Epic Games: SONY-Klausel verhindert bessere Preise für Spiele

Übersicht

Tim Sweeney von Epic Games sagte vor Gericht aus, dass eine SONY-Klausel bessere Preise für Spiele auf anderen Plattformen verhindere.

Fornite-Entwickler Epic Games verklagte Google im Jahr 2020. Es geht um die Gebühren für In-App-Käufe. So fordert Epic eine Erleichterung bei der Nutzung von Zahlungsmitteln im Google Play Store, die nicht von Google stammen sowie für App Stores Dritter und Sideloaded-Apps. Man besitze hier zu Unrecht ein Monopol, ist man der Ansicht.

Vor Gericht gingen die Verhandlungen dazu nun weiter. So sagte Epics Tim Sweeney, man könne wegen PlayStation keine Rabatte bzw. Preisvorteile auf anderen Plattformen weitergegeben und bezog sich dabei auf eine Vertragsklausel, dies verhindere.

Sweeney sagte: „Wir können nicht zu einem niedrigeren Preis verkaufen, als wir auf PlayStation verkaufen.“

Google versuchte das hingegen als fragwürdig hinzustellen, immerhin sei SONY ja Gesellschafter von Epic Games. Laut Sweeney sei diese Klausel aber standardmäßig ein Bestandteil von PlayStation-Verträgen.

Wenn Epic Games seine Spiele günstiger auf anderen Plattformen als auf der PlayStation anbieten wolle, ist das wegen einer Klausel im Vertrag nicht möglich.

= Partner- & Affiliate-Links: Mögliche aufgeführte Angebote sind in der Regel mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Xboxdynasty. Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision und können diese Website kostenlos für euch anbieten.


73 Kommentare Added

Mitdiskutieren
  1. bk493 19115 XP Sandkastenhüpfer Level 4 | 21.11.2023 - 12:37 Uhr

    Also vergleichbar mit bspw. Amazon. Mindestens mal fragwürdig, illegal wird es nicht sein

    0
  2. m0rciin 720 XP Neuling | 21.11.2023 - 12:37 Uhr

    Wo ist das Problem?
    Das Spiel einfach auf der PlayStation im Preis senken und ebenso auf allen anderen Plattformen.

    Sehe keinen Sinn darin für unterschiedliche Preise auf verschiedenen Plattformen.

    5
    • Sonnendeck 84655 XP Untouchable Star 2 | 21.11.2023 - 12:53 Uhr

      du hast die Klausel nicht verstanden, Sony hat in den letzten 3 Jahren sich das Business Model von Nintendo angeschaut, als erstes haben sie die Download Codes aus den freien Handel genommen. Dann haben sie sich immer mehr von Rabatt Aktionen zurück gezogen aktuell versuchen sie immer alle ihre Titel über Jahre bei 100 % Release Preis zu halten und nur noch an so special Events wie Black Friday dann um maximal den preis Kurzfristig zwischen 33 und 50 % zu senken. Die Konsolen Spiel Preise sind gerade in der PS5 Generation immer weniger den Verfall gegen anderen Plattformen ausgesetzt da Sony hier als Gatekeeper auftritt. Man versucht sich über diese Massnahmen dem freien Markt zu entziehen und von daher wird es auf der Playstation Market keine Markt Konformen Preise gegeben und in dem Fall von Erpic auch nicht für andere Plattformen. Wir können Froh sein das es noch sowas wie Steam gibt ….. und Leute kauft weiter Spiele Auf Disc !

      3
    • Bopp 20210 XP Nasenbohrer Level 1 | 21.11.2023 - 13:32 Uhr

      Naja, es handelt sich hier doch um Epic. Die sehen, als Plattform Betreiber, ganz bestimmt einen Sinn darin, unterschiedliche Preise zu anbieten zu können.

      0
      • Sonnendeck 84655 XP Untouchable Star 2 | 21.11.2023 - 14:06 Uhr

        stand doch im Artikel das zwar Epic die Plattform betreibt aber sich seinem Anteilseigner Sony bei der Preisgestaltung deren Vorgaben zu unterwerfen hat….

        0
    • Bopp 20210 XP Nasenbohrer Level 1 | 21.11.2023 - 13:33 Uhr

      Ich habe es auch irgendwie 3 mal gelesen, aber ich glaube diese Information, dass Sony da Klauseln hat, ist nur eine Randnotiz zum Google-Epic Fall.

      0
  3. Kassiopeia 4950 XP Beginner Level 2 | 21.11.2023 - 12:47 Uhr

    Das hört sich jetzt aber nach einer billigen Ausrede an, um von sich selbst ablenken zu können und um mit dem Finger auf andere zeigen zu können.

    Einfach die eigenen Preise überall senken, inklusive auf der Playstation. Kann man nur den Kopf schütteln.

    Mir aber egal, ich spiele auf der besten Plattform mit dem besten Ökosystem. 💚💚

    4
    • Frostbeast 2110 XP Beginner Level 1 | 21.11.2023 - 13:15 Uhr

      Epic ist nicht Sony. Die dürfen die Preise zu PS Spiele nicht senken. Das verbietet ja Sony. Erst wenn Sony selbst im eigenen Shop es billiger verkauft, darf Epic nachziehen.

      0
  4. XBSX86 4520 XP Beginner Level 2 | 21.11.2023 - 12:48 Uhr

    Vorher immer das Kleingedruckte lesen und einfach nicht unterschreiben.

    0
    • Frostbeast 2110 XP Beginner Level 1 | 21.11.2023 - 13:17 Uhr

      Das wurde ganz sicher und sehr genau durchgelesen. Es ist aber immer noch besser ein Spiel zum Vollpreis verkaufen zu können, als gar nicht.

      0
  5. Ritter Runkel 17770 XP Sandkastenhüpfer Level 4 | 21.11.2023 - 12:49 Uhr

    Da dürfte es eher um In-App-Käufe gehen. Epic verkauft schlicht keine selbst produzierten Spiele, auch in der Quelle werden „games“ nicht erwähnt.

    0
    • Frostbeast 2110 XP Beginner Level 1 | 21.11.2023 - 13:20 Uhr

      Sollte stimmen. Epic wollte einfach die X% Gebühren umgehen, die bei Google dann anfällig sind, wenn ein Kunde was im Spiel kauft.

      0
  6. magforce 10400 XP Sandkastenhüpfer Level 1 | 21.11.2023 - 12:53 Uhr

    Dafür haben die doch 250 Millionen Dollar von Sony bekommen… reicht wohl nicht mehr?

    1
      • magforce 10400 XP Sandkastenhüpfer Level 1 | 21.11.2023 - 14:10 Uhr

        Stimmt, Sony hatte doch später noch mal nachgelegt. Dire 250 Mio. waren nur die erste Zahlung.

        0
  7. wussii 13805 XP Leetspeak | 21.11.2023 - 13:02 Uhr

    Die sollten auf sämtlichen Plattformen verschiedene Stores zulassen…und zwar vorinstalliert. Egal ob Android, IOS, Playstation, Xbox & Co. Plötzlich würde es nen Wettbewerb geben wenn man Inhalte nicht mehr nur bei einem Händler kaufen kann…und bei Konsolen wäre ein Halo auf Playstation, GoW auf Xbox schon nice – am Ende wollen sie doch eh alle einfach nur Geld verdienen.

    1
    • Frostbeast 2110 XP Beginner Level 1 | 21.11.2023 - 13:21 Uhr

      Nicht so laut! Wenn das die Fanboys von „beliebige Hardware einfügen“ hören, das würde ein Blutbad geben.

      1
      • wussii 13805 XP Leetspeak | 21.11.2023 - 13:29 Uhr

        Ansich ja nicht 😏 Wenn ein Spiel bei Media Markt 79,99 und beim Müller 64,99 kostet dann kauf ich das Spiel bei Müller – Wettbewerb ist ne tolle Sache, so wärs dann eben in den digitalen Stores auch…z.B. könnte ein epic oder PS Store ja auch Lizenzen von z.B. Starfield, Skyrim oder Halo für Xbox verkaufen. Das wäre so kundenfreundlich und sollte der Ansatz von den Regulierungsbehörden sein.

        1
  8. BLACK 8z 74420 XP Tastenakrobat Level 2 | 21.11.2023 - 13:39 Uhr

    Bei solchen Verträgen gehören halt immer 2 dazu.
    Ich denke nicht dass Epic gelyncht werden würde wenn sie sagen, dass Fortnite und Co nicht auf der PS erscheinen kann, da Sony sowas im Vertrag stehen hat und nicht davon abrücken will.
    Aber halt, Epic lässt sich doch von Sony schön bezahlen, dass sie folgsam in deren Rosette schlüpfen.
    Für mich ist Epic schon lange nicht mehr „epic“, passt also zu Sony’s Konsortium 😉

    0

Hinterlasse eine Antwort