FromSoftware und Bandai Namco Entertainment Europe kündigen heute Elden Ring Nightreign an. Die Welt von Elden Ring bekommt ein eigenständiges Multiplayer-Koop-Action-Survival-Spiel in dem sich drei Spielende gemeinsam in die Schlacht stürzen, um den Nightlord zu besiegen.
Entwickelt von FromSoftware, Inc. und veröffentlicht von Bandai Namco Entertainment Inc., bietet Elden Ring Nightreign den Spielenden Koop-Multiplayer PVE Kämpfe in einer rauen Umgebung.
Zu dritt, oder für jeden, der eine besondere Herausforderung möchte, auch alleine, müssen die Spielenden drei Tag-Nacht-Zyklen überleben, während sie die Welt erkunden, Gegner bekämpfen und an Stärke gewinnen. Am Ende eines jeden Zyklus müssen sie sich einem Boss stellen.
In diesem neuen, multiplayer-fokussierten Erlebnis von FromSoftware kehren die Spielenden in einem Paralleluniversum zurück zur Tafelrundfeste. Es gibt acht spielbare Charaktere, jeder mit seinen eigenen Fähigkeiten und Ultimates, zwischen denen die Spielenden wählen können. Die Reise führt sie nach Limveld, wo sie den Tag-Nacht-Zyklus nur mit schnellen Entscheidungen im Kampf und bei der Erkundung überleben können, da sich die Karte nachts mit dem Erscheinen der Night’s Tide immer weiter verkleinert.
Am Ende jeder Nacht stehen die Spielenden dem Boss dieser Nacht gegenüber und kommen dem Nightlord, sollten sie im Kampf erfolgreich sein, einen Schritt näher. Wer es wagt, kann die Nacht auch alleine bekämpfen, doch gemeinsam ist man stärker, denn die Fähigkeiten der Nightfarer können kombiniert werden, um ein unvergleichliches Erlebnis im Universum von Elden Ring zu spielen.
Ist eine Runde nicht erfolgreich, ist nicht alles verloren – Spielende erhalten Relikte mit denen sie ihren Charakter upgraden und an ihren Spielstil anpassen können.
Elden Ring Nightreign ist anders als jedes Erlebnis, welches zuvor von FromSoftware geschaffen wurde. In diesem kompakten Action-RPG gleicht keine Runde der Nächsten, da sich die Gegner, Belohnungen und Limveld selbst ständig verändern und weiterentwickeln.
Im Reich des Nightlord wird das Besiegen von stärkeren Gegnern sowie das Erkunden gefährlicherer Gebiete mit besseren Waffen und Runen belohnt. An Orten der Gnade können die Charaktere hochgelevelt werden, was neue Kräfte freischaltet, die dauerhaft aktiv bleiben. Siegreiche Runden bringen die Spielenden näher an ihr Ziel, den Nightlord zu stürzen und die Geschichten hinter den Helden zu erfahren.
Elden Ring Nightreign erscheint 2025 für PlayStation5, PlayStation4, Xbox Series X|S, Xbox One, und PC via Steam.
Eigentlich freu ich mich darauf aber hoffentlich geht das auch solo bzw ist gut machbar und nicht bloß in koop, wäre echt schade
Das waren auch meine ersten Gedanken
Dezente Überforderung was das Genre angeht 😂
Fand eldenring eins der Perfekten Spiele . Mit Koop kann ich es mir auch gut vorstellen da es ja schon viele Koop Elemente im Hauptspiel gibt .
Ich bin noch nicht mal dazu gekommen den ersten DLC zu spielen und schon ist der nächste angekündigt 😀
Ja geil
Ah ok, naja da bin ich dann raus xD
Öhm ok, wird wahrscheinlich nicht mein Fall sein auch wenn ich das Spiel ( und bisher den DLC ) Liebe. Werde mir wenn es erscheint aber mal anschauen wie das so aussieht und mich ggf. eines besseren belehren lassen.
So sehe ich das auch. Multiplayer/Koop ist einfach nicht mein Ding. Aber mal Abwarten was es genau wird.
Sehe ich auch so. Hab das Spiel immer als einsamer Wolf genossen und ich mag es einfach in meinen eigenen Rhythmus zu spielen…
Mir hat das Hauptspiel gereicht, freue mich für alle, die es coop zocken wollen, das ein weitere DLC rauskommt ist natürlich grandios
Das wird ein Spagat in alle Richtungen – momentan bin ich eher skeptisch, dass der Titel wirklich genug Leuten nachhaltig Spaß macht, um als Erfolg zu gelten. Die müssen sehr viele Parameter hinkriegen, dass das passt.
Oder sie bedienen wieder eine Nische, wie früher eben mit den Souls Spielen generell, ohne den Anspruch zu haben, sehr viele Leute zu erreichen.
Ich bin gespannt!
Ich muss erst einmal das Hauptspiel kaufen, dann sehen wir weiter.
Wo Long soll im Koop wesentlich einfacher gewesen sein als alleine – mal sehen wie es hier ist.