EA SPORTS FC 25: SHOWCASE bringt Google Pixel Frauen-Bundesliga und mehr

Übersicht
Image: Electronic Arts

EA SPORTS fügt die Bundesliga und Google Pixel Frauen-Bundesliga für EA SPORTS FC 25 SHOWCASE hinzu.

Ab sofort können Fans des deutschen Fußballs sowohl die Bundesliga als auch die Google Pixel Frauen-Bundesliga in EA SPORTS FC 25 SHOWCASE erleben.

Durch FC IQ haben Spieler mehr taktische Kontrolle als je zuvor und können mit ihrem Lieblingsverein auf dem Platz stehen und erste Eindrücke verschiedenster Modi sammeln.

EA SPORTS FC 25 SHOWCASE dient als eine Vorschau auf die vollständige Version von EA SPORTS FC 25. Sie bietet einen Einblick in die Neuerungen, einschließlich einer wechselnden Auswahl an Inhalten, Funktionen und Modi wie Learn to Play, Kick-Off mit ausgewählten Vereinen und Clubs Rush mit begrenzter Progression.

Spieler können EA SPORTS FC 25 SHOWCASE upgraden, um auf die vollständige Version des Spiels zuzugreifen und die Entwicklung ihres Pros in Clubs fortzusetzen. Außerdem erhalten sie Zugang zu allen Bereichen von FC 25, von der Manager- und Spielerkarriere bis hin zu Football Ultimate Team, und können alle über 19.000 Spieler aus über 700 authentischen Clubs freischalten.

SHOWCASE ist für PlayStation 5, PC, Xbox Series X|S, Xbox One und PlayStation 4 erhältlich. Zum Herunterladen ist eine Online-Verbindung erforderlich, zum Spielen ein EA-Konto und eine dauerhafte Online-Verbindung. Es gelten Altersbeschränkungen. Weitere Informationen zu EA SPORTS FC 25 SHOWCASE gibt es hier.

= Partner- & Affiliate-Links: Mögliche aufgeführte Angebote sind in der Regel mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Xboxdynasty. Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision und können diese Website kostenlos für euch anbieten.

14 Kommentare Added

Mitdiskutieren
  1. HakunaTraumata 84840 XP Untouchable Star 2 | 15.03.2025 - 15:48 Uhr

    Solides Spiel, nur leider hat EA seine Spieler von Anfang an verarscht und Pressemitteilung rausgehauen die halt nie eingetroffen sind.
    Bei 26 werde ich wenn überhaupt erst im Sale zuschlagen

    0
  2. David Wooderson 326921 XP Xboxdynasty Veteran Gold | 15.03.2025 - 20:00 Uhr

    Yo sehr realistisch. Frauen gegen Männer. Bei welchen Meetings haben die sich so ein Quatsch ausgedacht.
    🤪

    1
    • Katanameister 95340 XP Posting Machine Level 3 | 15.03.2025 - 20:06 Uhr

      Bei WWE 2K wird das anscheinend auch jetzt praktiziert, das zum Thema Gleichberechtigung 😂.

      0
      • Zecke 221610 XP Xboxdynasty Veteran Bronze | 15.03.2025 - 20:23 Uhr

        Beim Wrestling gibt es Mixed Wrestling bzw Intergender Matches (ich meine so heißt das richtig) schon seit Jahrzehnten. Zur Jahrtausendwende in der WWE ganz populär als Chyna noch da war. Eine 1,8 Meter große Bodybuilderin. Die konnte teilweise auch Matches gegen Männer glaubhaft „worken“.
        Kleine Klugkoterei meinerseits. Verzeihung.

        Aber beim echten Sport wie Fußball ist das absurd lächerlich. Ehrlich gesagt schadet das auch der Sache.

        0
          • Zecke 221610 XP Xboxdynasty Veteran Bronze | 15.03.2025 - 21:04 Uhr

            Das muss ich eine Frau gewesen sein weil die später wohl etwas abgestürzt ist. Soll angeblich einen Porno mit der geben mit kreativen Namen.

            Die Dame ist aber verstorben. Möge sie ruhen.

            0
      • David Wooderson 326921 XP Xboxdynasty Veteran Gold | 15.03.2025 - 23:54 Uhr

        Yo beim Wrestling ist es auch auch nur ne Show aber wie @zecke schon geschrieben hat im echten Sport einfach Blödsinn.
        Die Frauen haben nicht mal gegen ein U16-Bundesliga-Team eine Chance.

        1
    • AnCaptain4u 197895 XP Grub Killer God | 16.03.2025 - 07:35 Uhr

      Bei den gleichen Meetings, wo man entschieden hat, dass bereits verstorbene Fußballlegenden ebenfalls mitspielen können.

      Außerdem ist das nur in bestimmten fiktiven Modis möglich. Ultimate Team gibt es ja auch in echt nicht.
      Karriere/Managermodus geht das nicht (außer du machst Dir die Mühe und editierst sämtliche Spieler aber dann crasht das Game meistens).

      1
    • EdgarAllanFloh 96620 XP Posting Machine Level 3 | 16.03.2025 - 11:39 Uhr

      Wobei das ja schon länger der Fall ist. EA muss da immer abwägen, was das Unternehmen zum Erfolg führt. Das ist auch immer ein riskantes Unterfangen. Denn die einen finden es super, wenn z. B. body positivity Einzug erhält und andere wollen lieber den Filmstarhelden. Und da nicht den jungen Danny de Vito, sondern den jungen Brad Pitt. Das führt in meinen Augen gerade auch zu einer massiven Gesellschaftsspaltung, was sich gerade ja leider in Nordamerika entlädt.

      Verärgern sie mit Änderungen die Bestandsspieler, die vermutlich zu über 95% männlich sind und kulturell teils komplett anders denken oder können sie damit mehr weibliche Spieler zum Spiel bringen und dauerhaft die Spielerbasis vergrößern?

      Die EA-Sportspiele sind vor allem durch ihre Lizenzen und Alleinstellungsmerkmale groß. Sogar to big to fail. Selbst wenn es der Mehrheit der Spieler nicht gefallen würde, gäbe es gerade keine wirkliche Alternative.

      EA hätte da auch entspannt einen dritten Weg gehen können. Man hätte sicher problemlos ein Crossplay hingekriegt. Wenn ich lieber Frauenfußball spiele und spiele gegen ein reines Männerteam, hätten die das auf meinem Bildschirm konvertieren können, sodass aus Tim Kleindienst Laura Freigang wird und umgekehrt. Vermutlich wäre es auch der klügste Weg gewesen, alle Spieler glücklich zu machen.

      0
      • David Wooderson 326921 XP Xboxdynasty Veteran Gold | 16.03.2025 - 19:25 Uhr

        Ja aber dieses Woke Washing von Firmen wie EA ist doch auch mega peinlich und so vorhersehbar.
        Sie könnten doch einfach Frauenfußball mit integrieren und gut ist. Aber daraus so ein Frauen vs Männer Ding zu machen is so lächerlich.

        Die große Alternative könnte kommen wenn die Fifa ihr eigenes Game an den Start bringt.

        0
        • EdgarAllanFloh 96620 XP Posting Machine Level 3 | 16.03.2025 - 21:08 Uhr

          Wobei man auch da abwarten muss, wohin sich das alles entwickelt. Die derzeitigen Entwicklungen in den USA sehe ich persönlich sehr kritisch. Und man merkt, dass viele Unternehmen sich nach dem Wind drehen, der jetzt neu weht.

          Demnach könnte sich in den nächsten zwei Jahren auch die Ausrichtung bei den Videospielen ändern. Zudem gab es ja auch schon einige Flops, die an der Spielerbasis vorbeigingen. Am Ende geht es immer ums Geldverdienen und die Studios können sich nicht unendlich Flops leisten. Gerade wo die Konkurrenz aus Asien es anders macht.

          1
          • David Wooderson 326921 XP Xboxdynasty Veteran Gold | 16.03.2025 - 21:22 Uhr

            Ja USA is einfach nur verrückt.
            Da haste recht. Klar alle rennen dem Geld hinterher. Bin auch mal gespannt wie sich das so entwickelt.

            0
  3. Kreator78 28000 XP Nasenbohrer Level 4 | 16.03.2025 - 09:29 Uhr

    Naja, wers braucht. Kenne Mädels die Fifa zocken, aber selbst die spielen Männerligen

    0

Hinterlasse eine Antwort