505 Games kündigt für diesen Frühling DRIFTCE an, eine Drift-Simulation für die Konsolen Xbox Series X|S, Xbox One und PlayStation 4|5, in dem lizenzierte Autos und Strecken verwendet werden.
DRIFTCE kombiniert eine Drift-Simulation mit Gameplay-Elementen aus dem Car Mechanic Simulator, sodass Spieler ihr Fahrzeug tunen können, ehe sie auf den Drift-Strecken das Gummi in den Asphalt drücken.
Bevor es auf die Strecke geht, können Spieler umfangreiche Modifikationen vornehmen und Teile wie Motor, Aufhängung oder Auspuff austauschen, was sich auf Leistung und Verhalten auswirkt.
Weitere Anpassungen im Bereich Karosserie-Kits, Lackfarbe und Aufkleber sind ebenfalls möglich.
Schaut euch den Trailer zur Ankündigung von DRIFTCE an:

Bin ein Racing Fan aber bitte ein reines Driftspiel? Sofort raus, das Driften geht mir bei anderen Spielen schon massiv auf den Sack. Das ist Prollerei aber weniger Racing.
Jo prollerei…. Hast ja richtig Ahnung vom driften. Wenn du es nicht magst ist es eine Sache. Aber labber kein geistigen dünnschiss
„Labber“? Alles klar.
Ja, Formel Autos welche bekanntlich die beste Straßenlage haben sind ja fürs driften bekannt. Die Entwickler nutzen minimalen Drift. Dagegen ist auch nichts einzuwenden. Aber die fahren eher linear und nicht quer.
Aber sicher „labbern“ Formel 1 Techniker auch nur geistigen Dünnschiss.
Gute Wortwahl Deinerseits im übrigen. Nicht schlecht für einen Neuling. Herzlich willkommen.
Gut das Formel oder Touring Wagen nix mit Driftern zu tun haben. Das sind zwei komplett unterschiedliche Kunstformen. Zu sagen Driften ist Unsinn weil man mehr auf Rad an Rad Rennen steht ist auf einem Level mit „Italienisches Essen ist Kotze weil ich mag nur Japanisch“.
Das ist mir auch klar. Nur wenn man beispielsweise Forza Horizon spielt und sich die Sterne erdriftet, dann ist das doch schon übertriebener Klamauk. Vor allem wenn man mal anderen Autos dabei zuschaut. Bei sich selbst merkt man das nicht so. Das sieht schon wirklich dämlich aus.
Eigentlich wollte ich sowas ausdrücken.
Fährste quer, siehste mehr. Hat also auch nicht nur Nachteile
Driften ist das Ballett des Racings. Oder wie Walter Röhrl einst zitierte „Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben. “ Freu mich schon auf das Spiel. 😁
Geil driften also das fand ich bei allen Spielen immer am besten das trennt immer die Spreu vom Weizen wer wirklich fahren kann und wer nicht. Außer bei Forza Horizon 5 da geht’s mir auf den Sack. Aber grid 2 oder the crew 2 da wars echt fordernd und hat echt Spaß gemacht.
Ist das ihr Ernst wirklich nur auf Konsole? Habe mir gerade für 1000 € eine Grafikkarte gekauft und für 800 ein Lenkrad mit Sitz. Und jetzt können nur die Geringverdiener dieses Spiel spielen Alter leck mich doch am Arsch
🤦
Klassischer Fall von aufs falsche Pferd gesetzt.. dein Kommentar braucht dringend einen Boxenstopp!
cool Story Bro 😎
Erzähl es Papa. Wird er gezahlt haben
Du denkst auch du bist der Held oder? Hauptsache alle die keine unnötige Grafikkarte für 1000 euro haben beleidigen. Lösch dich einfach kind
Ein reines Drift-Game? Bin gespannt, muss man können als Entwickler. Aber lassen wir uns überraschen. Freu mich 🙂
Sorry, aber bei driften bin ich sofort raus! Der letzte Müll… 😉
😀 Also ich finde driften generell schon geil, zum zuschauen, in der Realität. Hier bin ich tatsächlich zwiegespalten, da zum einen es geil sein kann… je nach Steuerung, Verhalten der Fahrzeuge, etc. und zum anderen ist es fraglich, wie Hoch der Spaßfaktor sein kann bei einem reinen Driftgame
CarX Drift Racing hat schon Spaß gemacht aber war ziemlich eintönig. Wenn das ne Kampagne hat schau ichs definitiv mal an.