SNK CORPORATION arbeitet für den Soundtrack von FATAL FURY: City of the Wolves mit elf weltbekannten DJs zusammen. Das Spiel erscheint am 24. April 2025 und wird die epischen Tracks der Künstler als Hintergrundmusik der Kampagnen beinhalten.
Der Trailer zum Soundtrack:
Die 19 Tracks untermalen nicht nur die Kämpfe, die sich Spieler in dem Fighting Game liefern werden, sondern sind auch ganz entspannt im Jukebox-Modus abspielbar. Spieler können zudem ihre eigenen Playlists erstellen und sogar die Arenen mit eigener Musik und Hintergründen modifizieren.
Die Kuration des Soundtracks übernahm der DJ Salvatore Ganacci, bekannt für seinen eklektischen Stil, der selbst auch Stücke beisteuert. Ganacci ist ein bahnbrechender Künstler, dessen einzigartige Herangehensweise an elektronische Musik, fesselnde Performances und innovatives visuelles Storytelling ihn in der globalen Musikszene herausragen lassen. Bekannt für seinen kühnen Stil, seine Kreativität und seine unorthodoxen Methoden, definiert Ganacci das Genre immer wieder neu und fesselt das Publikum weltweit auf immer neue Weise.
Alle an der Kollaboration beteiligten DJs: Afrojack, Alan Walker, Alok, Artbat, Butch, Luciano, R3HAB, Salvatore Ganacci, Sidney Samson, Solomun, Steve Aoki.

Kenne keinen dieser DJs. Okay, nie so ganz meine Musik und der Sven Fäth oder wie die alle hießen dürften auch langsam in Rente gehen.
Steve Aoki müsste man aber schon kennen, der macht seit den späten 90ern seine Mucke. Vielleicht ist auch eher seine Schwester bekannt, Devon Aoki, hat in DoA mitgespielt, so für Videospiel Movie Interessierte😅
Interessanter Sidefact, sein Vater hat bei den Amis die Restaurantkette Benihanas gegründet, also massig Money da.
Ich war noch auf der richtigen Loveparade in Berlin. Musste ich einmal mitgenommen haben. Bin nicht so bewandert und mMn ist DJ ein sehr dehnbarer Begriff.
Diese alten europäischen Haudegen kenne ich meist wenigstens vom Namen.
Und dann auch ein paar alte „Kratzer“ aus der Hip Hop Szene.
Die hier sagen mir nichts. Muss aber nichts heißen. Eventuell mal was gehört und kann es nicht einordnen oder aber als Produzenten im Hintergrund aktiv. Machen DJs auch gerne, ein paar deutsche Plattendreher sollen dabei sogar recht erfolgreich sein.
Bei DJ Tapes lande ich seit Jahrzehnten immer bei Mix Master Mike. Der hat echt krasses Zeug mit den Beastie Boys gemacht. Ich bin Musiktechnisch komplett in meiner Jugend hängengeblieben. lol
Von den DJ’s kenne ich nur einen wegen GTA5
Mix Master, cut, cut, cut faster!
Ich glaube die Art der kratzenden Hio Hop DJs ist hier nicht gemeint. Das wäre natürlich genial.
Die Grandmaster quasi.
Kleiner Tipp. Gab in der Vergangenheit einen sehr talentierten Hip Hop DJ aus Dortmund.
Der hieß Sonic. Unfassbar wie schnell und präzise der scratchen konnte. Weiß nicht ob der heute noch was macht.