als Basis bereits weitreichend Resourcenschonend wäre.
          Somit könnte die Konsole zwar mehr Leistung gut vertragen (grad wenn man auch die X mal im 1080p Modus spielen lässt ist es ein guter Vergleich ;)) aber die Entwickler sind eben gewöhnt, dass die „Hardware es schon rausreißt“.
          Anonsten schau dir dir einfach zu jeder vorherigen Gen Spiele aus den Anfängen versus Spiele aus dem Ende an. Hardware ist da nunmal gleich und zeigt dennoch ein starkes Bild der Entwicklung.

          0
          • DrFreaK666 77085 XP Tastenakrobat Level 3 | 03.12.2024 - 15:40 Uhr

            Hast wohl nicht ganz verstanden, was ich damit ausdrucken wollte, aber ok

            0
  2. andyaner 156466 XP God-at-Arms Gold | 03.12.2024 - 10:15 Uhr

    Schade für die Leute die auf Sonys Marketing bla bla reingefallen sind u sich ein pro geholt haben…

    4
    • Karamuto 310850 XP Xboxdynasty Veteran Gold | 03.12.2024 - 11:17 Uhr

      Das könnte man mit FSR auch und es würde besser aussehen 😅

      6
      • Sub-Zero 18650 XP Sandkastenhüpfer Level 4 | 03.12.2024 - 13:51 Uhr

        Da wären mir 20% mehr lieber dafür aber mit vernünftige Grafik ohne PSSR Flimmern und Bildrauschen!!!

        1
  3. Rott 56040 XP Nachwuchsadmin 7+ | 03.12.2024 - 10:43 Uhr

    Ich bin gespannt wie lange es dauert bis sie das in den Griff bekommen. Für die Käufer natürlich ärgerlich. Da kommt neue Hardware, man freut sich wie ein kleines Kind und dann sowas. Ich drücke den Käufern die Daumen das es nicht all zu lange dauert.

    0
  4. BusfahrerTom76 35918 XP Bobby Car Raser | 03.12.2024 - 10:48 Uhr

    Ich bin echt gespannt, ob neuere Spiele mit der neuen Technik vernünftig zusammenspielen werden. Für 800 EURO ist es für mich bisher noch kein Upgrade, was die Käufer geboten bekommen. Aber das kann ja noch werden.

    0
  5. Drakeline6 131295 XP Elite-at-Arms Bronze | 03.12.2024 - 10:50 Uhr

    40% ist schon mal einiges.
    Jetzt noch die Grafik dann wäre das ja eig top.

    0
  6. ZombieGott79 85980 XP Untouchable Star 3 | 03.12.2024 - 10:52 Uhr

    Habs ja gesagt nichts anderes als Beta Tester sind mittlerweile die Sony Spieler. Erst mit der Portal wo das Stream von der Konsole nicht richtig funktionierte und jetzt das mit der Ki bei der Pro. Frage mich da oft wer Testet die Sachen eigentlich bei Sony .

    4
    • Karamuto 310850 XP Xboxdynasty Veteran Gold | 03.12.2024 - 11:18 Uhr

      Ist doch mittlerweile immer ein „We do it later“ bei Sony mit den Versprechungen ich glaube die Fans sind es schon gewohnt 😜

      2
  7. faktencheck 32680 XP Bobby Car Schüler | 03.12.2024 - 10:52 Uhr

    Wie drollig manche Kommentare wieder sind. Ihr vergesst nur, dass es auch auf dem PC unter Verwendung von DLSS zu „Flimmern“ kommt. Läuft PSSR perfekt? Mit Sicherheit nicht. Ist es so schlimm wie hier mal wieder behauptet wird? Mit Sicherheit nicht.

    3
    • khromb 5685 XP Beginner Level 3 | 03.12.2024 - 11:24 Uhr

      Jep, kann ich nur zu stimmen. Die Qualität der Kommentare ist nicht so besonders. Man merkt, dass viele sich mit der Technologie noch gar nicht auseinander gesetzt haben und wie sie funktioniert. Bestimmt nur schnelle drei Worte schreiben, um für den Adventskalender die 5 Beiträge voll zubekommen. Dabei ist das schon ein schönes Thema, wo man einiges mit einander Diskutieren könnte. Wäre ja auch für den Autor ein Zeichen von Respekt, um seine gute Arbeit an dem Artikel zu würdigen, wenn man die Qualität der Kommentare selbständig erhöht und „back to topic“ bleibt.

      0
      • faktencheck 32680 XP Bobby Car Schüler | 03.12.2024 - 11:42 Uhr

        Ja die Autorin hat einen fairen, den derzeitigen Fakten entsprechenden Artikel geschrieben. Wenn man sich mit ML mal intensiver beschäftigen würde, anstatt nur das ewige Wiederholen der selben Buzzwords, dann wären wirklich interessante Diskussionen möglich. Leider werden solche Unterfangen durch Posts wie der eines Apfels häufig torpediert. Der Versuch Unwissenheit hier mit Pseudo-Witzigkeit zu kaschieren.

        Dabei ist insbesondere das Thema ML DAS Zukunftsthema der nächsten Konsolengeneration. Ich habe manchmal das Gefühl die Leute denken man haut PSSR etc. ins Game und alles läuft von selbst. Dabei wird vergessen, wie hoch der Zeitaufwand für das Training und Weiterentwicklung der Modelle überhaupt ist. Dazu kommt die Implementierung in die Game-Engine und und und. Nicht umsonst hat Nvidia derart viel Geld und Zeit an Grundlagenforschung investiert, damit sie da sind wo sie gerade stehen.

        1
    • AppleRedX 120095 XP Man-at-Arms Bronze | 03.12.2024 - 11:25 Uhr

      Drollig ist Dein unermüdlicher Einsatz zum Schutze Sonys.
      Wenn muss ich eigentlich bei Sony anrufen um eine Beförderung vorzuschlagen …

      5
    • Karamuto 310850 XP Xboxdynasty Veteran Gold | 03.12.2024 - 11:25 Uhr

      Klar kommt es bei Upscalern auf dem PC ebenfalls zu flimmern. Aber diese Intensität ist hier halt relativ hoch in Vergleich zu DLSS und FSR. Das wird wohl eher der Punkt sein.

      3
      • faktencheck 32680 XP Bobby Car Schüler | 03.12.2024 - 11:48 Uhr

        Wie du auch selbst festgestellt hast – relativ hoch im Vergleich zu den beiden anderen Techniken. Aber eben auch keine Vollkatastrophe, die nicht zu verbessern ist. Wenn ich an die erste Iteration von DLSS denke, war die Qualität auch nicht das gelbe vom Ei. Wo Nvidia jetzt steht, weist du auch.

        0
        • khromb 5685 XP Beginner Level 3 | 03.12.2024 - 12:16 Uhr

          Was ich nicht so Recht verstehe. Klar kann man alles mit einander vergleichen. Aber bringt der Vergleich hier was, die PS5 mit der PS5 Pro zu vergleichen? Wenn ich Recht verstehe, kann die PS5 kein PSSR und die Hardware spielt doch eine entsprechende Rolle dabei. Zum Beispiel bei der FPS Steigerung. Wenn ein Spiel nur auf 30 FPS ausgelegt ist, die PS5 aus Gründen der Hardware nur 20 FPS darstellen kann, ist doch klar das dann die PS5 Pro mit höherer Leistung am Ende die 30 FPS darstellen kann. Zusätzlich kann aber PSSR nicht die FPS über die 30 FPS erhöhen? Beispiel bei 60 FPS. Die PS5 bringt nur 20 FPS bei einem Spiel, während die PS5 Pro aufgrund der Hardware 30 FPS darstellt, dann könnte mit PSSR die FPS zusätzlich auf bis zu 42 FPS (nach Angabe der 40%) steigen. Sehe ich das richtig?

          0
        • Karamuto 310850 XP Xboxdynasty Veteran Gold | 03.12.2024 - 13:46 Uhr

          Ja aber auch das hat viele Jahre gedauert. Bis PSSR „reif“ ist würde wohl schon längst die neue Generation um die Ecke kommen.

          0
          • Sub-Zero 18650 XP Sandkastenhüpfer Level 4 | 03.12.2024 - 13:49 Uhr

            Also ist die PS5 Pro doch ein teures Beta Test Programm für die PS6!!! 😀 😀 😀

            1
            • faktencheck 32680 XP Bobby Car Schüler | 03.12.2024 - 15:38 Uhr

              Also wenn du es nur auf PSSR herunter brichst, dann kann man die Pro als „Beta“ bezeichnen. Ich habe extra Beta in „“ gesetzt, denn die PS5 pro ist natürlich eine vollwertige Konsole. Das Beta kann man ähnlich einer RTX 20xx sehen. Auch diese GPU ist mit der ersten Version von DLSS eine „Beta“ für die RTX 30xx gewesen. Das kann mann auf fast alle Produkte übertragen.

              0
          • faktencheck 32680 XP Bobby Car Schüler | 03.12.2024 - 15:46 Uhr

            Sind jetzt 6 Jahre seit DLSS auf den Markt kam. So lange wird es mit PSSR sicher nicht dauern. Gibt ja genug Vergleichsvideos, die PSSR sehr gute Ergebnisse bescheinigen.
            Ich persönlich sehe die ganze Nummer relativ entspannt. Schwund gibt es immer. 🫣

            0
            • Karamuto 310850 XP Xboxdynasty Veteran Gold | 03.12.2024 - 16:28 Uhr

              Wird sich zeigen, wenn es für Ergebnisse in der Zukunft bringt, wird das sicherlich auch nur Druck auf die Konkurrenz machen noch besser zu werden von daher 😜

              0
      • DrFreaK666 77085 XP Tastenakrobat Level 3 | 03.12.2024 - 13:40 Uhr

        Also FSR ist ja eher das schwächste Upscaling auf dem PC.
        XeSS und TSR liefern bessere Ergebnisse.

        0
        • Karamuto 310850 XP Xboxdynasty Veteran Gold | 03.12.2024 - 13:51 Uhr

          Das kann man so per se gar nicht sagen. Jeder Technik hat ihre vor und Nachteile und für welche man sich dann entscheidet hängt vom Support und der Hardware an die man selbst nutzt.

          Hat man keine Nvidia Karte fällt DLSS ja direkt raus und dann muss man halt gucken welche der Software Upscaler dann für einen selbst das beste Ergebnis liefert.

          1
          • DrFreaK666 77085 XP Tastenakrobat Level 3 | 03.12.2024 - 13:54 Uhr

            „Das kann man so per se gar nicht sagen.“
            Ja doch. FSR liefert meist die schlechtesten Ergebnisse

            0
            • Karamuto 310850 XP Xboxdynasty Veteran Gold | 03.12.2024 - 16:26 Uhr

              Das ist seit FSR 3.1 nicht mehr so klar, da wurde einiges verbessert und gerade bei AMD Karten performed FSR sehr oft besser als Intels Upscaler.

              In den Bereich tut sich immer viel desshalb hab ich gesagt dass man das so per se nicht festlegen kann 😄

              1
              • DrFreaK666 77085 XP Tastenakrobat Level 3 | 03.12.2024 - 16:31 Uhr

                FSR 3.1 hat was verbessert und andere Dinge verschlechtert. Im Vergleich zum alten Upscaler ist es z.B. deutlich unschärfer.
                Ich ziehe XeSS FSR eigentlich immer vor. Und Epics TSR ist, behaupte ich mal, beiden überlegen.
                XeSS sieht allerdings auf Intel-Karten super aus

                0

Hinterlasse eine Antwort