Was sich in den letzten Tagen und Wochen schon angedeutet hatte, ist nun beschlossene Sache. Die E3 2023 findet nicht statt.
Die diesjährige Ausgabe habe schlichtweg nicht das anhaltende Interesse geweckt, das notwendig sei, um sie in einer Weise durchzuführen, welche der Größe, Stärke und dem Einfluss der Branche gerecht würde, heißt es.
Nachdem IGN zunächst über eine interne E-Mail berichtet hatte, in welcher die ESA ihre Mitarbeiter über die Absage der diesjährigen E3 informiert habe, wurde anschließen von Kyle Marsden-Kish, ReedPop Global VP of Gaming, folgendes Statement zur Absage veröffentlicht:
„Es war eine schwierige Entscheidung aufgrund der Anstrengungen, die wir und unsere Partner unternommen haben, um dieses Event zu ermöglichen, aber wir mussten tun, was für die Branche und die E3 richtig ist. Wir haben Verständnis dafür, dass interessierte Unternehmen keine spielbaren Demos zur Verfügung stellen konnten und dass die Teilnahme an der E3 in diesem Sommer aufgrund von Ressourcenproblemen ein unüberwindbares Hindernis darstellte. Für diejenigen, die ihre Teilnahme an der E3 2023 zugesagt haben, tut es uns leid, dass wir ihnen nicht die Show bieten können, die sie verdienen und die sie von den ReedPop-Veranstaltungen gewohnt sind.“
In den vergangenen Wochen hatten diverse große Publisher wie Xbox, Nintendo, PlayStation und zuletzt Ubisoft, SEGA und Tencent ihre Teilnahme an der Show abgesagt und angegeben, stattdessen auf eigene Shows setzen zu wollen.

Top! Freue mich schon auf die nächste Gamescom
Schlussendlich sind solche Messen mittlerweile der Digitalisierung zum Opfer gefallen. Trotzdem kann es gut sein, dass solche Events irgendwann noch mal ein Comeback feiern. Man kann nie wissen…
Danke für die Kack Digitalisierung solcher Game Shows
War jetzt nach den ganzen Absagen irgendwie klar das so etwas kommt 🙈.
Schade, aber leider verständlich. Die digitalen Shows dürften weit weniger kosten und erreichen auch wesentlich mehr Leute weltweit gleichzeitig. Vom Aufwand für die Firmen mal ganz abgesehen.
Bin mal gespannt, ob die Gamescom irgendwann das gleiche Schicksal ereilt. Dort war ich 2011 mal, das war schon ziemlich cool
Ist schon irgendwie traurig 😢, weil dort das real live miteinander verloren geht.
Aber Digital ist für die Spieler informativer (solange man nicht vor Ort mit den Entwicklern spricht) und für die Konzerne billiger.
Ja, die Messen an sich und die Möglichkeit, Neues vor Ort als quasi Erster ausprobieren zu können hat schon was.
War leider erwarten, wirklich schade. Ich denke wenn die großen nächstes Jahr nicht zurückkehren war’s das komplett mit der E3. Ein physisches Event weniger.
Ist eben einfacher für die Entwicklung/Publisher, mal eben „Zuhause“ die eigene Show zu machen. Spart nunmal auch Geld.
Juckt mich nicht wirklich, habe eh immer nur die Zusammenfassungen angeschaut.
Den ganzen Mumpitz drumherum brauche Ich nicht.
Ich glaube fast auch schon dass es das war mit der E3 als Physisches Dasein.
Könnte mir allerdings vorstellen dass die das ganze irgendwie umstellen und anders aufziehen, dass es den ein oder anderen Publisher dann doch wieder reizt da mitzumachen, vielleicht iwas für den guten Zweck oder so
Sehr schade 😒