Beim Publisher Electronic Arts gibt es Veränderungen in der Unternehmensstruktur. Wie CEO Andrew Wilson in einem Schreiben mitteilt, wird man intern seine Hauptstudios sowie seine Führungsstruktur neu ausrichten. Dies tue man, um die Kreativität seiner internen Teams zu stärken.
Konkret bedeutet das eine Aufteilung der Labels EA Games und EA Sports, wobei es künftig nur noch EA Sports und das neue EA Entertainment geben wird. Durch Letzteres will man wohl auch deutlich machen, dass man über die Spiele hinaus expandieren will.
Andrew Wilson sagte: „Wir bauen die Zukunft der interaktiven Unterhaltung auf einem Fundament aus legendären Franchises und innovativen neuen Erlebnissen auf, was enorme Wachstumschancen eröffnet.“
Während Wilson selbst CEO von Electronic Arts bleibt, übernimmt Laura Miele als neuer EA President of Entertainment, Technology, and Central Development bei EA Entertainment. Sie wird eng mit bekannten Führungskräften wie Vince Zampella zusammenarbeiten. Bei EA Sports wird Cam Weber weiterhin die Führung innehaben.

Okay, hat für uns Kunden also absolut keine Relevanz oder nen Unterschied zu der bisherigen Praxis.
Umbenennen und Aufteilen ist irgendwie so ein Konzernhobby. In dem wo ich mal tätig war, wurden grob alle zwei Jahre irgendwelche Abteilungen zusammengelegt, aufgeteilt, umbenannt, ausgegliedert oder wieder eingegliedert. Und jedes mal mit neuen lustigen denglischen Abteilungsnamen, die kein Mensch versteht. Natürlich wurde jedes Mal das Rad neu erfunden und nie die entsprechenden Angestellten mit Jahren an Erfahrung gefragt, ob das Sinn macht. Weil der neue Star-Abteilungsleiter, ein BWLer frisch aus der Uni, irgendwas Neues in der Vorlesung gelernt hatte.
Bei nachfolgenden Bewerbungsgesprächen war ich die halbe Zeit damit beschäftigt zu erklären, was man in dieser illustren Abteilung und meiner fantasievollen Jobbezeichnung überhaupt gemacht hat…
Leider sind die jungen Spritzer der Untergang der Wirtschaft, frisch von der Uni, kein Plan und nur Blödsinn verzapfen.
Wir haben einen Kunden, der wiederum seinem OEM erzählt FOT Teile sind Serienstand und jetzt ist die Kacke am dampfen. Wer wars? Ein junger Spritzer der keine Ahnung hat, unglaublich was die für Ideen haben
Ja die Neuen wollen dann immer als erstes den eigenen Stempel aufdrücken und irgendetwas anders machen. Muss nicht besser sein aber Hauptsache erstmal anders.
Ist auch ne Form der Arbeitsplatzsicherung. Man muss ja vorweisen das man was gemacht hat. 🤓
Naja die Praxis wird die gleiche sein
Sollen mal von Battlebit was lernen…Gameplay pur
oha, was da denn los?
Seit dem Verlust der FIFA Lizenz kein vertrauen mehr?
Der Name an sich ist ja kein Verlust sie sparen ja auch 1 Milliarde… und außer dem Namen verlieren sie nur die rechte Club Weltmeisterschaft, Herren und Damen Weltmeisterschaft einzubauen…
Es könnte auch sein das EA das nur macht falls sie sich doch kaufen lassen wollen… die Sportspiele müssen eh alle Multi bleiben… für den Rest könnte es dann lukrativer sein es so zu teilen… nur mal so als Idee…
Dann soll MS den Sack doch einfach zu machen sind doch eh schon im Ultimate Gamepass mit drin.😅
Und C&C mit BF wieder in neu bringen
Inwiefern hat eine Kaufübernahme das mit der Aufteilung / Splittung zu tun?
Die Sport Sparte muss eh Multi bleiben für alle Konsolen und ist dadurch nicht so lukrativ wie der Rest für eine Übernahme…
So eine Trennung vollzieht man ja nicht intern um in der Firma besser Völkerball oder Tischtennis tourniere zu organisieren. Das wird ja einen Grund haben wird dann spannend, kann mir gut vorstellen das EA Sports dann von einem grossen Sport Streaming Konzern mit aufgeht wie DAZN oder sowas
Und dann? Würde doch nichts bringen außer das der Name nochmal geändert würde…
Eher würde es was bringen um die anderen Sachen abzustoßen weil davon in letzter Zeit kaum was richtig erfolgreich war (1-2 Ausnahmen gab es)
An der Qualität der Spiele wird das auch nix ändern