Mit dem neuen Dashboard 2.0 hat Microsoft nicht nur eine neue, wesentlich schnellere Benutzeroberfläche für die Xbox One geschaffen, sondern auch die Abwärtskompatibilität implementiert. Mit der Fähigkeit, Xbox 360-Titel auf Xbox One abzuspielen, hat das Ingenieursteam das Unmögliche wahr gemacht und der Konsole einen bedeutenden Mehrwert verschafft. Zunächst können Gamer 104 Xbox 360-Spiele und deren DLCs auf der Xbox One nutzen. Das abwärtskompatible Portfolio soll monatlich mit ungefähr 20 Titeln wachsen. Phil Spencer, Head of Xbox, ist sich sicher, dass euch die Auswahl kommender Spiele sehr gefallen wird.
Fallout 3 ist Teil der ersten abwärtskompatiblen Hits und wird von Microsoft unter allen Käufern der Xbox One-Version von Fallout 4 bis zum Februar 2016 verschenkt. Natürlich stellt sich jetzt die Frage, wie sich Fallout 3 in der virtuellen Xbox 360 auf eurer Xbox One macht.
Digital Foundry beantwortet eure Frage und das Ergebnis ist sehr gut:
Nach vielen Stunden voller Tests und Vergleiche verraten die Experten von eurogamer.net, dass sich Grafikqualität und allgemeine Performance als äußerst identisch zur originalen Xbox 360-Variante beweisen. Doch an Stellen, die beim Original für spürbare Hänger und Ruckler sorgen, zeigt sich Fallout 3 auf der Xbox One unbeeindruckt und läuft sauber weiter. Durch beständige V-Sync-Aktivierung bleibt das Spiel fast durchgehend auf seinem 30-FPS-Ziel. Screen Tearing ist Geschichte.
Das Digital Foundry-Team konnte zwar ein paar seltene Performance-Einbrüche auf der Xbox One feststellen, die auf der Xbox 360-Version nicht existieren, aber sie sind sich sicher:
"Tatsächlich, Fallout 3 läuft auf Xbox One so, wie es sein sollte. Wir bezweifeln, dass manche fähig sind, einen Unterschied zu erkennen, auch wenn es Seite an Seite abgespielt werden würde."
Performance- und Pixelfreaks können also beruhigt sein. Beeindruckend ist, dass mit der Abwärtskompatibilität auch sämtliche Xbox Live-Funktionen emuliert und alle Möglichkeiten der Xbox One wie dem Erstellen von Clips oder Screenshots nutzbar sind. Eure Xbox 360-Spielstände werden außerdem über die Cloud mit eurer Xbox One synchronisiert. So könnt ihr nach einem Hardware-Upgrade problemlos auf der alten Konsole aufhören und auf eurer Neuen fortfahren.
Fallout 3 läuft traumhaft auf der Xbox One zeigt sich dadurch als perfektes Beispiel für das so wichtige, neue Feature. Den Test im Video könnt ihr euch hier anschauen:
Fallout 3 ist komplett an mir vorbeigegangen. Evtl. sollte ich im Zuge der Abwärtskompatibilität die Möglichkeiten nutzen, dass Spiel mal nachzuholen 😉
Fallout 3 ist episch und ich werde es sicher auch auf der One spielen, aber ich kann keine echten Vorteile erkennen. Ok, die Frameeinbrüche sind seltener. Haben mich aber schon auf der 360 nicht gestört. 🙂
Yeah super Arbeit Xbox
Sehr gut, läuft doch. 🙂
Super, vielleicht wird es ja bei Skyrim auch der Fall sein 😉
Yeah – habs schon für den PC, allerdings noch nicht durchgespielt.
Ja schaut gut aus und macht mega Spaß