Electronic Arts: Call of Duty und World of Warcraft hätte EA gehören können

Übersicht
Image: - - - - / Depositphotos

Hätte…hätte… Electronic Arts hätte doch tatsächlich Call of Duty und World of Warcraft besitzen können, doch lehnte ab.

Der frühere Chief Creative Officer von Electronic Arts (EA), Bing Gordon, hat in einem Podcast enthüllt, dass EA die Möglichkeit hatte, Blizzard Entertainment zu erwerben, bevor Activision dies 2008 tat.

EA lehnte jedoch ab, was dazu führte, dass Activision Blizzard und damit erfolgreiche Franchises wie Call of Duty und World of Warcraft übernahm. Gordon lobte den damaligen Activision-CEO Robert Kotick für dessen Weitsicht und die Fähigkeit, kreative Talente langfristig im Unternehmen zu halten.

Zudem erwähnte Kotick, dass es mehrfach Gespräche über eine Fusion zwischen EA und Activision Blizzard gab, die jedoch nie zustande kamen. Activision Blizzard gehört jetzt Microsoft.

= Partner- & Affiliate-Links: Mögliche aufgeführte Angebote sind in der Regel mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Xboxdynasty. Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision und können diese Website kostenlos für euch anbieten.

51 Kommentare Added

Mitdiskutieren
  1. shadow moses 339110 XP Xboxdynasty Veteran Gold | 14.02.2025 - 09:45 Uhr

    Zum Glück ist es nicht so gekommen. Die aktuelle Lösung gefällt mir definitiv besser.😄

    0
  2. XBoXXeR89 66620 XP Romper Domper Stomper | 14.02.2025 - 19:34 Uhr

    Hätte hätte Fahrradkette …
    Wer weiß was dann aus den eigenen Games wie BF geworden wäre oder wie sich WOW und CoD entwickelt hätten.

    Kann Positiv, kann aber auch negativ sein… wir wissen es nicht.

    0
  3. o DOX o 29630 XP Nasenbohrer Level 4 | 04.03.2025 - 21:16 Uhr

    Dieses Jahr soll Call of Duty auch für Xbox One, PS4 und Switch erscheinen… dafür die 2026 Version nur für die Xbox Next

    0

Hinterlasse eine Antwort